hallo, ich studier momentan bwl hab mathe1 vor kurzem hinter mich gebracht und werde nächstes semester mathe2 haben da werden themen wie funktionen mit 2 variablen behandelt und mit und ohne nebenbedingungen. Meine frage wäre an die die das haben oder hatten wie habt ihr euch damit am anfang getan? ist der umstieg von einer auf zwei variablen schwer? was muss unbedingt sitzen dafür außer ableitungsregeln usw? muss ich gut in geometrie sein um mir die graphen vorzustellen oder sowas in der art? würd mich freuen wenn ihr paar tipps für mich habts