Hallo,
wir fahren im Juli wieder mit unserem kleinen Camper nach Norwegen und nehmen unseren Hund mit. Mir graut es schon etwas vorm Zoll: letztes Jahr sind wir brav über die rote Spur gefahren (Grenze Schweden/Oslo), standen aber als einziger (!!) PKW mit mindestens 50 LKWs in einer Schlange. Bis wir durch waren, dauerte über eine Stunde. Es war abends, gegen 19-20 Uhr, wo eigentlich weniger LKW Verkehr sein sollte. An der Grenze war ein riesiger Platz mit lauter LKW Parkplätzen, aber keine für PKWs. Von den LKW Fahrer wurden wir nur komisch / falsch angeschaut. Wir stellten uns dann wohin, wo man eigentlich nicht parken bzw. nur Halten durfte und liefen zu einem Zollbeamten bzw. einem Büro, unser Hund blieb im Auto. Dort warteten wir mit den ganzen LKW Fahrern, die ihre Waren anmelden mussten, auch wieder ewig und es kam uns falsch vor. Schließlich hat nur ein Zollbeamter den Impfpass durchgeblättert und uns wieder weggeschickt. Dann fuhren wir weiter, ohne Bestätigung o.ä.
Ob das richtig war, weiß ich nicht, es fühlte sich aber falsch an. Auch komisch, dass wir das einzige Auto waren, es reisen ja mehrere mit dem Hund nach Norwegen… gibt es einen speziellen Ort an dem man sich melden kann, um den Hund anzumelden? Muss man wirklich in der LKW Schlange stehen? Hat jemand Erfahrungen?