Geld – die besten Beiträge

Was ist euere Meinung dazu? HILFE!?

Ich bin Schülerin verdiene noch kein Geld. Mein Freund wollte unbedingt das ich mit in den Urlaub gehe, da ist seine Mutter dabei und seine Oma, was mich nicht stört.

Aber jetzt kommen wir zu dem Punkt was ich meine und zwar…

Ich frage meinen Freund wie viel wird das kosten also Hinfahrt+Rückfahrt+Schlafplatz er nannte mir 3 verschiedene Summen, alles richtig ungeplant. Dann sagt er es kostet um die 200-250€, meine Mutter hat es dann erlaubt da es nicht zu teuer ist. Meine Mutter muss das ja alles für mich zahlen, da ich kein Geld verdiene und Schülerin bin.

Dann bucht die Mutter meines Freundes alles, ich schreibe ihr wie viel ich zahlen muss, da kommt eine Antwort wie ,,ja er hat es dir doch schon gesagt‘‘.

Ich frage meinen Freund erneut wie viel ich zahlen muss, er so ,,ich weiß die Summe nicht genau‘‘. Ich habe vor dem Urlaub gefragt, mitten im Urlaub, nach dem Urlaub und ich habe nie eine gescheite Antwort bekommen.

Jetzt schickt mir mein Freund, ein Blockblatt wo alle Preise draufgeschmiert wurden und jetzt muss ich ca. 480€ zahlen und die Rechnung wurde mir 4 Monate später geschickt und nicht mal eine richtige Rechnung sondern alles geschmiert auf dem Blockblatt.

Ich finde es so komisch das ich vor dem Urlaub, mitten im Urlaub, nach dem Urlaub so zu sagen hinterherrennen muss was den Preis angeht und ich erst 4 Monate später von meiner Schwiegermutter ein geschmiertes Blockblatt mit Rechnungen kriege.

Direkt danach schreibe ich zu meinen Freund ,,schick mir bitte die Kontonummer, deiner Mutter‘‘. Er so: ,,Ich frag nach‘‘ jetzt sind wieder zwei Stunden rum, wieder renne ich hinterher..

Was ist euere Meinung zu dieser Situation?
Wie findet ihr die Aktion von meinem Freund und seiner Mutter?

Was hättet ihr an meiner Stelle getan?

Urlaub, Geld, Beziehung, bezahlen, Fester Freund, Schwiegermutter, hinterherlaufen

Wie frage ich meine Mutter nach Taschengeld?

Ich bin 13 und bekomme keinen Cent Taschengeld. Eine lange Zeit hat mich das auch nicht sonderlich gestört da meine Mutter eben alles für mich gekauft hat(Klamotten,Shampoo usw.). Allerdings besteht sie jetzt darauf das ich das alles selbst kaufe. Der Auslöser war kein Streit oder sonstiges sie kauft einfach nichts mehr. Ich habe auch einen jüngeren Bruder und auch der bekommt kein Taschengeld allerdings kauft sie ihm alles was er braucht.

Mir geht langsam das Geld aus da ich nur zu meinem Geburtstag oder Weihnachten Geld bekomme. Das ist meistens nicht so viel und ich möchte eigentlich auch noch sparen. Ich helfe auch im Haushalt, also mach dir Wäsche, koche manchmal usw. doch dafür bekomme ich keine Geld.

Ist relativ schwierig da meine Mutter da relativ standhaft ist und es kommt immer die Aussage "Geld wächst nicht auf Bäumen". Mir ist bewusst das wir nicht reich sind aber ich finde diese Aussage etwas fragwürdig wenn sie ständig unnötiges Zeug kauft. Jeden Tag ein neues Amazon Packet, was mich nicht sonderlich stört da es ja ihr Geld ist, allerdings finde ich dann die Aussage etwas fragehaft das sie kein Geld für so etwas(also Taschengeld) hätte.

Ich wäre auch mit 10€ im Monat zufrieden oder wenn sie mir einfach nur meine Klamotten bezahlt. Ich kauf meistens nur günstige Klamotten aber mit der Zeit summiert sich das eben und ich bekomm ja kein Geld. Mir ist egal ob eigentlich 25-30€ empfohlen sind mir würde auch weniger reichen.

Jemand Tipps?

Geld, Erziehung, Eltern, Taschengeld

Wie findet ihr diese Idee?

Hallo,

ich habe da eine Idee. Jetzt habe ich ein paar Fragen dazu.

Also:

Ich wünsche mir schon lange ein eigenes Pferd. Ich reite auch schon recht lang. Meine Eltern haben mir bis jetzt kein eigenes Pferd gekauft, da es ihnen das Geld nicht wert sei und sie ihr Geld lieber in wichtigere Dinge investieren. (Was ich ja auch verstehe)

Man kann ja ab einem Alter leichte Arbeit betreiben. Ich würde dann eben arbeiten gehen und mit dem Geld, dass ich dabei verdiene, die monatlichen Kosten des Pferdes bezahlen.

Meine Eltern meinten eben auch, dass nicht die Anschaffung das teure ist, sondern eben die monatlichen Kosten. Sie sagten, wenn ich alt genug wäre, um arbeiten zu gehen dass wir dann weiterschauen würden. Und sie würden mir wenn dann das Pferd nur in der Anschaffung kaufen.

Ich würde dann die Reitstunden mit meinem Pferd nehmen. Die Reitstunden würden meine Eltern auch weiterhin bezahlen.

Und ja, ich weiß dass ein Pferd auch im Monat sehr viel kostet, aber das Geld und die Zeit die ich dafür investiere, wären mir das wert.

Meine Fragen sind:

  1. Wie findet ihr diese Idee?
  2. Habt ihr Verbesserungsvorschläge zu meiner Idee?
  3. Ab wann darf man leichte Arbeit in Österreich betreiben? Also neben der Schule und ich meine so Arbeit wie z.B. im Supermarkt kassieren.
  4. Wie viel verdient man da ungefähr z.B. im Supermarkt arbeiten nebenbei?

Ich habe das alles wahrscheinlich ein bisschen komisch vormuliert, aber ich hoffe, ihr habt trotzdem verstanden was ich meine. 😅

Danke für eure Antworten 😊

LG :)

Freizeit, Arbeit, Geld verdienen, Pferd, Geld, Reiten, Eltern, Pferdehaltung, Pferdekauf, Streit, Supermarkt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld