Gender – die besten Beiträge

Fehlt der Bibel Weiblichkeit?

Hier ein paar frauenfeindliche Stellen aus der Bibel:

Ich lasse euch aber wissen, daß Christus das Haupt eines jeden Mannes ist, der Mann aber ist das Haupt der Frau.
Der Mann aber soll das Haupt nicht bedecken, denn er ist Gottes Bild und Abglanz, die Frau aber ist des Mannes Abglanz.
Denn der Mann ist nicht von der Frau sondern die Frau von dem Mann.
Eine Frau aber, die betet oder prophetisch redet mit unbedeckten Haupt, die schändet ihr Haupt; denn es ist gerade so, als wäre sie geschoren.
Will sie sich nicht bedecken, so soll sie sich doch das Haar abschneiden lassen! Weil es aber für die Frau eine Schande ist, daß sie das Haar abgeschnitten hat oder geschoren ist, soll sie das Haupt bedecken.
Darum soll die Frau eine Macht (Schleier) auf dem Haupt haben um der Engel willen.
Urteilt bei euch selbst, ob es sich ziemt, daß eine Frau unbedeckt vor Gott betet.
Eine Frau lerne in der Stille mit aller Unterordnung.
Einer Frau gestatte ich nicht, daß sie lehre, auch nicht, daß sie über den Mann Herr sei, sie sei still.
Denn Adam wurde zuerst gemacht, danach Eva.
Verkauft jemand seine Tochter als Sklavin, so darf sie nicht freigelassen werden.
Und siehst du unter den Gefangenen ein schönes Mädchen und gewinnst sie lieb, dass du sie zur Frau nimmst, so führe sie in dein Haus und lass sie ihr Haar abscheren (...) und lass sie in deinem Hause sein und einen Monat lang ihren Vater und ihre Mutter beweinen. Danach geh zu ihr und nimm sie zur Ehe und lass sie deine Frau sein.

Ich persönlich finde, dass man merkt, dass die Bibel von Männern geschrieben wurde. Leider fehlt es an Weiblichkeit, an Gleichberechtigung, weshalb sich die Bibel nur bedingt als ein Ratgeber für ein gutes Miteinander eignet - meine Meinung.

Ja, der Bibel fehlt es an Weiblichkeit. 45%
Nein, die Bibel ist perfekt, wie sie ist. 38%
Andere Antwort 17%
Mädchen, Frauen, Christentum, Bibel, Feminismus, Gender, Gleichberechtigung, Gott, Jesus Christus

Zählt das schon als Transsexuell?

Hi ich 15/m wollte mal fragen ob ich eigentlich trans bin bzw ob es irgendwas dazwischen gibt.

Den seit dem Kindergarten wollte ich immer bei mutter, Vater, kind immer die mutter sein bzw bei jedem spiel wo es eine weibliche rolle gab wollte ich sie immer spielen . irgendwann hab ich das im Grundschul alter ausgeblendet das ich mich weiblich verhalte ect. Dazu muss ich aber hinzufügen das mein vater mich bis heute noch sehr männlich pusht.

Aber des so älter ich wurde des so mehr hab ich mich mehr als Frau gefühlt. Jetzt bin ich an einem Punkt wo ich sehr im zwiespalt bin den wenn ich auf tick tock insta ect Pärchen fotos sehe, da seh ich mich vom Aussehen / verhalten mich mehr als frau sehe und ich glaube auf dauer würde mich das glücklicher machen. Tatsächlich hab ich seit ½ jahr angefangen bei einem Freund Frauenkleidung zu tragen rock crop tops ect und ich fühle mich teilweise wohler in diese art von Klamotten als wie in hosen mit männer schnitt oder was ich bemerkt habe das ich in Klamotten läden manchmal röcke sehe und dänke das könnte mir gefallen/ gut stehen.

Aber was dagegen stimmt wäre zum Beispiel das ich jetzt aber mich nicht im Spiegel anschaue und zum weinen anfangen würde oder ich bin auch zu Frieden mit meinem penis

Oft werde ich aber auch emotional wenn jemand sagt wr unterstützt sowas nicht und er ist gegen sowas und ich check aber nicht warum.

Ich würde mich um eine ehrliche und sachliche Antwort freuen

Gender, Geschlecht, Transgender

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gender