Gewalt – die besten Beiträge

Mutter erpresst mich?

Hallo, ich bin 13 Jahre alt und werde von meiner Mutter durch verschiedenen Arten erpresst.

Alles hat damit angefangen, als ich Anfang 7. Klasse viele 3er geschrieben habe. Schlechter als eine 2 war für meine Eltern schon immer schlimm. Sie haben mir alles verboten, haben mir keine Zuwendung mehr gegeben, haben mir keine Wahl gegeben, mit Freunden oder Familie zu reden. Ich saß den ganzen Tag deprimiert in mein Zimmer. Aber das ist nicht der Grund warum ich hier schreibe.

Ich habe mich dann verbessert und habe nur noch 1/2 geschrieben und alle Lehrer waren sehr stolz auf mich usw. Meine Eltern waren am Anfang auch sehr glücklich, aber es wurde dann als Selbstverständlichkeit gesehen, dass ich so gut in der Schule bin. Damit es klar ist: ich habe mein Leben für diese Noten geopfert, ich hatte kaum Zeit, was anderes zu machen und ich persönlich wollte nie unbedingt diese Super Noten, ich habe das alles für meine Eltern gemacht.

Durch den Stress bekam ich Depressionen und habe seitdem keine Freude mehr gespürt. Als ich mal eine 2 in Mathe bekam, haben sich meine Eltern beschwert warum es keine 1 ist und dass es ja so schade ist. Ich wurde immer mehr unter Druck gesetzt.

Letzte Woche habe ich dann heimlich ein bauchfreies Top angezogen und meine Mutter hat mich erwischt, hat mich geschlagen und meine Nase hat dann geblutet. Sie hat gesagt ich bin so eine schlechte Tochter und dass ich ja so unerzogen bin. Daraufhin haben meine Eltern 1 Woche deswegen nicht mit mir geredet und waren sauer dass ich mich nicht entschuldigt habe. Warum soll ich mich entschuldigen, wenn meine Mutter mich schlägt und ich blute? Meine Mutter log allen an und sagte sie habe mich nicht geschlagen und dass meine Nase einfach wegen normalem Nasenbluten geblutet hat.

Eine Woche danach habe ich meine Mutter gefragt, ob ich mich mit einer Freundin verabreden darf, sie meinte direkt nein und dass ich sowas eh nicht verdiene. Ich habe dann gefragt, warum ich nicht darf und sie hat mich komplett ignoriert und mich nicht mal angeguckt. Ich wollte dann sauer in mein Zimmer rennen als ich meinen Vater schreien gehört habe und er ist mir hinterhergerannt und hat mich auf mein Kopf und mein Hintern geschlagen. Ich bekam daraufhin eine Panikattacke und habe geschrien und konnte kaum atmen. Plötzlich ist die Nachbarin gekommen und hat meine Eltern angeschrien, dass sie mir Gewalt antun würden. Meine Eltern haben mich gezwungen ihr zu sagen, dass alles gut sei, weswegen sie auch den Jugendamt nicht angerufen hat. Heute (eine Woche danach) hat meine Mutter das Jugendamt angerufen und gesagt, ich hätte ein Luxusproblem und bräuchte Therapie, weil ich extra laut schreien würde, damit die Nachbarn das mitbekommen, obwohl sie mich ja gar nicht schlagen.

Sie erpresst mich, und dass wenn ich das Jugendamt anrufe, dass sie mich zurück in meine Heimat bringen und dass Deutschland nichts dagegen tun kann weil wir keine deutsche Staatsangehörigkeit haben. Ich denke drüber nach, mich umzubringen.

Ratschläge?

Mutter, Angst, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Viel Brutalität in meiner Stadt unter jungen Menschen. Heutzutage habe ich Angst?

Ich habe schon einiges erlebt. Ich bin männlich und 30 Jahre alt. Aufgewachsen bin ich in einem behüteten Elternhaus. Konflikte habe ich schon immer versucht mit Worten zu klären. Gewalttätig zu werden war nie mein Ding und ist mir auch nie passiert. Aber als ich in der Jugend mit meinen Kumpels unterwegs war hatte ich in der Gruppe dann teilweise auch eine große Klappe und habe mal aufgemuckt. Aber geprügelt habe ich mich nie. Ich hatte Angst vor dem Kontrollverlust. Ich bin 1,88m groß und 110 Kilo schwer. Gewalt war mir immer fremd.

Irgendwann habe ich mich auf mich zurückbesonnen. Wer ich eigentlich bin. Und dass ich sehr Harmoniebedürftig bin. Ein Streitschlichter und jemand der einfach eine nette Atmosphäre schätzt und liebevolles Verhalten gegenüber anderen. Heute bin ich Therapeut.

Ich bin wie ich bin. Ich habe mich selbst gefunden.

Gewalt verabscheue ich und dennoch sehe ich was in meiner Heimatstadt zu abgeht. Erst heute war ich wieder gerade zu der Zeit am Bahnhof, wo der Täter in Wandsbek vor mir von der Polizei zu Boden gedrückt wurde.

Es gab eine Messerstecherei in Wandsbek kurz bevor ich dort war.

Ich beschloss zur nächsten U Bahn Haltestelle zu laufen. Es liefen ein paar Jugendliche an mir vorbei mit aggressivem Gesichtsausdruck. 10 Jahre jünger als ich. Einer rief „Diese scheiß Af****, ich f*** die.

Ich zuckte etwas zusammen als er an mir vorbeilief. Und all das ist der tägliche Wahnsinn der mir in Hamburg begegnet.

Es gibt kaum noch friedliche Situationen und wenn man viel Bahn und Bus fährt trifft man immer wieder auf das „Dreckige Hamburg“ Ich bin’s gewohnt. Ich bin mittlerweile 30, aber ich bemerke diese Angst in mir. Ich bin groß und kräftig, dennoch habe ich Angst vor dieser Aggressivität so vieler Menschen in meiner Heimatstadt.

Ich fühle mich unwohl und nicht sicher. Und ich denke heutzutage würde ich nie zurückschlagen, wenn ich angegriffen werde. Ich erstarre dann eher zur Salzsäule. Ich habe regelrecht Angst. Ich habe Kampfsport gemacht, aber zuhauen? Das kann ich irgendwie nicht. Mich besorgt diese Gewaltbereitschaft in der Gesellschaft. Ich würde gerne etwas dagegen tun. Aber leider kann ich das nicht.

Was kann ich machen? Wie kann ich mit dieser Angst leben und damit umgehen? Ich hatte genug Gewalt in der Jugend erlebt. Ich bin jetzt erwachsen und will es einfach nicht mehr sehen, erleben oder mitkriegen.

Liebe, Angst, Menschen, Tod, Gewalt, Psychologie, Gesellschaft, Hass, Jugend, Kriminalität, Straftat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt