Geiz – die besten Beiträge

Ist mein Freund ein Geizkragen?

Bin seit 2 Jahren mit meinem Freund zsm. Er verdient 4 stellig, Mitte 20, bekommt bald eine Gehaltserhöhung (lebt noch bei seinen Eltern um für ein dickes Auto zu sparen). Ich habe momentan kein Einkommen, bin unter 20 (Studentin, eigene Wohnung).

Am Anfang war er fürsorglich und hat mir oft einen ausgegeben, wobei ich das nie von ihm verlangt habe. Ich konnte ihm bis jetzt nur 2 mal von meinem Ersparten einen ausgeben, wobei ich mir das auch kaum leisten kann .

Es hat angefangen damit, dass er mir vorgehalten hat, ich wäre undankbar und er würde darauf bestehen, dass wir ab jetzt immer getrennt bezahlen (war verdutzt weil ich mich ja immer bedankt habe wenn er mir fast food ausgab).

Dann schenkte er mir zu Weihnachten eine veraltete second hand Casio Uhr (ich habe eine Wellington Uhr und hatte mir keine Uhr gewünscht) war sauer, als ich ihm dankbar und nett gesagt hatte, dass ich die Uhr leider nicht gebrauchen kann und hat verlangt, ich solle diese Uhr tragen, weil er sich so Mühe gegeben hat (hatte sie auf den letzten Drücker gekauft...).

Er hat sie beleidigt zurückgenommen und das wars dann mit Weihnachten (ich hatte ihm ein Designerportemonnaie gekauft und ein selbstgebasteltes Fotoalbum zum Bday).

Es gab noch Diskussionen über den Urlaub bei dem er an allen Ecken unrealistisch sparen wollte, dann schenkte er mir zum Geb.tag einen billig Föhn (ging kaputt) statt den, den ich mir gewünscht hatte usw...

Als wir mit meinem Auto weiter weg gefahren sind, er mir anbot, die Hälfte des Tanks zu übernehmen (10€) und ich einwilligte, hieß es ich hätte das Angebot nicht annehmen sollen und ich wäre (wieder) undankbar da er ja immer zu mir fährt und dafür auch kein Geld verlangt.

Ich habe das Gefühl er versucht mittlerweile auf Krampf bei mir zu sparen und mir ein schlechtes Gewissen zu geben. Wenn ich ihm sage, ich kann ihm keinen ausgeben, weil ich kein Geld habe sagt er sarkastisch ich "armes Ding" solle mir einen Job suchen oder meine Eltern um Geld fragen und dass ich geizig wäre (ich habe ein anstrengendes Vollzeit Studium, wenn ich einen Minijob habe, hätte ich trotzdem ein 10 faches weniger Geld zur Verfügung als er und könnte nicht wie er will einen ausgeben).

Jetzt waren wir in einer Bar. Er hat betrunken zu mir gesagt, ich solle nicht auf die Idee kommen für uns beide zu bezahlen (nur ich hatte Geld mit, er nicht), hat mir mein Geld aus der Hand genommen und die reservierten Tickets und so getan, als hätte er den Eintritt für uns beide bezahlt, meinte sogar er gibt mir das komplette Geld wieder und jetzt heißt es, er hätte das nie gesagt und bezahlt mir nur den abgerundeten Betrag von seinem Ticket (10€)

Was soll das, vor anderen so tun als würde er alles bezahlen (mit meinem Geld) und hintenrum sagt er, ich solle nicht verlangen, dass er beide Tickets zahlt (was ich nicht tue, nur er sagte es doch...)

Von Verlässlichkeit und Pünktlichkeit will ich gar nicht anfangen zu reden...

Was soll ich tun?

Geld, Beziehung, Beziehungsprobleme, geiz, Liebe und Beziehung

Ehepaar feierte immer zusammen Geburtstag und lud gemeinsam Familie und Freunde ein, nun feiert der Mann nicht mehr und lässt seine Frau allein bezahlen -okay?

Meine beste Freundin und ihr Mann haben im Abstand von 4 Tagen Geburtstag.

Sie haben, seit sie sich kennen, beide Geburtstage immer zusammen zu Hause gefeiert und sich die Kosten geteilt.

Eingeladen waren meist die Eltern der Frau, die Schwester der Frau mit Mann und Kind, der Bruder des Mannes mit Frau und Kind und seine Eltern, plus 2-3 Freundinnen der Frau, früher auch Freunde des Mannes.

Nun sind die Eltern der Frau tot und es kommt nur noch die Schwester mit Mann und Kind und 1-2 Freundinnen, ausserdem die Eltern des Mannes und sein Bruder mit Frau und Kind.

Also 5 Leute von ihrer Seite und 5 von seiner.

Da Familie der Frau eher unregelmäßig zu eigenen Geburtstagen einlädt und der Mann selber eher keine Freundschaften so eng pflegt, sagte er seiner Frau, er sehe nicht mehr ein, "andere einzuladen, er werde schließlich auch selten nur eingeladen.

Der Mann bekommt aber dennoch immer von seiner und ihrer Familie ein Geschenk und auch die Anderen schenken sich gegenseitig auch ohne Feier nachträglich etwas.

Der Mann kündigt nun seit 2 Jahren an, seinen Geburtstag nicht mehr feiern zu wollen und überlässt seiner Frau die Kosten für ihre Geburtstagsfeier alleine, obwohl

- er an der Feier teilnimmt, mitisst und mittrinkt

-obwohl sein Bruder mit Familie und seine Eltern eingeladen sind

-obwohl auch er von allen Gästen Geschenke bekommt und das auch weiss, da es so Tradition ist

Das Einzige, was sich zu bisherigen Feiern unterscheidet, ist, dass er nicht mehr mitbezahlt.

Meine Freundin findet das unfair und einfach geizig, da er mitfeiert, mitisst und -trinkt und sich beschenken lässt.

Er machte meine Freundin sogar dafür an, dass sie mir gesagt hatte, dass dieses Mal nur sie feiert.

Demzufolge ging ich davon aus, dass er nicht dabei ist und hatte nur ein kleineres Geschenk als sonst dabei.

Ich bekam mit, wie er sie fragte, ob sie wohl den Anderen gesagt hätte, dass nur sie feiert, da seine Geschenke ihm wohl zu mickrig im Gegensatz zu sonst waren (Schnaps undWein statt Amazon Gutschein).

Was denkt Ihr über das Verhalten und seinr Motive. Ist es okay, sich finanziell aus einer Feier rauszuziehen, an der man im eigenen Haus teilnimmt?

Finanzen, Familie, Freundschaft, Geld, Gäste, Verwandtschaft, Party, Geburtstag, feiern, Einladung, Psychologie, Ehe, Ehefrau, Familienfeier, Feier, FETE, Geburtstagsfeier, geiz, haushaltskasse, Liebe und Beziehung, Paarberatung, Partnerschaft, Verwandte, Besuch, Ehemann

Freund denkt vor der Hochzeit schon über Scheidung nach?

Hallo,

ich (22) bin nun seit 1 Jahr mit meinem Freund (31) zusammen und er fing schon relativ früh an von Hochzeit zu sprechen. Im laufe der Beziehung habe ich immer mehr rausgestellt das er extrem geizig ist, fährt aber trotzdem einen Mercedes, trägt Marken Kleidung usw. (nach außen was anderes vorgeben)

Er hat zb mal gesagt wenn er Ringe holt hat er einen Bekannten wo er mit Sicherheit ordentlich Rabatt abstauben könnte. Hallo? Ich bin absolut keine Frau die Wert darauf legt und nehme nicht mal einen Cent von ihm an da ich mein eigenes Geld verdiene, aber sowas?

Nun redet er in letzter Zeit auch oft darüber das Frauen die Männer ja eh alle nur finanziell ruinieren wollen. Und man hat zwar sehr viele Vorteile wenn man verheiratet ist aber es gibt kosten die er mir dann zahlen muss die er nicht in Ordnung findet. Auch denkt er ich würde ihm eines Tages das Geld aus der Tasche ziehen, mit Kindern abhauen und er ist ruiniert. Ist es normal sowas zu sagen und so zu denken obwohl man noch weit ab von einer Hochzeit ist? Man heiratet doch eigentlich aus anderen Gründen und nicht wegen Geld.. und schon gar nicht denkt man vorher über eine eventuelle Scheidung nach

Auch würde er es sich am liebsten in 1-2 Jahren für immer bei seinen Eltern auf dem Grundstück bequem machen da es für ihn wie ein 6er im Lotto ist und ich solle mitkommen. Es interessiert ihn null das es für mich das absolut schlimmste ist bei den Eltern zu wohnen, egal ob seine oder meine.

Er guckt bei mir ständig auf den Euro und führt mich eigentlich auch sehr selten schön aus. Ich mache mir nun Gedanken wie es ist mit so einem Mann mal eine Familie zu Gründen, der jetzt schon so ist.

Nich zur kleinen Anmerkung. Ich bin Azubi und er steht mit beiden Beinen voll im Berufsleben, brauch also absolut nicht am Hungertuch nagen.

Reagier ich über?

geiz, Mann und Frau

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geiz