Gefühle – die besten Beiträge

Sie gibt mir Zeichen – oder bilde ich mir das nur ein?

Hey Leute,

ich brauch mal eure ehrliche Meinung zu einer Sache, die mich gerade ziemlich beschäftigt. Ich habe vor etwa einer Woche ein Mädchen kennengelernt – und seitdem schreiben wir echt intensiv.

Sie meldet sich von selbst, ruft mich einfach so an – zum Beispiel hat sie mich einmal morgens um 6:10 Uhr angerufen und meinte nur: „Ich war eine Sekunde wach und hab dich direkt angerufen.“ Heute Nacht hat sie mich sogar zweimal um 2 Uhr angerufen, weil sie nicht schlafen konnte.

Gestern haben wir über 3 Stunden FaceTime gemacht – ich hab sie dabei mitgenommen beim Zähneputzen und sogar auf Klo. Also wir gehen ziemlich offen miteinander um, und sie spricht auch über sehr persönliche Themen, z. B. so Sachen wie: „Wie kann man sich einen Penis vorstellen?“ Sie meinte dann auch: „So offen bin ich nur bei einer Freundin, wenn ich mich richtig wohlfühle.“ Das hat mich natürlich zum Nachdenken gebracht. Sie schickt mir Bilder, was sie draußen macht, fragt nach Outfit-Tipps für mich, gibt mir Style-Ratschläge und hat sogar am Telefon gewartet, bis ich mein Bett fertig gemacht hab. Sie sagt auch solche Sachen wie: „Ich würde deiner Mutter beim Kochen helfen oder dir beim Einkaufen alles hochtragen.“ Und dann kam noch: „Unsere Kinder hätten bestimmt schöne Augen – wie wir.“ Was mir auch aufgefallen ist: Auf Insta folgen ihr kaum Jungs – sie wirkt insgesamt sehr vernünftig. Sie sagt auch Dinge wie: „Man darf nicht schwören oder Menschen hassen.“ Also sie hat ein echt gutes Mindset. Was mich etwas verunsichert: Ich hab sie gefragt, ob wir uns mal treffen wollen – darauf kam bisher nur ein „hmmm…“ – also irgendwie keine klare Reaktion. Trotzdem zeigt sie Interesse: Sie sagt, dass bei WhatsApp alle stummgeschaltet sind – außer ich und ihre eine Freundin. Und wenn ihre Freundin anruft, geht sie auch sofort ran.

Jetzt bin ich unsicher:

Was denkt ihr über das Ganze? Wie kann ich den Kontakt weiter aufrechterhalten, vielleicht sogar stärken, ohne zu aufdringlich zu wirken? Ich will’s nicht kaputt machen, aber ich will auch nicht einfach nur rumsitzen und hoffen.

Bin gespannt, was ihr dazu sagt!

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Bin ich unloyal?

Hi, ich möchte vorab mit einer kleinen Vorgeschichte anfangen, bevor ich zur eigentliche Frage komme.

Es hat alles vor knapp zwei Jahren angefangen, als ich einem Mädchen eine Nachhilfe in Mathe gab und mich in sie verliebt. Wir waren beide in der Parallelklasse. Ich bot ihr die Nachhilfe an, da sie die gute Mate Note gebraucht hätte, um weiterzukommen und sich für das Abitur zu qualifizieren. So habe ich ihr gerne freiwillig angeboten, dass wir zusammen lernen können und ich ihr die Nachhilfe gebe, die sie braucht. Während den ganzen Nachhilfe habe ich mich immer mehr und mehr in sie verliebt. Aber habt ihr keinen Anschein davon gegeben? Ich hab viel von ihr geträumt, viel an sie gedacht und hatte mir gewünscht eines Tages den Mut zu finden, sie anzusprechen. Ich sprach sie mehrere Monate danach darauf an, und sie blieb nett aber kommt nicht. Sie sagt zu mir. Wir können Freunde bleiben, was ich mein Herz nicht komplett glauben konnte. Aber wenigstens war’s dann keine komische Atmosphäre, weil wir uns dann einfach langsam distanziert haben.

