Gespräch – die besten Beiträge

Darf / sollte ich sie wieder ansprechen?

Hallo.

Ich finde eine Frau wirklich toll. Neulich bin ich zufällig mit ihr ins Gespräch gekommen und heute hat mich ein anderer Mann bewusst und ohne "Vorwarnung" mit ihr ins Gespräch gebracht.

Ich habe mich meiner Ansicht nach nicht aufgedrängt.

Wir haben uns über ganz unterschiedliche Sachen unterhalten. Unseren Urlaub (wir sind beide alleine hier), unseren Beruf (wir haben fast die gleiche Arbeit), über unsere Vergangenheit, wo wir herkommen, was man hier so machen kann...

Sie war mir zugewandt, hat ein paar Fragen/Nachfragen gestellt, mir von sich aus etwas vorgeschlagen, was ich mal unternehmen könnte. Sie hat bei dem Gespräch verhältnismäßig auch viel gelächelt. Wir haben uns an sich echt gut und schön unterhalten.

Ich habe dann einen Vorschlag gemacht und gesagt sie kann mich dazu einfach mal ansprechen, wenn sie möchte. Da meinte sie, sie habe hier ja auch ihre Leute.

Zuvor war mir aufgefallen, dass sie mich öfter mal angesehen und beim Grüßen auch mal gelächelt hat.

Soll ich sie nochmal ansprechen oder soll ich sie nicht mehr ansprechen und wie soll ich das ganze hinsichtlich eines Interesses ihrerseits deuten?

*Über Begründungen freue ich mich sehr

ansprechen 100%
nicht ansprechen 0%
Alternative (welche?) 0%
flirten, Urlaub, Arbeit, Männer, Humor, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Frauen, Alltag, Kommunikation, Psychologie, Anstand, Bekanntschaft, Charakter, Erwachsene, Freundin, Gespräch, Gesprächsthemen, Jungs, kennenlernen, Kollegen, Kontakt, Zwischenmenschliches, Blicke, Kennenlernphase, Crush, Mimik und Gestik, Crush ansprechen , Interessen

Das Gefühl haben nur noch Mist zu antworten?

Ich weiß nicht ob ich eine falsche oder verdrehte Wahrnehmung habe, aber mir kommt es schon länger so vor dass ich beim Schreiben mit Bekannten größtenteils nur noch irgendeinen Stuss von mir gebe, der das Gegenüber langweilt, und mich nervt das selber.

So und zwar äußert sich das in der Form dass mir auffällt dass ich ständig die gleichen Satzstrukturen verwende, ewig mit den selben Worten antworte oder mir teilweise auch einfach nichts sinnvolles einfällt was ich schreiben kann. So wiederholen sich Sätze und Antworten Tag für Tag wieder und wieder, so oder anders. Das kann so nicht bleiben und es muss was dagegen getan werden. Das kann auf Dauer nicht gut gehen.

Es macht mich schon in dem Moment innerlich kirre wo ich die Sachen schreibe, aber Alternativen fallen mir da oft nicht ein.

Ich bin mir verdammt sicher dass ich früher lockerer, enstpannter und auch abwechslungsreicher geschrieben habe, ebenso habe ich das Gefühl früher lustiger gewesen zu sein als jetzt.

Woran es liegt dass sich mein Wortschatz, mein Schreibstil und ich selbst mich so derart verschlechtert haben kann ich mir beim besten Willen nicht erklären.

Können das Anzeichen von mentaler bzw. geistiger Erschöpfung oder Burnout sein ?

Ich weiß das klingt jetzt wahrscheinlich lächerlich aber irgendworan muss es letztenendes liegen.

Was kann ich dagegen tun ?

Ich will nicht dass sich das in dieser Abwärtsspirale fortsetzt und ich möchte interessante und gute Gespräche führen wo man sich wohl fühlt und das Gegenüber nicht gelangweilt wird oder am Ende vielleicht sogar noch einen Eindruck von Desinteresse gewinnt, weil es falsch rüberkommt. Das wäre das Schlimmste was passieren könnte.

Leben, Unterhaltung, Gespräch, Gesprächsthemen, Wortschatz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gespräch