Gesundheitswesen – die besten Beiträge

Pharmazie-Studium : PTA Ausbildungs-Note ersetzt Abitur Durschnitt?

Hallo zusammen,

Nach meinem Abitur hab ich mich dazu entschlossen eine Ausbildung als Pharmazeutisch-technischer-Assistent, obwohl ich eigentlich immer das Ziel hatte direkt Pharmazie zu studieren [=> keine Zeit verschwenden] , anzufangen. Sowohl der Gedanke, dass es in der Zukunft eventuell besser sein würde eine bereits abgeschlosse Ausbildung zu haben, falls das Studium doch zu schwer sein sollte, als auch die Bedenken mit solch einem NC längere Zeit auf einen Studiumplatz zu warten, haben mich letztendlich davon überzeugt die Ausbildung zu beginnen.

Die Ausbildung läuft bis jetzt extrem gut und macht mir bis auf ein paar Einzelheiten extrem Spaß, wobei ich in vielen Fächern sowohl durch die Vorkenntnisse aus der vorherigen Schule als auch durch eigenes Interesse am Thema meinen Klassenkameraden (teilweise deutlich) vorraus bin

Ich wollte direkt nach der Ausbildung (oder auch jetzt demnächst, je nachdem ob ich an einer Uni meiner Wahl eine Zusage bekomme) das Pharmazie-Studium beginnen, da mich die Ausbildung nicht unbedingt zu 💯 Prozent herausfordert.

Des öfteren hab ich gelesen, dass an manchen Unis die Abschlussnote der erfolgreich bestandenen PTA Ausbildung die Note des Abiturs komplett ersetzen kann. Hat jemand mit diesem System schon Erfahrungen gemacht und weiß sogar Universitäten, die so vorgehen und kann allgemein über das Pharmazie-Studium berichten ?

Danke ✌️

Schule, Zukunft, Abitur, Gesundheitswesen, Pharmazie, pta-ausbildung, Ausbildung und Studium, Studium und Beruf, Beruf und Büro

Sollte das 2 Klassen Gesundheitssystem abgeschafft werden?

Jeder kommt in die gesetzliche Krankenkassen, ob Beamte, Politiker oder Superreiche.

Was spricht dafür und was spricht dagegen?
Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, warum es Privatversicherte gibt, die oftmals bevorzugt behandelt werden oder gesetzlich Versicherten in manchen Praxen das Gefühl von Unwillkommenheit vermittelt wird und diese nur schnell abgearbeitet werden.
Dies liest man geschätzt bei jeder 10. Arztpraxis unter den Bewertungen von Google oder auf Seiten wie Jameda.
Meine Schwester arbeitet in einer Arztpraxis und ist es gewohnt, dass viele Privatpatienten sich gleich beschweren, wenn sie nicht als erster behandelt werden, obwohl andere bereits länger im Wartezimmer sitzen. Sie hat dabei das Glück, dass der Doktor keine Unterschiede macht zwischen Privat- und Gesetzlich Versicherten, weil er Gegner des 2 Klassen Gesundheitssystems ist und ihm dieses arrogante Verhalten nach so vielen Jahren im Job ein Dorn im Auge ist.

Was spricht bitte für dieses 2 Klassen Gesundheitssystem und wie ist das eigentlich damit vereinbar, dass jedes Leben gleich viel wert ist? Es wird ja auch nicht das Atemgerät der Putzfrau abgeschaltet, um den Millionenschweren Unternehmer zu retten.

Ich meine die SPD hatte die letzten Jahre oft für eine Abschaffung des 2 Klassen Gesundheitssystem vor bevorstehenden Wahlen geworben und da dies nie durchgesetzt wurde, wird dies ja von der CDU verhindert worden sein.

Deutschland, Politik, CDU, Gesundheit und Medizin, Gesundheitswesen, SPD

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheitswesen