Eure Meinung zur Bargeldabschaffung?
Für mich wäre das die Vollkatastrophe. Wenn das Geld nur noch digital wäre, was passiert dann bei einem Stromausfall? Was, wenn das Internet nicht mehr funktioniert?
2.: Was ist dann mit unserer Freiheit und unserer Privatsphäre? Ich kann mit Bargeld immer zahlen. Auch dann, wenn man Konto gesperrt ist. Ist das Geld nur digital, bin ich vollständig abhängig und kann sofort mundtot gemacht werden.
Bezüglich der Privatsphäre: Mit Bargeld weiß man nicht, wann, wo, wie und für was du bezahlt hast.
Ich habe nichts gegen digitales Zahlen, aber das Bargeld muss bleiben.
Wer will denn Bargeld abschaffen?
Sowas wurde nicht gesagt, aber es geht langsam in diese Richtung. Es soll die Pflicht kommen, dass Geschäfte bargeldloses Zahlen anbieten müssen.
11 Antworten
Das wäre dann so.
Deswegen sollten wir alle zusammen verhindern dass das passiert.
Unsere Stimme geben wir jeden Tag ab, wenn wir bezahlen! Je seltener Bargeld im Alltag benutzt wird, desto eher kann es abgeschafft werden.
Eure Meinung zur Bargeldabschaffung?Ich bin absolut dagegen.
Weil wir damit einem Dritten (Staat, Banken) die komplette Gewalt über unser Geld überlassen.
- Sie könnten uns dann jederzeit mit einem Klick von unserem eigenen Geld "aussperren" und wir haben dann keine Alternative mehr.
- Ein technischer Fehler in den betreffenden Systemen bestimmt über Deinen "Besitz" und das noch mehr als heute leider ohnehin schon.
- Und zusätzlich sind wir damit komplett gläsern, es kann komplett alles ausgewertet werden, wann/wo/wie viel wir ausgeben und wofür genau.
Damit geben wir die Gewalt über unser Eigentum an Dritte ab und geben einen wichtigen Teil unserer Privatsphäre auf.
Außerdem sind wir rein technisch dann vom Vorhandensein einer (in dem Moment auch funktionierenden) Infrastruktur abhängig. Mit Bargeld kann ich auch bei Stromausfall oder irgendwo beim Bauern am Feldrand etwas kaufen. Auch ohne elektronische Geräte, die ja erst einmal verfügbar und funktionsfähig sein müssen.
Und Dein Gehalt/Deinen Lohn/Deine Rente bekommst Du in bar ausgezahlt? Oder hortest Du Dein gesamtes Vermögen daheim in Form von Bargeld in großen Säcken? Wie kommst Du ansonsten bei den beschriebenen Szenarien an neues Bargeld?
Dass heute keine größere Firma mehr den Lohn wöchentlich bar in einer Lohntüte auszahlt, das ist klar. Und dass ich meine Versicherungen nicht mehr bar bezahle und meine Miete nicht in bar an den Vermieter überreiche ist auch klar.
Aber ich kann ja jeweils am Anfang des Monats die entsprechende Summe für den Monat abheben und dann im Laufe des Monats meine Einkäufe mit dem Bargeld erledigen und den Rest als Bar-Reserve ansparen, damit man für den Notfall auch ein wenig Bargeld direkt verfügbar hat, gerade wenn mal der Strom ausfällt und man mal eine Weile nicht am Automaten Geld abheben kann. 🤷♂️
Da sind wir uns dann auf jeden Fall einig. Es wird ja auch empfohlen, dass man eine ausreichende Menge Bargeld daheim hat, um eben solche Probleme zu vermeiden. Es hörte sich nur so an, als ob Du alles daheim hast. Dann hätte ich als nächstes nach Deiner Adresse gefragt... 🤣😁
Es hörte sich nur so an, als ob Du alles daheim hast.
Nein, das natürlich nicht...
Wie gesagt: Das ist heute ja gar nicht mehr sinnvoll möglich, da Du ja auch Geld auf dem Konto benötigst für Überweisungen und Co.
Dann hätte ich als nächstes nach Deiner Adresse gefragt... 🤣😁
War mit klar, worauf das hinaus läuft. 😉
War mit klar, worauf das hinaus läuft. 😉
Dann muss ich es wohl doch weiterhin mit ehrlicher Arbeit versuchen...
Ich bin ebenfalls gegen eine Abschaffung bzw. Zurückdrängung von Bargeldzahlungen.
Ich hoffe, das steht auch nicht an. Schweden gilt als Beispiel einer fast bargeldlosen Gesellschaft. Aber dort scheint es in den letzten Jahren ein Umdenken zu geben.
Mir liegt in diesem Zusammenhang besonders der Datenschutz am Herzen. Wenn ich in jedem Cafe, jedem Kiosk, Kino oder Restaurant etc. nur mit Karte zahlen kann, ist doch quasi jeder meiner Schritte überwacht.
Ja umbedingt muss das Bargeld bleiben.Ist nicht so toll wenn man so sichtbar ist und die Daten so im Umlauf gehen.
Die Bargeldabschaffung kann verhindert werden. Jeder von uns muss einfach so oft es geht mit Bargeld bezahlen. Dann gibt man eh weniger aus.
Und Dein Gehalt/Deinen Lohn/Deine Rente bekommst Du in bar ausgezahlt? Oder hortest Du Dein gesamtes Vermögen daheim in Form von Bargeld in großen Säcken? Wie kommst Du ansonsten bei den beschriebenen Szenarien an neues Bargeld?