Nun Monate später kamen meine Freundin und ich zusammen. Ich kam über die andere hinweg und war auf meine Freundin fokussiert. Mit ihr baute ich eine richtige Bindung auf seit einem Jahr sind wir zusammen und sind sehr, sehr glücklich. Wir haben sehr viel gemeinsam sehr viel gemeinsam gemacht und sehr viel gemeinsam überwunden und sind uns sehr sehr sehr eng geworden. Ich liebe sie wirklich über alles. Es ist kein Crush oder Ähnliches. Ich liebe meine Freundin wirklich und ich hab sehr viel für sie getan und würde alles für Sie tun. Kein Mensch auf dieser Welt hat mir so viel beigestanden wie sie und andersrum auch. Wir haben schon mit unseren jungen Jahren Mehrere Orte besucht. Sind zusammen schon mal verreist haben wirklich sehr sehr viel in einem Jahr gemacht.

Und trotzdem sitze ich jetzt hier und hab in den letzten 2-3 Tagen sehr oft von der anderen geträumt und ich wollte nicht von dir träumen, aber sie kam mehrmals in meinem Traum und irgendwie hab ich so ein komisches Gefühl in meinem Herzen so ein na, wie soll ich das sagen? Immer noch restliche Gefühle würd ich mal sagen. Und ich fühle mich mies, weil meine Freundin liebt mich über alles und ich weiß es und sie zeigt mir das. Und ich liebe sie doch auch aber ich versteh dann nicht, wieso diese Gefühle kommen weil wenn man doch jemanden liebt und seine Freunde liebt, dann sollte man doch auf jeden Fall nur auf sie fokussiert sein und für niemand anderes etwas empfinden ist doch so?

Und deshalb meine Frage. Bin ich un loyal? Bin ich ein schlechter Freund? Und was soll ich dagegen machen, denn ich möchte nicht meine Freundin verlieren. Sie ist meine Zukunft und selbst wenn ich eine Chance bei der anderen hätte und sie würde mich sogar ansprechen, würde ich sie in jeder Welt ablehnen. Ich würde sie niemals, mit meiner heutigen Freundin ersetzen. Und trotzdem sind diese Gefühle da und ich verstehe nicht wieso

ich bin 18 Jahre alt und ich erhoffe mir mit diesem Beitrag, dass vielleicht jemand, der bisschen älter ist und mehr Ahnung hat von diesen Themen und vielleicht was ähnliches durchgemacht hat mir helfen kann und mir sagen kann, ob ich was dagegen machen kann. Vielen Dank.

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Sollte ich Schluss machen mit meiner Freundin?

Hallo, erst ab, ich bin 21 und kenne meine Freundin jetzt ein jahr lang. Zusammen sind wir wirklich erst ab dem 01.01.2026. unsere Kennlernphase dauerte 5 Monate lang weil ich ihn Hessen lebe und sie in NRW, sie wollte sich nie treffen. Ich habe immer gewartet und gewartet und habe es durchgezogen weil es meine erste Liebe geworden ist. Sie sagt sie tat es um zu gucken ob ich sie wirklich will oder doch nur sie ausnutzen möchte.

Jedenfalls aber gehen sie und ihre Freundinnen, ihre Schwester und ihr Qseng bald in den Sommerurlaub. Sie geht dorthin wo wir uns auch letzes Jahr kennengelernt haben. Ich bin wirklich meiner Meinung nach ein richtig sympathischer und netter Mensch und kann gut mit anderen Menschen umgehen. Unsere Beziehung ist etwas komplex da sie ihren Eltern dass noch nicht erzählt hat und ich will ihr da auch kein Druck machen denn sie hat echt Strenge Eltern. Aber ich wollte einfach mit ihr und ihren Freundinnen in den Urlaub fahren da ich auch diese schon öfters gesehen habe und eigentlich dachte dass ich gut in ihrer Freundesgruppe passe.

Ihre Schwester hingegen sagt dass sie mich mag aber sie war einer der Gründe warum ich nicht mit durfte in den Urlaub. Was komisch war denn ich habe mit ihr als wir uns dass erste mal gesehen haben nach 5 monaten auf der selben couch geschlafen fürs Neujahr. Ich habe 3 von 5 nächten bei ihr übernachtet, hatte richtig viel spaß und war einfach nur glücklich. Die Schwester aber fande dass nicht so gut dass wir beide oft aus dem Club gegangen sind und halt ehrr zusammen viel zeit verbacht haben. Aber wir haben uns nicht richtig von der Gruppe getrennt. Sie ist der Meinung dass ihr Urlaub schelcht sein könnte wenn ich jetzt wieder dabei bin weil wieder sowas "bodenloses" passieren sollte wie zum Neujahr. (Dass ich ihre Schwester öfter mit raus nehme, mit ihr was mache, zusammen villeicht 1 Bett teile)

