Gesetz – die besten Beiträge

Deutsche Post k?

Hallo Community,

Ich habe mal bei der Post gearbeitet. Die haben von mir alle immer pünktlich ihre Päckchen, Pakete und Briefe bekommen. Nur die Werbung habe ich immer weg geschmissen weil ich nicht wollte das die Leute verarscht werden von denen. Das war aber noch zu der Zeit als es da noch keine Arbeitszeit Regelung gab.. Einige sind da sogar bis halb 8 oder 8 Uhr abend unterwegs gewesen.. Oder man musste das Zeug vom Vortag am nächsten Tag dann noch zusätzlich ausliefern. Deswegen habe ich da dann auch aufstand gemacht und gesagt das dass so nicht läuft.. Und dann haben die mich raus geschmissen ein paar Tage später.. Sowas passiert mir ständig. Heute aber dürfen die nicht länger Hals bis halb 5 arbeiten. Dann müssen sie Feierabend machen und das übrige Zeug wird "aufgeteilt". Wenn das schon damals so gewesen wäre würde ich da warscheinlich noch heute arbeiten weil es mir sehr viel Spaß gemacht hat.

Jetzt sollte man ja eigentlich meinen das die da besser zurecht kommen und mehr Mitarbeiter haben... Aber das ist nicht so. Ich habe von der justiz heute einen wichtigen Brief erhalten. Da drin steht das ich heute um 14.30uhr einen Termin hatte. Der Brief kam aber erst heute um 12 Uhr. Geschrieben wurde der Brief laut Datum schon vor 8 Tagen.

Damals war das noch schlimmer. Da habe ich auf eine Rechnung gewartet und bevor die da war hatte ich schon die schriftliche Mahnung für diese Rechnung. Die Mahnung war also da bevor die Rechnung da gewesen ist...

Ich weiß das die Post da viel rechtlichen Spielraum hat wegen besonderer Umstände.. Aber das halte ich doch schon für etwas übertrieben was die sich da erlauben mit den ganzen netten menschen.

Habt ihr die Probleme auch und könnte mir sagen was man da ohne Geld oder Anwalt machen kann ?

Recht, Gesetz

Meinung des Tages: Studie offenbart - Migration steigert nicht die Kriminalität - wie bewertet Ihr die Studie?

Oft wird behauptet, dass Migration die Kriminalitätsrate erhöhen würde. Eine neue Studie zeigt nun, dass ein steigender Anteil an Zugewanderten keinen Einfluss auf die Kriminalitätsrate an einem Ort hat..

Neue ifo-Studie

Häufig ist zu lesen, dass Migration die Sicherheit in Deutschland gefährde, da Ausländer im Vergleich zu Deutschen in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) überrepräsentiert seien.

Das Münchner ifo-Institut kommt in einer neuen datenbasierten Analyse zu einem anderen Schluss: Die höhere Rate an Ausländern in der Statistik deute weder auf eine höhere Neigung von Ausländern zu Kriminalität hin, noch steige die Kriminalität an Orten, an denen sie sich niederlassen.

Für die Studie wurden PKS-Daten aus Landkreisen und kreisfreien Städten ausgewertet.

Gründe für höheren Ausländeranteil in der Statistik

Dass Ausländer in der PKS überrepräsentiert sind, liege z.B. am jüngeren Alter im Vgl. zur deutschen Bevölkerung sowie dem hohen Männeranteil. Zudem leben viele Migranten in Ballungsräumen, z.B. Großstädten, in denen es - auch unter Deutschen - wesentlich häufiger zu Straftaten komme.

Kriminalität unter Migranten verringern

Um zu verhindern, dass (junge) Migranten hierzulande kriminell werden, schlägt das ifo-Institut vor allem bessere Integration vor. Laut ifo "belegen [Studien], dass Integrationsmaßnahmen, insbesondere Sprachkurse, das Kriminalitätsrisiko von Geflüchteten reduzieren".

Eine weitere Maßnahme wäre eine bessere und ausbalanciertere Verteilung von Geflüchteten, um Integration zu fördern und Belastungen von Kommunen vorzubeugen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die neueste Studie des ifo-Instituts?
  • Welche Faktoren haben Eurer Meinung nach Einfluss auf die Kriminalität?
  • Sollten Integrationsmaßnahmen mehr gefördert werden, um Kriminalitätsprävention zu betreiben?
  • Hilft ein besserer Verteilungsschlüssel, um Großstädte zu entlasten?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich sehe Probleme bei der Studie, weil... 60%
Ich halte die Studie für plausibel, da... 32%
Andere Meinung und zwar... 7%
Geld, Wirtschaft, Polizei, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Psychologie, Wahlkampf, Analyse, Asyl, Ausländer, Flüchtlinge, Gesellschaft, Integration, Kriminalität, Migration, Rassismus, Wahlen, Asylbewerber, Kriminalitätsrate, Migrationspolitik, Flüchtlinge in Deutschland, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesetz