Ich arbeite im Lenensmitteleinzelhandel. Dass man da fast immer am Samstag arbeiten muss ist ja vollkommen klar.
Nur ist es so, dass eine Kollegin von mir fast nie am Samstag arbeiten muss. Sie ist zwar keine Vollzeitkraft. Trotzdem kann es doch nicht sein. Sie ist zwar alleinerziehend. Ihre Kinder sind auch schon zehn und zwölf. Da können sie ja auch mal für ein paar Stunden alleine zuhause bleiben. Das musste ich früher auch, als ich in dem Alter war. Das hat mir auch nicht geschadet. Sie hat auch nur Frühschicht. Also ziemlich ungerecht.
Das haben auch schon ein paar Kollegen von mir ebenso gesagt. Das letzte Mal haben wir das so dem Chef gesagt. Der wurde da richtig sauer und hat gesagt wir sollen gefälligst nicht nach den anderen, sondern nur nach und selber schauen. Es hat also einen mächtigen Anschiss gegeben.
War der gerechtfertigt? Ein Chef ist doch auch verpflichtet die Arbeitspläne gerecht zu machen.