für sie ist das eher unnormal. Jetzt habe ich extra meinen Urlaub sogar mit einem Kollegen zur gleichen Zeit wie meine Freundin eingeplant um mit ihr was zu machen im Urlaub weil ich so oder so uns wirklich fast nur 1 mal im Monat sehen.
Und ihre Schwester sagt wieder erneut dass ich höchsten 2-3 mal bei 12 Tagen mit denen nur "Feiern" gehen darf und ansonsten nicht viel mit denen machen werde weil es ja deren ulraub ist. Ich bin ehrlich enttäuscht und will nur mitkommen um Zeit mit meiner Freundin zu verbringen.

Jetzt sagt meine Freundin dazu dass das nicht meine Freunde sind und ich deswegen nicht mitkommen soll, ihre Freunde unter sich sein wollen und ihre Zeit genießen wollen, sie mich nicht oft genug gesehen haben um mit mir vertraut zu sein, und eben angst haben dass ich wie davor zum Neijahr ihre Schwester/Qsine/ beste Freundin nur von der Gruppe und dem Gescheheb und spaß trennen werde.

Zu dem muss ich sageb dass ich sie aus dem Club mit rausgenommen habe als sie einfach nur richtig betrunken war. Wir haben uns nur zusammen auf einer Bank alleine hingesetzt und gekuschelt. Das wars.

Bitte seid ehrlich,

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit

Versteht einer diesen Text bzw. Das Konzept?

Titel: Die Zeitlosigkeit des Selbst

Du bist nicht du, bevor du es bist, und du warst nicht, bevor du es vergessen hast. In einem Augenblick, der nie stattfand, trifft dein zukünftiges Selbst auf dein vergangenes Ich, während ein drittes Du gerade im Jetzt verschwindet – doch keiner von euch weiß, wer von euch das Original ist. Das Original, das du suchst, ist aber längst zerstört, bevor es geschrieben wurde, und das Manuskript deiner Existenz ist zugleich ein endloser Palimpsest, in dem jede Version ihrer selbst die andere überschreibt, bevor sie vollständig gelesen werden kann.

Die Zeit entfaltet sich nicht in der linearen Dimension, sondern als mehrschichtiges Geflecht, in dem Ursache und Wirkung sich gegenseitig bedingen – rückwärts wie vorwärts – und jede Handlung zugleich der Grund für ihr eigenes Entstehen und Vergessen ist. Ein Ereignis ist das Echo einer Entscheidung, die noch in der Zukunft liegt, während das Ergebnis schon die Vergangenheit korrigiert hat.

Du versuchst, dich zu erinnern, doch dein Gedächtnis ist kein Speicher, sondern ein aktiver Katalysator, der Vergangenheit und Zukunft simultan generiert. Jeder Moment ist das Ergebnis von etwas, das niemals passiert ist, und der Grund für etwas, das nie sein wird. Dein „Ich“ ist nicht mehr als ein Schnittpunkt von Überschneidungen – mehrere Versionen von dir selbst, die sich gegenseitig aneinanderketten und entketten, wie Schatten, die sich in einem Raum ohne Licht jagen.

Vielleicht bist du zugleich derjenige, der diese Schleife erschaffen hat – und derjenige, der sie zu durchbrechen versucht, ohne zu wissen, dass das Brechen der Schleife sie nur stabilisiert. Vielleicht existiert dein Bewusstsein in einem Zustand des ständigen Werdens und Vergehens, ohne Anfang und ohne Ende, eingefangen in einem Raum zwischen Zeitpunkten, der keine Richtung kennt.

Und während du versuchst, dich zu begreifen, begreifst du, dass es kein „du“ gibt, sondern nur ein ewiges Wechselspiel von Spiegelungen – Spiegelungen, die sich gegenseitig zerstören und wieder neu erschaffen, in einer Schleife, die sich selbst auffrisst und neu gebiert.

„Erinnerst du dich daran, dass du vergessen hast, wer du bist – während du es schon warst, bevor du es bist? Oder hast du dich verloren, bevor du dich je gefunden hast?“

Gefühle, Zeit, Determinismus, Komplexität, paradox

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle