Geiz – die besten Beiträge

Bin ich meinem Freund gegenüber geizig?

Mein Freund hatte vorgestern Geburtstag. Ich hatte mir lange Gedanken darüber gemacht, was ich ihm schenken könnte. Ich studiere noch und habe einen Nebenjob auf Mindestlohnbasis, mit dem ich mich gerade so über Wasser halten kann und bekomme auch keine finanzielle Unterstützung von meinen Eltern, also war ein teures Geschenk einfach nicht drin.

Das hat mir ein bisschen Sorgen gemacht, weil er einen deutlich anderen finanziellen Hintergrund hat als ich (zur Einordnung: seine Eltern haben ihm ein neues Motorrad und einen Gutschein für eine Luxusreise nach Island zum Geburtstag geschenkt).

Da ich also keine Chance hatte, ihm seine materiellen Wünsche zu erfüllen, habe ich mich dazu entschieden, seinen Geburtstag so persönlich wie möglich zu gestalten. Ich habe ihm einen Kuchen gebacken und aufwändig verziert, am Vortag 4 Stunden in der Küche verbracht, um sein Lieblingsgericht vorzubereiten und hatte die letzten paar Wochen damit verbracht, ihm einen persönlichen "Jahreskalender" zu erstellen (ein schönes Notizbuch mit einer Doppelseite pro Woche (also insgesamt 53); jeweils so schön gestaltet, wie irgendwie möglich; mit Zeichnungen, Fotos, Fakten über Dinge, die ihn interessieren; Ausschnitte aus Büchern; Gutscheine für Dinge, die ihn freuen könnten (Massagen, Kochen etc.); die Idee basierte darauf, dass er mal einen ähnlich aufgebauten Adventskalender gesehen hat, den meine Mutter mir als Kind gebastelt hatte und den so schön fand).

An seinem Geburtstag waren wir dann vormittags bei seiner Familie. Da das Buch relativ persönlich war, hatte ich ihn gefragt, ob es okay wäre, wenn wir unsere Bescherung am Abend machen würden, womit er einverstanden war. Ich habe mich da angesichts der Geschenke, die ihm seine Eltern gemacht haben, schon etwas unwohl gefühlt, aber dachte mir, er weiß ja, dass ich ärmer bin als er und wird die Intention schon zu schätzen wissen.

Der Tag war eigentlich sehr schön und er hat sich auch sehr über den Kuchen und das Essen gefreut. Auch der Kalender ist gut angekommen. Nur hat er nach dem Anschauen gefragt "Und? Was wolltest du mir jetzt im Privaten schenken?" Das tat natürlich etwas weh, aber Missverständnisse kommen mal vor. Als ich es ihm erklärt habe, ist aber plötzlich sehr still geworden und hat sich ins Schlafzimmer zurückgezogen. Nach ca. 15 Minuten bin ich nach ihm gucken gegangen und plötzlich ist er total ausgerastet und hat mich angeschrien, ob er mir denn völlig egal sei und wie ich ihn so behandeln könne. Er meinte auch, dass er sich vor seiner Familie und seinen Freunden eh schon meinetwegen rechtfertigen müsse und ich nicht mal an seinem Geburtstag "abliefern" könne und geizig sei. Ich bin dann irgendwann gegangen, weil ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe.

Seitdem haben wir nicht wirklich miteinander geredet und ich fühle mich sehr unsicher. Ist nichts zu kaufen wirklich lieblos?

Hat eine Beziehung mit so unterschiedlichen Einstellungen eine Chance?

Freundschaft, Geld, Geburtstag, Beziehung, Beziehungsprobleme, geiz, Liebe und Beziehung

Warum gibt es Menschen die in der Wohnung keine Heizung einschalten?

Hallo,

ich habe schon bei manchen Bewohnern festgestellt dass die Wohnung mieft. Nicht zu verwechseln mit richtig stinken.

Da habe ich mir erst nicht viel dabei gedacht.

