Gewalt – die besten Beiträge

Wie mit dummen Gelaber von Eltern am besten umgehen?

Mit dummen Gelaber meine ich ständiges herumhacken, Fehler suchen und schlechtreden. Das geht schon so seit meine Eltern sich erstmals getrennt haben als ich 9 war. Mein Vater war Spielsüchtig und hinter dem Rücken meiner Mutter immer im Casino oder Wettbüro, während meine Mutter vollzeit arbeitete, damit Geld da war (Vater hat sein Geld immer verzockt).

Jedenfalls gerieten meine Eltern dann in einen heftigen Streit, welcher über 3 Jahre lang ständig andauerte und ich bekam in dieser Zeit immer die Kackstimmung meiner Eltern ab. Ihre Fehler projizieren sie heute immernoch auf mich, obwohl ich schon fast 20 bin.

Das resultierte oft in Gefühlen der Hilflosigkeit, sodass ich einfach vor Zorn herumschrie und etwas zerstörte und Aggression bzw Wut, welche ich körperlich nach außen auf andere trug (im Alter von 10, 11, 12, 13 bis ins späte 18. Lebensjahr). Ab meinem 17. Lebensjahr ungefähr da haben auch erstmals meine Eltern die Aggression und Wut abbekommen. Ich wurde immer größer und stärker, auch wegen Fitnesstudios und Kampfsport, je älter ich wurde. Und dann konnte ich mich auch zu wehr setzen.

Ich bin oft explodiert und habe mich sogar schon leider mit meinem Vater geprügelt mit den Fäusten, ihn in den Kleiderschrank & Tür einmal mit voller Wucht geschubst und ihm fabei die Rippen gebrochen usw. - ICH BIN NICHT STOLZ DARAUF, ES ZEIGT ABER EINFACH DEN ZORN DEN ICH IN MIR HATTE IHNEN GEGENÜBER !

Dass dies keine Dauerlösung sein kann, wurde mir mit 18 dann bewusst. Ich lernte einfach zu ignorieren und mir zu denken "Ja, ja, leck mich am ar---". Ich bin jetzt mit meinem Abitur fertig im Sommer und beginne eine Lehre. Ich werde jetzt einfach noch die paar Jahre mir das ganze anhören, nach dem Motto links rein, rechts raus, und dann gehe ich mit einem ausgestreckten Mittelfinger von ihnen. Nur, wie gehe ich am besten mit der Wut um, die immer wieder auf's Neue in mir hochkocht bei dummen Sprüchen von ihnen ? Ich neige dann immer wieder zu Aggression, Beleidigungen und weiteres. Wie kann ich dem in Zukunft vorbeugen ?

Kinder, Mutter, Familie, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Mein Vater droht meinem Mann mit Schlägen, da er ihm ebenfalls ausgerichtet hat , dass wir beide den Kontakt zu ihm abbrechen?

Am Wochenende kommt er aus dem Krankenhaus wieder raus.

Wir sind dabei die Zylinder zu tauschen. Doch mein Mann ist erst am Freitag zurück.

(Mein Vater will den Schlüssel von unserer Wohnung, den wir für Notfälle ihm anvertraut haben, nicht rausgeben.)

Wir müssen damit rechnen, daß er dann in die Wohnung eindringt und meinen Mann vor unserem Kind (2) angreift.

Natürlich wird dann die Polizei gerufen, wenn er nicht auf die Aufforderung zu gehen reagiert.

Ich habe meinem Vater per Telefon auch davor mitgeteilt, daß ich mit ihm nichts mehr zutun haben will.

Das akzeptiert er nicht und sieht meinen Mann als den Übeltäter, der mir ja alles eingeredet hat.

Meint ihr, ich sollte versuchen etwas ihm zu schreiben, daß es meine eigenen Worte sind und er sich dran halten soll??

Denn meine Mutter (geschieden seit 15 Jahren von ihm) hat mich auch bereits angeschrieben und gesagt, daß mein Vater fragt, was mit mir los wäre. Habe ihr dann alles erzählt (ihr könnt euch gerne die letzte Frage von mir dazu anschauen).

Sie sagte auch, daß das absolut nicht geht und es besser ist, daß er mich nicht kontaktiert.

Solche posts sehen wir ebenfalls mehrmals auf instagram von meinem Vater:

Wie reagiert man da am besten?

Richtlerlicher Beschluss ??

Annäherungsverbot von der Polizei erteilen lassen??

Was gibt es da für Optionen??

Wir wollen nur unsere Ruhe und uns nicht von einem 67 jährigen terrorisieren lassen, der denkt , daß er "Anspruch" auf seine erwachsenen Kinder (ich gehe auf mitte 20 zu) hat.

Seine 8 Kinder (1 leibliche und 7 Halbgeschwister) haben auch keinen Kontakt mehr zu ihm aus den gleichen gründen. Ich würde mich gerne mit ihnen unterhalten nur weiß nicht, wie ich Kontakt zu ihnen aufbauen kann).

Lg

Bild zum Beitrag
Kinder, Wohnung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme

Bösartiger Hausverwalter?

Nicht nur auf die ganze Welt bezogen auch im Kleinen gibt es viele Tyrannen. Wir haben zum Beispiel einen Hausverwalter der sich in der Wohn und Grünanlage wie ein Diktator aufführt und Leute schikaniert. Besonders gegen mich wurde er als Kind sogar handgreiflich und beleidigend weil er wusste dass nur meine alte Oma dort wohnt und mich niemand unmittelbar schützt. Bin bis heute wegen ihm traumatisiert. Wegen ein paar kleiner Jugendsünden hat er mir damals sogar für immer Verbot für den Hof erteilt in dem ich als Kind aufgewachsen bin. Als wir Kinder waren hat er uns auch verboten auf dem Rasen zu laufen oder Fussball zu spielen, hat aber dann immer demonstrativ mit seinem Sohn vor unseren Augen auf der Wiese Fussball gespielt um uns zu zeigen dass er als Hausverwalter alles darf. Fast jeder weiss was für ein arroganter bösartiger Mensch er ist aber er kommt immer wieder damit durch und keiner tut was gegen ihn. Ich denke nach so vielen Jahren kann ich der Polizei auch nicht mehr erzählen was er mir als Kind angetan hat bzw man kann ihn dafür nicht mehr belangen. Mein Onkel hat in diesem Hof aber eine Eigentumswohnung die mir später mal gehören wird da er keine Kinder hat und ich könnte die Wohnung auch zu seinen Lebzeiten auf meinen Namen übertragen obwohl er noch in der Wohnung lebt. Dann wäre ich Eigentümer und kann zumindest wieder in den Hof und ihm zeigen dass er nicht immer alles erreicht was er will. Was meint ihr dazu und wie soll man generell gegen solche Menschen vorgehen?

Wohnung, Miete, Polizei, Gewalt, Anzeige, Eigentumswohnung, Hof, schikane, Verwaltung

Kontaktabbruch zu den Eltern?

Ich habe in meiner Kindheit regelmäßig körperliche Gewalt gegenüber meinen Eltern erleben müssen. Sie haben mich regelmäßig geschlagen, beleidigt, gedemütigt, uvm.

Als die Zeit endlich vorbei und ich ein Teenager war, hat meine Mama begonnen, mich im Streit immer herunterzumachen, indem sie mich mit anderen Mädels in meinem Alter verglichen und gesagt hat, wie schön, toll, klug,...sie doch sind. Ihr war bewusst, wie sehr mich solche Worte verletzt haben.

Nachdem ich endlich meinen Abschluss in der Tasche hatte und meine Ausbildung begonnen habe, dachte ich, dass es sich nun alles zum Guten wendet. Fehlanzeige.

Ich wurde in meiner ersten Ausbildung während der Probezeit vom Arbeitgeber gekündigt. Kurz darauf hat sich mein Fahrlehrer an mir vergangen (keine Vergewaltung). Meinen Eltern habe ich sofort von dem Vorfall erzählt, der mich psychisch total fertig gemacht hat. Leider haben Sie damals nichts gegen den Fahrlehrer unternommen. Das Thema wurde seitdem einfach totgeschwiegen. Ebenso haben Sie sich nicht bei meinem Arbeitgeber beschwert, wie das ganze gelaufen ist. Also habe ich mal wieder keinerlei Unterstützung erhalten. Zu dem Zeitpunkt war ich 16.

Es sind seitdem noch 1000 andere Dinge passiert/vorgefallen, die mich nun wirklich daran zweifeln lassen, ob ich gute und liebevolle Eltern habe.

Ich muss dazu sagen, dass meine Mama sehr viel für mich getan hat, vieles steht aber leider mit unschönen Erinnerungen in Verbindung.

Seid ihr der Meinung ich habe liebenswerte und gute Eltern oder sollte ein Kontaktabbruch für eine gewisse Zeit sinnvoll sein?

Erziehung, Eltern, Gewalt, Streit

Mutter hasst mich! Hilfe!?

Hallo an alle,

ich habe am Freitag meine Deutscharbeit zurückbekommen. Die ist leider echt schlecht ausgefallen. Ich habe eine 3- bekommen. Meine Note war auch die beste (will nicht angeben, aber das ist wichtig für später).

Ich werde schon, wenn ich eine 2- bekomme extrem von meinen Eltern angeschrien (vorallem von meiner Mutter). Sie vergleicht mich dann auch immer mit anderen, die eine bessere Note als ich habe. Ich leide immer darunter und von dem Zeitraum, wo ich eine Arbeit schreibe und sie zurückbekomme, habe ich immer strake Angst. Oft krieg ich auch Heulkrämpfe.

Also war es mein Plan, dass ich bis morgen warte, weil ich dann meine Lateinarbeit zurückbekomme. Und ich schon von meinem Lehrer weiß, dass ich eine 1 habe. Ich hatte es wirklich vor, aber als ich heute nach Hause gekommen bin, wusste es meine Mutter. Sie hat mich geschlagen und mich angeschriehen. Das war das zweite Mal, dass sie mich geschlagen hat. Ich bin direkt in mein Zimmer gerannt und habe die Tür abgeschlossen. Dan stand meine Mutter vor der Tür und hat die ganze Zeit gegen meine Tür gehämmert und mich angeschrien. Ich habe ihr dann weinend meinen Plan erklärt und sie war dann noch wütender. Sie sagte auch, dass ich ihr jetzt scheißegal bin und sie mich hasst. Zum Glück hat sie mein Bruder beruhigt.

Ich habe jetzt total Angst vor ihr. Ich kann nicht mal mehr zu ihr gehen und mich entschuldigen, weil ich so viel Angst habe. Und ich muss mein Vater von der Note mitteilen. Habt ihr Tipps, wie ich es ihm sagen soll? Er wird bestimmt auch ganz sauer sein und mich anschreien, aber ich habe es auch verdient.

Mutter, Angst, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, schlagen, Schlagen als Erziehungsmethode

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt