Gender – die besten Beiträge

Erklärt mir bitte mal diese "Gender"-Problematik?

Hallo,

habe vor kurzem in eine Sendung reingeschaltet - keine Ahnung welche. Auf jeden Fall kam ein junger Mann zu Wort - ich glaube Norbert o. ä. - der heute in Schulen Vorträge hält und im Internet aktiv ist. Angeblich wurde er früher in der Schule von Mitschülern gemobbt, weil er "anders" war. Soll auch heute noch mit Vorurteilen zu kämpfen haben. So, dass seine Geschichte, soweit ich mich erinnere.

Jetzt meine Frage:
Dieser Mann sieht, was Kleidung, Frisur, etc. betrifft normal aus. In der Sendung benahm er sich normal - also kein geziertes Verhalten, was man so gerne mit Homosexuellen gleichsetzt (Vorurteil, ich weiß).
Da es mir egal ist, was und wie sich der einzelne mit seinem Geschlecht auseinandersetzt, habe ich mich nie um diese "heißen" Themen gekümmert. Verstehe auch die Unterschiede nicht.

Aber wieso sollte ein Mensch von anderen gemobbt und gehänselt werden, wenn er doch keinen Anlass gibt? Seine Gesinnung steht ihm doch nicht auf der Stirn geschrieben. Und was ist daran so schlimm, anders zu sein? Warum kann man das nicht akzeptieren? Wieso sind die Leute noch immer so intolerant? Und warum regen sie sich auf, wenn es sie doch überhaupt nicht betrifft?

Mir ist klar, dass mein Desinteresse nichts mit Toleranz gemein hat. Doch ich bewerte Menschen nach ihrem Verhalten, ihrem Charakter, etc. Daher habe ich auch meistens keine Ahnung welche Nationalität, welche Religion, welche sexuellen Vorlieben/Einstellungen meine Bekannten haben. Bei den Freunden sieht es natürlich anders aus, da man ein engeres Verhältnis hat. Aber auch da sind mir solche Sachen egal - hauptsache der Mensch ist symphatisch und man kann sich auf ihn/sie verlassen.

Bin ich blöd, weil ich diese Einstellung habe und daher diese ganze angebliche Problematik nicht verstehen kann? Und wo bitte liegt das Problem das scheinbar so viele sehen?

Menschen, Alltägliches, Gender

Fehlt der Bibel Weiblichkeit?

Hier ein paar frauenfeindliche Stellen aus der Bibel:

Ich lasse euch aber wissen, daß Christus das Haupt eines jeden Mannes ist, der Mann aber ist das Haupt der Frau.
Der Mann aber soll das Haupt nicht bedecken, denn er ist Gottes Bild und Abglanz, die Frau aber ist des Mannes Abglanz.
Denn der Mann ist nicht von der Frau sondern die Frau von dem Mann.
Eine Frau aber, die betet oder prophetisch redet mit unbedeckten Haupt, die schändet ihr Haupt; denn es ist gerade so, als wäre sie geschoren.
Will sie sich nicht bedecken, so soll sie sich doch das Haar abschneiden lassen! Weil es aber für die Frau eine Schande ist, daß sie das Haar abgeschnitten hat oder geschoren ist, soll sie das Haupt bedecken.
Darum soll die Frau eine Macht (Schleier) auf dem Haupt haben um der Engel willen.
Urteilt bei euch selbst, ob es sich ziemt, daß eine Frau unbedeckt vor Gott betet.
Eine Frau lerne in der Stille mit aller Unterordnung.
Einer Frau gestatte ich nicht, daß sie lehre, auch nicht, daß sie über den Mann Herr sei, sie sei still.
Denn Adam wurde zuerst gemacht, danach Eva.
Verkauft jemand seine Tochter als Sklavin, so darf sie nicht freigelassen werden.
Und siehst du unter den Gefangenen ein schönes Mädchen und gewinnst sie lieb, dass du sie zur Frau nimmst, so führe sie in dein Haus und lass sie ihr Haar abscheren (...) und lass sie in deinem Hause sein und einen Monat lang ihren Vater und ihre Mutter beweinen. Danach geh zu ihr und nimm sie zur Ehe und lass sie deine Frau sein.

Ich persönlich finde, dass man merkt, dass die Bibel von Männern geschrieben wurde. Leider fehlt es an Weiblichkeit, an Gleichberechtigung, weshalb sich die Bibel nur bedingt als ein Ratgeber für ein gutes Miteinander eignet - meine Meinung.

Ja, der Bibel fehlt es an Weiblichkeit. 45%
Nein, die Bibel ist perfekt, wie sie ist. 38%
Andere Antwort 17%
Mädchen, Frauen, Christentum, Bibel, Feminismus, Gender, Gleichberechtigung, Gott, Jesus Christus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gender