Könnt ihr diese Matheaufgabe erklären?
Ein Sportler macht ein Wettrennen gegen eine Schildkröte. Der Sportler ist aber 10 mal so schnell wie die Schildkröte. Also kriegt die Schildkröte 100 Meter Vorsprung.
Als der Sportler an dem Startpunkt der Schildkröte ist, ist die Schildkröte 10 Meter mach vorne gekommen, da sie ja 10 mal langsamer ist. Als der Sportler diesen Punkt erreicht, ist die Schildkröte 1 Meter weiter vorne. Als er diesen Punkt erreicht, ist sie 1 Centimeter weiter vorne und so geht es doch theoretisch bis ins Unendliche weiter.
Das heißt, der Sportler kann die Schildkröte laut der Mathematik nicht überholen, obwohl er schneller ist. Wie geht das?