Glaube – die besten Beiträge

Ich hab null Bock mehr in die Moschee zu gehen was tun?

Ich muss jedes Wochenende zur Moschee gegen und meine Mutter muss dafür 30€ Euro im Monat bezahlen das lohnt sich gar nicht und der Hoca guckt immer von uns die Handys und fragt sogar nach dem Handy PIN Code das ist doch nicht mehr normal! Und egal wie oft ich meiner Mutter gesagt habe Mama kann ich lieber Zuhause lernen? Weil es dann besser wäre weil du dann nix bezahlen müsstest und so! Aber nein meine Mutter sagt dann du gehst zur Moschee ist mir egal was du sagst,Was soll ich jetzt nur tun um sie zu überzeugen? Und ich muss noch morgen zur Moschee gehen und das in den "Herbstferien" Letzte Woche am Samstag und Sonntag musst ich nicht zur Moschee gehen aber nein diese Woche also am Samstag und Sonntag muss ich zur Moschee wo bleibt da noch die Logik? Check ich nicht und wenn ihr gute Argumente habt das ich meine Mutter überzeugen kann das ich nicht mehr zur Moschee gehe sondern Zuhause lerne dann schreibt gern auf diese Frage so viele hilfreiche Antworten wie möglich das würd mich wie immer sehr sehr freuen :D (In diesem Fall würd es mich sogar noch mehr mehr freuen als sonst 👌🏻) PS:Ich bin 14 Jahre alt und Türke 🇹🇷

Bild zum Beitrag
Ich habe eine sehr gute Idee 50%
Ich habe eine andere Meinung 36%
Ich habe keine Idee 14%
Islam, Berlin, Hilfestellung, dafür, Glaube, Ideen, Moschee, Muslime, Fragestellung, Lösungsmittel, 14 Jahre alt, 30 Euro, Ideen gesucht, kein bock

Anrede und Bild von Gott in der Bibel?

Im Christentum nennen wir den Gott ja Vater, Sohn und den Heiligen Geist. Gott ist ja ein geistliches Wesen und hat kein Geschlecht, das ist mir klar.

Aber ich verstehe nicht wirklich, wieso man für Gott männliche Pronomen verwendet, ihn Vater nennt. Ich habe bereits mich etwas informiert, und einerseits wurde gesagt, dass Gott kein Mann oder Frau ist aber sich dazu entschieden hat sich in männlicher Form zu uns zu offenbaren damit wir besser wissen wer er ist.

Ich habe aber dann auch noch gesagt bekommen, dass man Gott Vater nennt, weil es der jüdischen Tradition entspricht, man Vater als eine Respektperson meint und man Herr sagen sollte, um zu wissen, dass man ihm untergeordnet ist und er der Herrscher ist. Jemand anderes meinte zu mir, dass wenn man Gott als Mutter bezeichnet, man die Ehrfurcht verliert und man Jesus nicht mehr ernst genommen hätte, wenn er zu Gott Mutter gesagt hätte.

Was ich mich frage, wenn Gott eigentlich weder Mann noch Frau ist, hat er sich einfach nur dazu entschieden sich in männlicher Form zu offenbaren, damit wir Menschen es einfacher haben, sich ein Bild zu machen von Gott? Ich frage mich, ob er sich männlich offenbart, weil wir etwas eben nur als männlich oder weiblich vorstellen können und außer diesem Rahmen es schwer ist.

Aber mein Problem ist, dass ich dabei immer eine männliche Vorstelllung habe im Sinne von einem Mann auf Erden mit männlichen Eigenschaften. Aber wenn er sich so offenbart hat an uns, damit wir es einfacher haben, wäre es dann trotzdem komisch, ihn mit einer weiblichen Form anzusprechen? Weil man sich damit eben auch ein Bild machen kann, aber man immer noch weiß, dass man ihn damit nicht als eine Frau meint, genauso wie den Vater nicht als einen Mann. Es tut mir leid dass es so durcheinander ist, aber es beschäftigt mich so sehr.

Bitte nur respektvolle Antworten und bitte keine Hetze oder sonstiges auf mich. Ich möchte es nur besser verstehen.

Jesus, Spiritualität, Glaube, Gott, gottesbild

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glaube