Könnt ihr die Aufgaben alle in 5-10 min lösen(aus dem Kopf)?
1. Addition
- 8 + 9 = ?
- 13 + 7 = ?
- 24 + 16 = ?
- 35 + 29 = ?
- 47 + 38 = ?
- 56 + 34 = ?
- 78 + 45 = ?
- 89 + 76 = ?
- 157 + 138 = ?
- 257 + 793 = ?
2. Subtraktion
- 15 - 8 = ?
- 26 - 13 = ?
- 39 - 17 = ?
- 52 - 28 = ?
- 67 - 39 = ?
- 78 - 45 = ?
- 103 - 58 = ?
- 126 - 63 = ?
- 274 - 139 = ?
- 832 - 259 = ?
3. Multiplikation
- 3 x 4 = ?
- 6 x 7 = ?
- 5 x 9 = ?
- 8 x 7 = ?
- 12 x 5 = ?
- 15 x 6 = ?
- 14 x 8 = ?
- 19 x 11 = ?
- 23 x 15 = ?
- 37 x 21 = ?
4. Division
- 12 ÷ 3 = ?
- 18 ÷ 6 = ?
- 32 ÷ 4 = ?
- 45 ÷ 5 = ?
- 64 ÷ 8 = ?
- 72 ÷ 9 = ?
- 96 ÷ 12 = ?
- 144 ÷ 12 = ?
- 840 ÷ 7 = ?
- 1036 ÷ 8 = ?
Ohne Taschenrechner
38 Stimmen
10 Antworten
Bin erst jetzt wach.
Bis auf die letzte Relativ easy nur die letzte Aufgabe war etwas kritisch da sie im Nachkomma Bereich ist 1036÷8=129,5 alles andere gar kein Thema.
Ja, habe mal gemessen: 4:53. Liegt aber auch daran, dass ich meistens alle bis auf die letzten beiden pro Kategorie ziemlich auswendig konnte.
7:23 - nette Challenge. Für das bisschen Grundrechnen reicht das Hirn noch.
Wie jeder gebildete Mensch👍👍
Erstaunlich viele Leute haben mit Mathe nicht so viel am Hut. Ich sehe das insbesondere bei Leuten, die eher in den Geisteswissenschaften beheimatet sind.
Es gab da z.B. mal dieses Buch Bildung von Schwanitz, in dem die Naturwissenschaften wohl gar nicht vorkommen.
Ich sehe es aber auch im Alltag, wo viele Menschen eher mangelhafte Mathekenntnisse haben.
Ja, sollte definitiv möglich sein. Addieren und multiplizieren problemlos.
Beim Subtrahieren und bei der Division wird es aber schon etwas kniffliger.
Dennoch ist es nicht zu schwierig.
M / 18