Glaube – die besten Beiträge

"ich bin" als das wahre selbst jenseits vom Ego und Gedanken?

Ich hab wo im Internet davon gehört, dass "Ich bin" das Wahre Selbst ist, und wenn du irgendwas anhängst, wie ich bin ein Mann, eine Frau, alt, jung, schlau, impulsiv, nett, dann ist das nicht das wahre selbst, sondern die Identifikation mit einem falschen Selbst/Ich, nämlich mit dem Ego und das ultimative Selbst ist das Ich, was einfach ist, jenseits von Gedanken.

Es gibt so viele Meinungen und Gedanken und alles ist laut auf dieser Welt aber jenseits davon oder hinter all dem ist die Stille, das Nichts, was so mystisch ist.

Kennt ihr das wenn ihr mitten in einer Situation, egal was es ist, Arbeit, Uni oder mit Freunden, eine Streitsituation oder so, einfach jenseits von allem um euch herum, hinter "den Kulissen" , selbst hinter euren eigenen Gedanken, realisiert, dass ihr das nicht seid sondern alles nur beobachtet, wie in einem Film ?

Eine gewisse Trennung, die sich paradoxer weise wie eine ultimative Verbindung mit allem und gleichzeitig nichts anfühlt ? Diese Stille hinter den Gedanken, hinter den Worten von dem nervigen Kollegen, den Nachrichten, ja selbst hinter den negativen Emotionen wie Wut oder trauer dahinter ist immer still und einfach nur dieses "ich bin" ... oder was auch immer ????

Ist das innerer frieden ?! Ich meine es hat nichts mit äußeren Umständen oder Bedingungen zu tun

Leben, Religion, Angst, Menschen, Seele, Tod, Alltag, Spiritualität, Traum, Gedanken, Universum, Psychologie, Existenz, Geist, Glaube, Gott, Philosophie, Realität, Sinn, verwirrt, innerer Frieden

Bin ich überhaupt noch Muslim wenn ich scheinbar so vieles falsch mache?

Salamualeikum. Mir reicht es wirklich. Einerseits bin ich dankbar für die Hilfestellung und Antworten die ich von meinen Geschwistern im Glauben bekomme aber andererseits ist mir das manchmal wallah zu anstrengend.

Ich bin halt kein vorzeige Muslim. Ich bin in einer unehelichen Beziehung und hab kein Bock zu heiraten. Ich liebe sie aber wir wollen einfach beide nicht heiraten. Und ja wir haben auch Sex okay, ich weiß wir dürfen das eigentlich nicht.

Ich rauche und trinke manchmal Alkohol (ja ich weiß, ist so oder so ungesund auch angesehen vom Glauben)

Ich bin tattoowiert, ja ich weiß Tattoos sind haram, aber ich meine ich bin jetzt 24, fast 25, hab mir das mit Anfang 20 bis jetzt alles stechen lassen und man ist jung man macht Fehler, wir sind alle nicht perfekt.

Und ich werde immer von allen Seiten kritisiert. Meine Freundin manchmal auch weil sie kein Kopftuch trägt.

Ich glaube aber von ganzem Herzen an Allah. Ich bete 5x am Tag in ihr es glaubt oder nicht ! Und ich fasten jeden Ramadan so wie es mir möglich ist, natürlich nicht wenn ich krank oder auf Reisen bin zum Beispiel. Und ich gehe auch zum Beten in die Moschee.

Ich glaube aber, dass Allah mich liebt und dass er liebevoll und verständnisvoll ist, und dass manche Dinge vielleicht einfach Interpretations Sache sind, so wisst ihr was ich meine ? Ich meine ich glaube nicht mit dem Kopf sondern mit dem Herzen, ich spüre Gott einfach und, dass ich auch okay bin so wie ich bin ich muss das doch keinem beweisen. Einerseits bin ich dankbar für die Ummah, aber andererseits fühle ich mich von anderen Muslimen manchmal so gehatet.

Ya rabbi... Ich weiß manchmal nicht was richtig und was falsch ist. Kann mir irgendeiner helfen ??? Aber bitte nur respektvolle Antworten und nichts islamophobes oder so, dankesehr ...

Liebe, Leben, Männer, Religion, Islam, Familie, Angst, Liebeskummer, Menschen, Frauen, Spiritualität, Sex, Psychologie, Glaube, Glaubensfragen, halal, Koran, Liebe und Beziehung, Philosophie, Philosophieren, Psyche, Verzweiflung, haram

An Christen, und nur an Christen: Was in der Bibel stimmt - und was nicht?

Liebe Leser,

Ich beschäftige mich nun schon seit Wochen mit der Frage, was in der Bibel stimmt, und was nicht. Welche Geschichten darf man wörtlich nehmen, welche nur symbolisch/übertragen und welche sollte man ganz vergessen?

Welche Geschichten in der Bibel sind durch andere unabhängige Quellen bestätigt? Was hat es mit Jesus und seiner Auferstehung auf, gibt es da Quellen? Trat wirklich eine Finternis am Karfreitag ein, als er zum Kreuze kam?

https://www.youtube.com/watch?v=2H9sqGFRUF8

In diesem ZDF-Video mit dem bekannten YouTuber Mirko Drotschmann "5 Fakten über die Bibel" heißt es:

"Im historischen Sinne haben viele (...) Figuren wie beispielsweise Adam und Eva nie gelebt und Jesus lief auch nie wirklich übers Wasser. An vielen Stellen ist der historische Gehalt der Bibel minimal. Es ging eher darum, den Leser zu fesseln (!) statt, Tatsachen zu refferieren. Etwas zu veranschaulichen, statt, die Geschichte 1:1 zu widergeben. Die Bibel lässt sich (...) mit einem Museum vergleichen. Es enthält großartige Stücke aus 1.000 Jahren Geschichte, aber die wenigsten sind beschriftet und bei manchen wurden die Erklärungen vertauscht".

Was ist damit gemeint? Auf was in der Bibel kann man stützen, was ist bewiesen, was ist glaubwürdig, was ist symbolisch und was nur ausgedacht? Bedeutet das, die Bibel ist nur ein Geschichtsbuch, zu dem die Menschen Dinge hinzugedichtet haben? Wie ist die Bibel zu verstehen und gibt es Dinge in der Bibel, die den Glauben stärken, da sie Vorhersagen (oder Ähnliches) enthalten? Und woher weiß man, wann die Bibelgeschichten geschrieben wurden und von wem?

Religion, Jesus, Christentum, Auferstehung, Bibel, Glaube, Gott, Heilige Schrift, Judentum, Kreuzigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glaube