wyzqun 16.11.2022, 13:51 Wie muss ich diese Textaufgabe lösen? Könnt ihr mir bitte bei dieser Textaufgabe helfen? Mit Erklärung wäre sehr nett.Erna ist 50 Jahre älter als Lisa und doppelt so alt wie Karin. Zusammen sind die drei Frauen 100 Jahre alt.Dankeee rechnen, Gleichungen, Gleichungssysteme, Textaufgabe 3 Antworten
Binhaltauchda 13.11.2022, 11:08 , Mit Bildern Lineares Gleichungssystem lösen? Hallo, ich habe das folgende Gleichungssystem (siehe Bild) und brauche Hilfe, wie man es löst. Laut Taschenrechner gibt es definitiv eine Lösung, aber ich komme auf keine. Ich wäre über eine Erklärung des Rechenweges sehr dankbar. Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme 3 Antworten
IThilfe 11.11.2022, 16:45 , Mit Bildern Mathe LGS eindeutige Lösung? Hilfe bitteee rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Matrix, Vektoren, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme 1 Antwort
haha89w 11.11.2022, 11:07 Linearkombination von Vektoren? könnt ihr mir bei dieser Aufgabe helfen?Danke!Betrachten Sie die folgenden Vektoren des reellen Standardvektorraums V = R4:v1 = (1, 1, 1, 1), v2 = (4, 4, 0, 0), v3 = (3, 4, 2, 1), v4 = (2, 3, 1, 1), v5 = (1, 0, 0, 0).(a) Stellen Sie einen der Vektoren v1, . . . , v5 als Linearkombination von bereits drei derübrigen dar. Zeigen Sie andererseits, dass sich ein anderer der Vektoren v1, . . . , v5 garnicht als Linearkombination der übrigen vier darstellen lässt. Studium, Funktion, analytische Geometrie, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, Vektoren, Vektorrechnung, Gleichungssysteme 1 Antwort
Hicksder1 10.11.2022, 16:45 Knobelaufgabe in Mathe? Hallo, gestern habe ich bei der MO bei uns an der Schule mitgemacht und da kam eine Aufgabe dran, zu der ich irgendwie keine Lösung finde.Sie lautet: Löse das Gleichungssystem und gib alle Lösungen von a, b und c an (positive ganze Zahlen).a×b-c = 22a×c-b = 62Wie löst man das?Danke für jede Hilfe :) Gleichungen, Logik, Knobelaufgabe, Gleichungssysteme 3 Antworten
Stella123xx 08.11.2022, 19:28 , Mit Bildern Wie rechnet man das aus (lineare Gleichungssysteme)?? Hallo komme hier bei der Aufgabe nicht weiter (9. Klasse) Gleichungssysteme mit zwei Unbekannten Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Textaufgabe 3 Antworten
SteckeImBaum 06.11.2022, 18:56 Lineares Gleichungssystem Aufgabe? Aufgabe: Stelle ein passendes lineares Gleichungssystem auf und löse es:„Beim Basketball kann man mit einem Wurf aus dem Feld zwei oder drei Punkte erzielen. Tim hat 9 Körbe aus dem Feld erzielt und dabei 20 Punkte gemacht. Berechne, wie viele Drei-Punkt-Würfe und Zwei-Punkt-Würfe er erzielt hat. Mathematik, rechnen, Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme 2 Antworten
henriette657 06.11.2022, 12:08 Komplexe Zahlen Gleichungssystem lösen?!? Hallo. :) Könnte mir jemand helfen, dieses LGS zu lösen?z1-z2=i(1-i)*z1-i*z2=1Ich stehe auf dem Schlauch und brauche einen Ansatz Schule, Mathematik, Technik, Funktion, Algebra, Bachelor, Bauingenieur, Gleichungen, Ingenieur, lineare Algebra, Maschinenbau, Physik, Universität, Gleichungssysteme, komplexe Zahlen, lineare Gleichungssysteme, Analysis 2 Antworten
