Prügelstrafe wieder einführen?
Einige Pros:
- Respekt vor der Lehrperson wird wieder hergestellt
- Ist eine spürbare Strafe, die in Erinnerung bleibt
- Abschreckung für nachmacher
Einige Contras:
- Verstößt gegen Menschenrechte
- Wie soll ein Schüler lernen sozial zu sein und Gewalt zu meiden wenn sie vom Lehrer gegen ihn eingesetzt wird
- Verursacht Entwicklungsstörungen, geistige Behinderung, soziale Phobien, Schizophrenie, Depressionen und Paranoia.
Was meint ihr?
Bitte um ehrliche Meinung, können ruhig auch Befürworter hier antworten!
69 Stimmen
19 Antworten
Ich würde nicht sagen, dass es den Respekt vor der Lehrperson wieder herstellt oder eine Abschreckung ist. Bei meinen Großeltern gab es das noch, bei meinen Eltern immerhin noch das in der Ecke stehen. Es gab dennoch genauso wie heute Schüler, die sich falsch verhalten haben. Laut meines Opa war es sogar reizvoll Mist zu bauen und dann unbestraft davonzukommen. Wer also einen Streich ohne Prügelstrafe überstand, der war in der Achtung gestiegen.
Ich meine, wir haben ja z.B. auch Strafen für Mord und Körperverletzung, die zumindest im Groben allen bekannt sein werden und dennoch gibt es Leute, die diese Taten begehen.
Als ich klein war, war es z.B. auch noch nicht offiziell verboten den Kindern einen Klaps zu geben. Waren die Kinder damals besser? Ich würde eher sagen nein. Das hat Konflikte oft eher noch mehr entfacht.
Übrigens....Berichte über die ungezogene Jugend gibt es seit Jahrtausenden. Schon im Lateinunterricht hatten wir Mal einen Text über ungezogene Kinder, die ihrem Lehrer nicht gehorchten. Körperliche Bestrafung war dort normal, wenn nicht durch die Lehrer dann spätestens durch die Eltern.
Auch aus dem Mittelalter gibt es Berichte über Kinder, die Mist gebaut haben...obwohl auch körperliche Strafen damals völlig normal waren und Schule sogar oftmals etwas besonderes war, da es sich viele gar nicht leisten konnten.
Schulen und auch Unis hatten sogar teilweise s.g. Karzer in denen Schüler oder Studenten Stunden bis Tageweise (letzteres meines Wissens nur bei Studenten) eingesperrt werden könnten. Eine Art Knast für kleinere Fehlvergehen. Hielt auch die Leute nicht davon ab.
Natürlich müssen strengere Regeln her, die auch konsequent durchgesetzt werden. Wenn ich an meine Schulzeit zurück denke (2003 - 2012), kam es sogar vor, dass Lehrer Prügel eingesteckt haben, oder deren Sachen aus dem zweiten Stock geworfen wurden. Da gab es null Respekt, für niemanden. Mobbing ist auch noch ein Thema, welches nicht genug beachtet wird.
Aber ich halte nichts von Prügelstrafe. In der heutigen Zeit verschafft man sich damit überhaupt keinen Respekt. Da kriegt der Lehrer vom Schüler direkt eine zurück.
Auch wenn es in Erinnerung bleibt, wird es damit nicht unterbunden. Im Gegenteil, dann folgt meistens eine Trotzreaktion.
Und wie Du in Deinem letzten Contra-Argument schon schreibst, kann es psychische Schäden hinterlassen.
Letztendlich werden sie dadurch keine anderen Menschen. Bestrafung ohne Erklärung bringt sowieso nichts. Die Kinder müssen ihr Fehlverhalten verstehen, damit sie dran arbeiten können. Da sollte man den Kindern Empathie und Verständnis für andere beibringen.
Man kann jemanden nicht mit dem selben Verhalten bestrafen, wegen dem der derjenige bestraft wird, und dann meinen, dass das Erfolg hat. Das ist ein Widerspruch in sich. Die Kinder sollen friedlich sein, lernen aber, dass Gewalt angewendet wird wenn etwas nicht richtig war? Das passt nicht.
Gewalt ist nie ein geeignetes Mittel zur Erziehung.
- Es wird nicht Respekt hergestellt sondern Angst. Respekt verschafft man sich nicht mit Gewalt sondern mit gegenseitigem Respekt, mit Fachwissen, mit Souveränität in Konfliktsituationen, mit Verständnis (kommt von Verstand) usw.
- Das Vertrauen zu Erziehern ist weg
- Gewalt ist ein Versagen der Erzieher, sie sind der Situation nicht mehr gewachsen
- Gewaltbereite Erzieher/innen sind ein schlechtes Vorbild
- Kinder die nichts dürfen, werden zu Erwachsenen die nichts können. Vor allem wenn Verbote mit Gewalt durchgesetzt werden.
- Gewalt macht Kinder psychisch und physisch krank
- usw.
Vorteil bei Prügelstrafen sehe ich keinen. Vielleicht bei den Erziehern die ihre Macht demonstrieren wollen. Die sind aber ungeeignet.
Hallo ich bin dafür dass die Kinder wieder was auf den nackten Hintern bekommen dann werden die auch wieder besser parieren und nicht so unartig und frech das braucht nur mal einen Platz auf den Nacken Arsch geben dann gehen die sofort damit aufhören oder auch mal mit dem kochlöffel auf den Nacken Arsch versohlen ich habe von meiner Oma mal mit dem kochlöffel offen Nacken Arsch bekommen tat weh aber ich habe es auch verdient aber ich bin jetzt ein dicker Junge und die vernünftig arbeiten mir hat es nicht geschadet
Prinzipiell würde ich es so lassen wie es ist. Allerdings stimmt es, dass in den letzten Jahren und Jahrzenten der Respekt vor den Lehrern massiv zurückgegangen ist. Es kommt zu mehr Konflikten an Schulen. Schüler sind respektloser und gewaltätiger ihren Lehrern gegenüber.
Ja, daran muss sich etwas ändern. Aber nein, auf jeden Fall nicht dadurch, dass man die Prügelstrafe wieder einführt.
Grüße Winnie125
Allerdings stimmt es, dass in den letzten Jahren und Jahrzenten der Respekt vor den Lehrern massiv zurückgegangen ist. Es kommt zu mehr Konflikten an Schulen. Schüler sind respektloser und gewaltätiger ihren Lehrern gegenüber.
Quelle?
Gerade mit Gewalt würde sich nichts ändern. Eher im Gegenteil.
Wie sollte man es denn ändern, ohne Gewalt?