Hallo ich habe aus langer weile eine komplet neune rechenart erfunden die so ähnlich wie ein Logarithmus ist. Und zwar den "Muldivirithmus"
Hier ist das Prinzip( die Buchstaben a, b, c ,x sind nur Platzhalter!)
Als erstes muss mann b so oft durch a teilen bis c rauskommt. X ist dann wie oft man b durch a geteilt hat bis C rauskommt.
Wer das jetz immer noch nicht verstanden hat für dem habe ich hier ein Beispiel in Schriten erklärt:
Als erstes muß man 8 solange durch 2 teilen bis 1 rauskommt.
Wenn mann dies solange gemacht hat bis 1 rauskommt muss mann alle Zwichen Ergebnisse zählen. In diesem Fall sind es 3 .
Das Ergebnis ist die Anzahl der Zwischenergebnisse, also in diesem Fall 3.
Könnte dies nützlich sein?
Hättet ihr Verbesserungsvorschläge?
Was haltet ihr davon?
Gibt es so etwas schon ?
LG.Max