spider117 04.11.2022, 19:39 Hallo ich kann folgende Aufgabe nicht lösen? gesucht ist eine ganzrationale Funktion dritten Grades, die die Gesamtmenge an Sauerstoff, die von einer Pflanze im Zeitraum 6-20 uhr produziert wird, beschreibt. Um 6 Uhr betragen die Produktion 0 Liter und die Produktionsrate 0Liter/ h. Um 14 Uhr wird mit 64Liter/ h die höchste Produktionsrate erreicht ich habe schon folgende Bedingungen: aber mir fehlt noch eine Bedingung f(0)=0 f1(0)=0 f2(8)=0 Funktion, ganzrationale Funktionen, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme 1 Antwort
Vanessa3270 04.11.2022, 14:49 , Mit Bildern Schwarz weiß Bild invertieren? Das ist meine Hausaufgabe in Informatik Ich weiß, dass 0 für schwarz steht und 1 für weiß. Meine Idee ist es, für jede 1 in Farbe zu invertieren und die 0 bleibt 0? Wie sehe das aber als Algorithmus aus? Funktion, Informatik, Informatiker, lineare Algebra, Matrix, Vektoren, Vektorrechnung, Algorithmus, Gleichungssysteme 2 Antworten
Paterbraun 20.10.2022, 20:12 Aufgabe zu lineraren Gleichungsstem? Ich bin ja lange raus aus der Schule und wollte mich mal an einer Aufgabe versuchen. Zum Text:In einem Klassenzimmer gibtves x Einzeltische und y Zweiertische. Ingesamt haben an den 19 Tische 30 Schüler Platz. Jetzt war mein Gedankex+2y = 19 aber mir fehlt die zweite Gleichungx+y=30? Mich würde interessieren wie hier die Lösung lautet. Vielen Dank im Voraus Gleichungen, Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme 2 Antworten
Vasiliki328 20.10.2022, 17:03 , Mit Bildern Wie kann ich die Gleichungssysteme unterscheiden? Wie kann ich wissen welches das Gleichsetzungs-, Einsetzungs- oder Additionsverfahren ist? Aufgabe a-d Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme 2 Antworten
florazwermann 16.10.2022, 12:25 , Mit Bildern Textaufgabe zu Integralrechnung? Hey, komme bei der Aufgabe nicht weiter also die Stammfunktion wäre F(t)=9t-1/300t^2 auch für die Bedingung F(0)=0 wäre das erfüllt. Aber bei der b) steht gebe an dass der Heizkessel nach 30 min leergelaufen ist und und da verstehe ich nicht wie man vorgehen soll und auch bei dem Punkt wo man berechnen soll, wie viel Wasser sich zu Beginn darin befunden hat, weil wir hatten doch gesagt F(0)=0 Danke im Voraus Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Analysis 3 Antworten
06mayaa 15.10.2022, 21:37 Kann man bei einer Gleichung die Seiten austauschen? Bzw. die Zahlen und Variablen die links stehen kommen nach rechts, und die Zahlen und Variablen die rechts stehen kommen nach links. Wenn ja, gibt es ein Zeichen dafür was ich an den Rand schreiben kann? Mathematik, Gleichungssysteme 1 Antwort
Fitness34 15.10.2022, 08:05 , Mit Bildern Mathe LGs aufgabe(Eindeutige Lösungen)? Hallo miteinander ich habe folgende Aufgabe bearbeitet (siehe Bild). Ich weiß nicht ob ich es richtig gemacht habe , aber ich habe für die Parameter p mithilfe des Gauß Algorithmus p1=1 p2-1 p3=0 bekommen und für q=3. Also ich habe geschaut für welche Werte p und q das LGs nicht lösbar ist , und habe dann als lösungsmenge alle reellen Zahlen außer 1-1 0 und 3 . Mathematik, Funktion, Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme 1 Antwort
Monkeyman91 13.10.2022, 17:06 , Mit Bildern Mathe Hausaufgabe LGS? Hallo, ich habe eine HA bis morgen und wir machen LGS also das Lineare Gleichungssystem. Aber ich weiß bei der Aufgabe 3 nicht wie das funktioniert. Man bekommt ja zwei Gleichungen raus mit denen man rechnen kann. Ich kann aber keine Gleichungen aufstellen. Kann mir bitte jemand helfen. Aufgabe 3 Ist die Aufgabe. Bild: Aufgabe 3 Schule, rechnen, Gleichungen, Hausaufgaben, lineare Funktion, Mathematiker, 8. klasse gymnasium, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Textaufgabe Mathe 2 Antworten
JungerKind 04.10.2022, 16:27 , Mit Bildern Ich habe in Mathe eine 1 bekommen? Hallo, ich habe in der Schule einen Test in Mathe über Terme, Variablen und Gleichungen geschrieben und habe darauf eine 1 bekommen. Findet ihr diesen Test leicht oder schwer? Hättet ihr es auch so hinbekommen? Welche Note hättet ihr mir dafür gegeben? Nach welchen Schulniveau sieht dieser Test aus? Wir müssten diesen Test in 15 Minuten schaffen. Findet ihr 15 Minuten für diesen Test angemessen oder nicht? Und warum? Ich bin Hauptschüler und die Hauptschüler müssen nicht so viel Punkte bekommen, um eine 1 zu bekommen. In diesem Test wurden die Aufgaben für die Realschüler mit Sternchen markiert, aber die Hauptschüler könnten diese Aufgaben als Zusatzaufgabe machen. Findet ihr es gut oder schlecht, dass man die Realschulaufgaben als Zusatzaufgabe für Hauptschüler machen könnte? Welche Note hätte ich bekommen, wenn ich Realschüler währe? Muss ich mich dafür ärgern, dass ich als Realschüler keine 1 bekommen hätte? Und warum? Test, Beruf, Schule, Mathematik, Prüfung, rechnen, Noten, Zahlen, Schüler, Abitur, Berufsschule, Gleichungen, Hauptschulabschluss, Hauptschule, Klasse 9, Klassenarbeit, Kontrolle, Lehrer, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Zeugnis, Gleichungssysteme, Klammern, Leistungskontrolle, Terme und Variablen, Ausbildung und Studium, Terme 7 Antworten
Question242 03.10.2022, 11:36 , Mit Bildern Wie löst man diese Matheaufgabe? Hallo, ich habe Probleme die untenstehende Aufgabe zu lösen und wollte fragen, ob mir da jemand helfen kann. Ich dachte da an einen Lösungsweg mit einem Gleichungssystem, also, dass man erst 3 Punkte bestimmt, die auf der Parabel liegen und mit diesen dann 3 Gleichungen aufstellt. Durch das Subtraktionsverfahren würde man dann die verschiedenen Variablen bestimmen und hätte die Gleichung. Nun bin ich mir mit den Punktkoordinaten aber nicht so ganz sicher… Vielen Dank im Voraus für die Antworten! Mathematik, Funktion, Gleichungen, Gleichungssysteme, Parabel, quadratische Gleichung 4 Antworten
Lilpeepfangirl 03.10.2022, 00:58 Zahlenrätsel? Hallo, könnt ihr mir bei diesen Zahlenrätsel helfen? Ich komme gar nicht weiterDie Summe aus dem Ouadrat einer Zahl und dem Achtfachen der Zahl ergibt 105.Das Zwölffache einer Zahl ist gleich der Summe aus dem Quadrat der Zahl und 11.Addierst du zum Quadrat einer Zahl die Zahl selbst, so erhältst du 240.Das Quadrat einer Zahl ist so groß wie die Differenz aus 3 und dem Zweifachen der Zahl.Das Produkt aus einer Zahl und ihrem Nachfolger ergibt 600.Das Produkt aus einer Zahl und ihrem Vorgänger ist 6480.Das Produkt aus einer Zahl und der Summe aus dem Doppelten der Zahl und ihrem Nachfolger ergibt 200.Das Produkt aus einer Zahl und der um 1 vergrößerten Zahl ergibt 342.Das Produkt aus einer Zahl und der um 6 verkleinerten Zahl ergibt 187. Lernen, Zahlen, Gleichungen, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Zahlenrätsel, Terme 4 Antworten
Tionds 26.09.2022, 19:15 Wie löst man diese Aufgabe? Die Differenz zweier Zahlen ist 20 multipliziert ma die erste zahl mit fünf und die zweite zahl mit 4, so erhält man zusammen 217 rechnen, Zahlen, Gleichungen, lineare Funktion, Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Terme 2 Antworten