Irgendwann bot sich die Gelegenheit und die Hausverwaltung hat mich als Hauswart angestellt.

Das ist mein Nebenjob seit 5 Jahren.

Da ich auch schon Heizungszähler abgelesen habe, weiss ich, dass manche Bewohner in dem Haus keine Heizung anschalten, bzw. nur 1/6 der Einheiten haben, wie andere Bewohner.

Ich habe auch überlegt, ob es nur die Wohnung in der Mitte vom Haus sind, oder nur Wohnungen, wo Leitungen von anderen Wohnungen durchlaufen und daher wenig Heizung aufgedreht wird und es trotzdem warm ist.

Es ergaben sich aber keine Gemeinsamkeiten.

Die Wohnungen, die spärlich beheizt wurden, waren in verschiedenen Etagen und es waren auch Eckwohnungen.

2 Wohnungen waren sogar so geizig bei Heizung, dass im Winter die Fenster in den Wohnungen vermutlich nicht geöffnet wurden und nur über den Flur der Wohnung ins Treppenhaus gelüftet wurde. (die Wohnungseingangstüren waren über Monate immer offen, wenn ich in den Keller bin zum Waschen etc.)

Irgendwann ist mir das aufgefallen und ich habe den Zusammenhang hergestellt.

Auf jeden Fall kam aus diesen Wohnungen gelegentlich miefige verbrauchte Luft in das Treppenhaus und dort mussten immer ein paar Fenster geöffnet sein, weil sonst der Geruch in die eigene Wohnung reinzieht.

Warum sind manche Leute so geizig, dass die die Wärme aus dem Treppenhaus reinlassen (da gibt es nichtmal ne Heizung) und nicht wenigstens die Heizungen in deren Wohnung ein bisschen einschalten?

Wohnung, ökologisch, Menschen, Heizung, geiz, Sparsamkeit, Philosophie und Gesellschaft

Habe ich mich im Büro richtig verhalten?

Letztes Jahr beschloss unsere Abteilung mehrheitlich, für Geburtstage nicht mehr zu sammeln. Anfang dieses Jahres wurden uns 3 Personen aus einer anderen Abteilung angegliedert.

Nun habe ich für eine Kollegin gesammelt, die schwanger ist. Da man erfahrungsgemäß einige Leute immer erinnern muss, habe ich später noch eine Mail an alle geschickt, die noch nicht unterschrieben und noch nichts gegeben haben.

Darauf kam eine der drei (die todsicher keine Geldsorgen hat bei 3 Häusern und x Urlaubsreisen), Kleingeld in der Hand, und fragte, ob sie unterschreiben dürfe, ohne was zu geben. Ich meinte, schön fände ich das nicht. Sue machte dann ein fass auf, sie bekäme ja nie was, müsste in der letzten Abteilung immer für den Geburtstag des Hausmeisters mitbezahlen, ginge aber selbst immer leer aus. Und unterschreiben könne sie ja, viel Glück wünsche sie ja wirklich. Ich hab ihr dann erklärt, dass wir zu Geburtstagen nichts mehr machen, und sie sagte, siehste, deshalb habe ich ja auch dieses Jahr in die röhre geguckt. Ich hab die dann überredet, wenigstens nen Euro zu geben (alle anderen geben 3 bis 5), aber sie hat noch mal betont, nur, weil es eine nette Kollegin ist, ich krieg ja auch nie was.

Ich weiss nicht, ob es richtig war, sie zu überreden, aber selbst eine Kollegin, die chronisch Pleite ist, hat was gezahlt. Und wenn das alle machen, unterschreiben, aber nichts geben, haben wir am Ende eine vollgekritzelte Karte (die 2,50 hab ich freiwillig übernommen), aber kein Geschenk. Und das, wo jeder, der geht, gleich ob stellenwechsel oder Baby, bisher eines bekommen hat.

Geschenk, geiz, Kollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geiz