Gehalt – die besten Beiträge

Ist das Anschreiben gut?

Hi

Ist das anschreiben und die Formulierung des Anschreibens gut oder was würdet ihr ändern

Hardfacts >

Bewerbung im Bereich Produktion udd Fertigung

Berufseinsteiger > keine Berufserfahrung

Ziel > erste Berufserfahrung sammeln optimal 1-2-Jahre + und Erfolgreich bei ein AG einsteigen

Lohnvorstellung > circa brutto 2230€=~1600€ Netto Stkl 1 zum Einstieg

wenn das nciht so hoch ist

Bundesland > Bayern

Betreff: Bewerbung als Produktionsmitarbeiter

Sehr geehrte(r) XXX,

mit großem Interesse möchte ich mich bei Ihnen als Produktionsmitarbeiter bewerben.

Die herausfordernde Aufgabe, in einer produktiven Umgebung tätig zu sein und dazu beizutragen,

hochwertige Produkte herzustellen, reizt mich besonders. Auch wenn derzeit in Ihrem Unternehmen

keine Stelle für diese Position ausgeschrieben ist, bin ich überzeugt, dass meine Qualifikationen und

Erfahrung einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Team leisten können.

Meine berufliche Laufbahn zeichnet sich durch mehrere Jahre Erfahrung in der Produktion aus. In

meinen vorherigen Positionen habe ich vielfältige Fähigkeiten erworben, die für die Aufgaben eines

Produktionsmitarbeiters von entscheidender Bedeutung sind. Dazu gehören:

• Maschinenbedienung

• Qualitätskontrolle und Sicherstellung der Produktionsstandards.

• Arbeiten im Team und Einhaltung der betrieblichen Sicherheitsrichtlinien.

• Montage und Zusammenbau von Produkten

• Effizientes Zeitmanagement, um Produktionsziele zu erreichen.

Ich lege besonderen Wert auf Präzision, Genauigkeit und Zuverlässigkeit, um einen reibungslosen

Produktionsablauf sicherzustellen.

Darüber hinaus bin ich äußerst motiviert und besitze eine hohe Arbeitsmoral, bin ein Teamplayer und

immer bereit, meinen Beitrag zu leisten, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen.

Meine Motivation, mich ständig weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um effizientere

und effektivere Arbeitsmethoden zu finden, ist sehr groß. Genau aus diesem Grund habe ich von

XXX bis XXX die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer absolviert und

erfolgreich bei der IHK mit dem Facharbeiterbrief abgeschlossen.

Gerne stehe ich Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, um meine Qualifikationen und

Motivation näher zu erläutern und dabei mehr über Ihre Produktion und Ihre Anforderungen zu

erfahren.

Mit freundlichen Grüßen,

XXX

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Gehalt, berufseinsteiger, Berufseinstieg, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lohn, Rechtschreibung

Ich habe eine Beeinträchtigung was meine Merkfähigkeit angeht? Aber für körperlich arbeiten bin ich mir nicht zu schade , doch fleiß soll auch belohnt werden?

Ich habe eine Ausbildung zum Maler gemacht meine Ausbildung war ein Desaster habe es durch Fleiß gerade so geschafft mit 3 Theorie und 3 praktisch.

Mein Chef hat mich regelrecht gemobbt und regelmäßig Exempel an mir statuiert z.b saßen 13 Maler in einem Raum und der kommt rein und da nur 2 Leute wegen Corona regeln in einem Raum sein dürfen hat er gesagt ich soll raus . Er hat mich auch nach der Ausbildung nur als Malerhelfer eingestellt angeblich wolle er schauen wie es läuft und dann nach 1 Jahr Geselle also auch mehr Geld , nach dem Jahr hat er mich nochmal als Hilfsarbeiter 1 Jahr beschäftigt und mich dann rausgeschmissen weil ich immer nur bänke geschliffen habe und ich ihm zu sehr auf'n Sack gegangen bin das ich doch auch Mal lackieren will und nicht nur vorarbeiten machen will , und da ich jemand bin der am nächsten Tag direkt alles verzeiht und wieder motiviert auf der Matte steht Frage ich mich halt was ich falsch mache achso und von den 5 Jahren die ich insgesamt da war hab ich bestimmt 2 Jahre bänke geschliffen und 2.5 Jahre vorarbeiten gemacht wie schleifen , kratzen oder Tapeten abnehmen . Das halbe Jahr habe ich räume gestrichen aber auch nur beschnitten , Dichtrollen haben die anderen denn gemacht , und beim Lackieren hatte ich paar Probleme auch nach mehrmaligem zeigen und danach wurde gesagt ich muss erstmal die Vorarbeiten können wahrscheinlich weil ich dann so viel Zeit in Anspruch nehmen und das in deren Augen ja eh nix wird , mir wurde auch Mal Apfelschorle über den Kopf gekippt , höre immer wieder Industrie ist gut aber da sind die Anforderungen so hoch das man Maschinen Führer und so gelernt haben muss ich brauche gleichbleibende Arbeit für gutes Geld , arbeite zurzeit im büro für 1650 mücken und Gehaltserhöhungen habe ich schon 2 bekommen und mehr gibt es nur durch alle paar Jahre wenn alle Mal eine bekommen ich möchte auch gerne Mal Geld beiseite legen können und mir Mal was gönnen können

Job, Gehalt, Karriere

Darf der Arbeitgeber das?

Seitdem ich mit meiner kaufmännischen Ausbildung fertig bin ist es die Hölle. Mein Vorgesetzter sagte zu mir ich darf jetzt mehr Verantwortung übernehmen. Unserer Firma geht es im Moment nicht gut denke ich. Immer wenn ein Mitarbeiter andere Aufgaben nicht schafft bekomme ich die zugeschoben. Ich habe in fast jeder 40 Stunden Wochen Aufgaben für die ausgerechnet 120 Arbeitsstunden vorgesehen sind. Man steht ständig unter Druck. Alle reden von Augenhöhe aber nutzen sich gegenseitig aus. Wenn man die Arbeitsweise optimieren möchte und das sogar den Kunden gefällt bekommt man Ärger. Der Arbeitgeber timed Aufgaben Minutengenau obwohl er weiß das es unmöglich ist und verlangt das mit vorgegebener Arbeitsweise. Urlaub muss man mehrere Monate vorher eintragen lassen und ist spontan nicht erlaubt.

Alles für den gleichen Lohn!!!

Ich werde hier keine Namen nennen weil ich nicht weiß ob das erlaubt ist, bitte nicht fragen. Sind so erdrückende Arbeitsbedingungen erlaubt? Es gibt schon Kollegen die krank machen weil das so schlimm ist und das macht es noch schlimmer aber ich trau mich das nicht.

Ich habe mich schon bei anderen Firmen beworben aber das wird nix und ist genau so schlimm.

Medizin, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Finanzen, Kündigung, Job, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Menschen, Freunde, Deutschland, Ausbildung, Politik, Recht, Minijob, Arbeitsrecht, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsvertrag, Psychologie, Arbeitszeit, Azubi, Gesellschaft, Jura, Kollegen, Lohn, Urlaubsanspruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gehalt