Gemeinschaft – die besten Beiträge

Ist es schlimm ein Außenseiter in der Klasse zu sein?

Hallo liebe Community,

Ich bin 16 und in der 10 Klasse einer Realschule.

Ich war schon immer sehr introvertiert und habe ein sehr breites Interessenfeld.

Ich bin schon seit dem Kindergarten ein glücklicher Außenseiter, ich hatte nie wirklich richtige Freunde (wurde immer schamlos ausgenutzt) und ich habe mich immer mit mir selbst beschäftigt. So ging das dann in der Grundschule und auch auf der Realschule.

In meiner jetzigen Klasse fühle ich mich ziemlich unwohl.... Und ich distanziere mich halt sehr. Ich bin einfach gern für mich, bin aber trotzdem freundlich und unterhalte mich auch gerne mal mit dem einen oder anderen, aber in den Pausen brauche ich dann wieder Erholung und Lese.

Ich fühle mich wie gesagt wohl so, aber meine Lehrer meinen das kann mir nicht gut tun und keiner ist gerne alleine und meine Eltern sehen das genauso.

Meine Eltern kennen das ja eigentlich von mir und ich verstehe gar nicht wieso die damit jetzt Plötzlich ein Problem haben. Jedenfalls telefonieren Lehrer und Eltern jetzt fast jeden Monat um über meine "Fortschritte" zu reden. Ich will mich aber nicht intensiver integrieren. Ich finde es reicht, wenn man im Unterricht mit jedem zusammen arbeiten kann und ab und zu Gespräche führt, aber mehr will ich nicht, dass habe ich auch schon deutlich gesagt, aber das interessiert niemanden....

Muss ich mich jetzt integrieren, nur weil andere ein Problem haben? Ich mein ich bin 16 und fast erwachsen, da weiß ich was gut für mich ist und wenn ich Probleme habe, die ich nicht lösen kann, dann hol ich mir schon Hilfe....

Ah ja und ich muss alle 2 Wochen mit einem Schulpsychologen reden.... Dieses System ist doch einfach nur doof

Danke:)

Schule, Freundschaft, Pädagogik, Psychologie, Charakter, Gemeinschaft, Gesellschaft, introvertiert, Lehrer, Liebe und Beziehung, Sensibel, Sozialverhalten

Frettchen Haltung in der Wohnung mit Käfig?

Hallo, ich würde mir gerne 2 Frettchen zulegen und mich natürlich im voraus darüber schlau machen. Ich bin 24 Jahre alt und und wohne allein in einer 38qm Dachgeschosswohnung, d.h. schon mal, gewöhnen sich Frettchen an ein Geschirr oder ist das eher selten der Fall? Dies wäre schon mal die wichtigste Frage, da ich die Tiere nicht ihr leben lang in der Wohnung einsperren möchte.
Dann könnt ihr mir vielleicht noch sagen wie es so mit dem Geruch ist, da ich da viele unangenehme Dinge drüber gelesen hab. Man sollte sie kastrieren, aber wie ist es dann mit dem Geruch? Ist er in etwa vergleichbar mit dem eines Kaninchen oder anderen Nager? Was für Futter brauchen sie, sie sind ja Raubtiere? Wie groß sollte der Käfig sein? Was ist mit Kabeln, wenn sie frei in der Wohnung laufen? Bzw was sollte ich da alles beachten in der Wohnung, wenn sie dann mal frei laufen? Sonstige Erfahrungen im Umgang und in der Haltung mit den Tieren die ihr für wichtig und nennenswert haltet? Worauf sollte ich beim Kauf achten um evtl Krankheiten, Überzüchtung etc. zu vermeiden?

