Hätte man nicht noch viel mehr Dinosaurierknochen finden müssen?
Wenn Dinosaurier viele Millionen Jahre lang gelebt haben, haben Dinosaurier sich in dem sehr langen Zeitraum nicht auch vermehrt? Hätte man demzufolge nicht noch viel mehr Knochen finden müssen?
Wenn sich ein Tier vermehrt, wie viele davon hätte man als Beispiel in 50 Millionen Jahren? Natürlich Vorausgesetzt, das Tier stirbt nicht aus und bekommt immer wieder Nachwuchs.
Wenn als Beispiel ein Dinosaurier 5 Eier legt, schlüpfen daraus 5 neue Dinosaurier. Wenn diese 5 Dinosaurier irgendwann ebenfalls 5 Eier legen, wären es schon 25 neue Dinosaurier.
Könnten Dinosaurier nicht genauso gut auch ausgeuferte Tiere gewesen sein?
Theorie:
- Mal angenommen in der Jurazeit hätte es schon eine Menschheit gegeben
- Menschen haben mit einen Giraffenähnlichen Tier Gentechnische Experimente durchgeführt
- Die Gene des neuen Tieres sind ausgeufert und aus dem Giraffenähnlichen Tier wurde als Beispiel ein Brachiosaurus und wurde auch ungewöhnlich groß.
Was meint Ihr?