Hi alle hier,
Ein Bekannter arbeitet in einem ca. 100 Mann Betrieb als Personalmitarbeiter. Knapp die Hälfte der Mitarbeiter ist in der Produktion beschäftigt. Wir produzieren verschiedene elektrische Bauteile usw. In den letzten Jahren sind in der Produktion mehrere Mitarbeiter in Rente gegangen und wir versuchen diese Stellen neu zu besetzen was sich grundsätzlich als sehr schwierig erweist.
Die Firma hat versucht die Arbeitsplätze sehr attraktiv zu machen mit diversen Benefits. Es gibt eine Mitarbeiterprämie, Fahrtkostenbeiträge, kostenloses Mittagessen, Fitnessraum, Waschsalon, Kinderbetreuung und vieles mehr.
In der Produktion sind feste Arbeitszeiten von 6 bis 15 Uhr mit 1h Mittagspause von 12-13 Uhr. Freitag wird nur bis 10:30 Uhr gearbeitet und dann hat man schon Wochenende. Arbeitsbeginn ist früh angesetzt, damit man noch viel Freizeit am Nachmittag und Abend hat.
Überstunden werden in der Regel nie gemacht, wenn das der Fall ist (was eher selten ist) werden sie nochmal extra gut bezahlt.
An Brückentagen wird Betriebsurlaub gemacht usw.
Auch die Aufstiegschancen sind gut und es werden intern Weiterbildungsangebote angeboten.
Die Arbeit in der Produktion an sich ist nicht körperlich anstrengend und abwechslungsreich und es wird auch keine größere Berufserfahrung oder sonstige Ausbildung verlangt. Wenn man eine Ausbildung hat wird man besser bezahlt als ohne.
Jedenfalls hatte die Firma den letzten Jahren viele Bewerber hier, vor allem viele Junge Leute, die durchaus Interesse gezeigt haben, doch sehr viele hatten irgendwelche Sonderwünsche oder Forderungen, die die Firma jetzt nicht umsetzen kann.
Z.B. möchten einige lieber ein festes Gehalt statt nach Stunden bezahlt zu werden, einige möchten Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto, wo sie Überstunden machen können und diese an einem anderen Tag abfeiern usw. Einige möchten einen späteren Arbeitsbeginn. Einige haben gefragt wie es mit Terminen usw. ist wenn man mal für 1h Stunde weg muss, laut Firma muss man da einen halben Tag Urlaub nehmen, da wir keine Gleitzeit haben. Einige wollten die 4 Tagewoche und dafür von Montag bis Donnerstag länger arbeiten usw.
Was müssen Betriebe tun um Mitarbeiter zu bekommen? Ich finde hierüberwiegen klar die Vorteile die die Firma den Mitarbeitern anbietet. Warum finden sie keine neuen Mitarbeiter?