Ich habe mich bereits schon viel über diese Tiere informiert und möchte hiermit nur nochmal Erfahrungen von Leuten sammeln, die schon Jahrelang ein Frettchen haben, damit ich mir sicher sein kann, dass es die Tiere gut bei mir haben können, ich möchte mir aller Pflichten und Verantwortungen bewusst werden BEVOR ich mir ein Tier kaufe, also bitte keine bösen Kommentare ;) Ansonsten sagt mir bitte alles, was ich wissen muss :)

Tiere, Wohnung, Käfig, Haltung, Frettchen, Tierhaltung, Gemeinschaft, Nagetiere, Verantwortung

Ich komme mit meiner Familie nicht klar. Was tun?

Eine gute Gemeinschaft in der Familie ist mir eigentlich unglaublich wichtig, und ich bin auch oft ein ziemlicher Gruppenmensch. Nur in meiner Familie fühle ich mich komplett fehl am Platz. Alle die ich kenne haben eine tolle Beziehung mit den Eltern, etc, und ich wünschte das wäre bei mir auch so. Ich fange mal bei meiner Mom an. Die Beziehung mit ihr hat sie eigentlich selbstverschuldet zerstört. Als Kind hat sie micht geschlagen. Ich erinnere mich noch an so vile Situationen aus meiner Kindheit mit ihr, und alle waren negativ. Beim Duschen war es ihr egal ob das Wasser für kleine Kinder viel zu heiß ist, was dazu geführt hat, dass ich eben geschrien habe (Hier geht meine Erinnerung sogar so weit zurück, dass ich weiß, dass ich teilweise noch nicht einmal sprechen konnte als das war). Sie kam dann immer mit: "Weißt du, letztens erst habe ich in der Zeitung gelesen, dass ein Kind beim Duschen ertrunken ist!" Warum sie das gesagt hat weiß ich nicht, gestimmt hat es jedenfalls nicht. Ihr habe ich zu verdanken dass ich duschen schon immer hasse. Eine weitere Situation die mir einfällt ist folgende: Meine Mutter hat meine schwester und mich mal wieder angeschrien. Aus Angst haben wir uns unter dem Schreibtisch versteckt. Sie hat so getan, als würde sie das alles Filmen. Dann hat sie gesagt, sie würde das ihren freundinnen zeigen, um uns Angst zu machen. Warum sie sowas getan hat verstehe ich nicht, aber die Auswirkungen waren nur negativ. Mittlerweile macht sie sowas nicht mehr, obwohl sie in schlimmen Streits immernoch mit schlägen droht. Ihren Charakten kann ich absolut nicht ausstehen. Sie ist unglaublich perfektionistisch, denkt sich Probleme die garnicht da sind, reagiert oft über und ist mir einfach generell unglaublich unsymphatisch. Das führt dann auch oft zu Streit. Ihr Freund ist ganz ok. Am Anfang fand ich ihn sogar echt cool, mittlerweile ist er irgendwie komisch. Mein Bruder ist mit 16 ausgezogen, damals war ich 3. Ich sehe ihn nur selten, aber eigentlich ist er nett (wenn er mich nicht gerade mit Panzertape fesselt...) Und dann gibt es noch meine Zwillingsschwester. Ich will nicht aufzählen was meine Probleme mit ihr sind, kurz gesagt: Sie ist schrecklich. Am Wochenende gehe ich meistens zu meinem Vater. Bei ihm weiß ich im gegensatz zu meiner Mutter dass ich ihm wichtig bin. Gerne leben würde ich bei ihm trotzdem nicht. Andere Familienmitglieder sehe ich ab und zu mal. Wirklich viel zu tun habe ich mit inen nicht, mein Verhältnis zu denen ist eher neutral.

Ich fühle mich in der Familie nicht zugehörig. Am liebsten würde ich nochmal ganz neu anfangen und alle hinter mir lassen. Aber das geht ja nicht einfach so. Wie kann ich reagieren?

Mutter, Familie, Freundschaft, Eltern, Gemeinschaft, Geschwister, Liebe und Beziehung, Schwester

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gemeinschaft