Gedanken – die besten Beiträge

Ängste und Zwangsgedanken

Hallo Liebe Community,

ich weiß garnicht wie ich anfangen soll.....

hmm naja gut ich versuch es einfach mal.. :)

ich leide schon seit einiger zeit unter Ängste und Zwangsgedanken... ich hatte das schonmal vor einigen jahren aber dann waren sie wieder weg....

okay was meine ich mit zwangsgedanken oder wie äußern sich die gedanken?

naja ich trau mich das garnicht zu schreiben, ich habe schonmal mit meiner Verlobten drüber gesprochen... und sie hat mir auch einwenig geholfen aber halt die ängste sind noch da... und auch die gedanken aber nicht mehr so stark

okay... ich habe mordgedanken.... und ich habe angst vor den gedanken... das man sowas tun könnte... aber ich könnte sowas nie im leben tun!! und ich trau mich einfach nicht mit noch jemanden da drüber zureden.... und ich habe mich durch die gedanken schon etwas verändert... ich bin nicht mehr so glücklich und bin schnell genervt oder gereizt... ich wäre gerne wie früher...

früher war ich ein sehr lebensfroher Mensch, immer glücklich und habe die menschen um mich herrum zum lachen gebracht.... ich wäre gern wieder so!! ich vermisse mein früheres ich... was kann ich anstellen das ich die ängste überwinde... oder mich wieder verändern... ich weiß sie sind bestimmt kein Therapeut..

aber ich dachte mir heute... ich müsste mal mit jemand dadrüber reden...

vielen dank das sie es bis hier her gelesen haben! das bedeutet mir schon sehr viel!

Angst, Gedanken, Psyche

Hab ich ihn komplett vergrauelt?

Hallo,

vielleicht könnt ihr mir (w19) ja vielleicht weiter helfen, besonders die herren der schöpfung.

Seit dem 1.6.17 schreibe ich nun regelmäßig bzw jeden tag mit nem gewissen herren (20), den ich übers onlinedating kennen gelernt habe. Wir wissen von beiden jeweils das halbe leben und wissen auch beide ganz genau, dass wir uns sehr viele gedanken machen egal um was es geht. Da wir uns durch die Entfernung erstmal nicht treffen konnten, dachte ich es wäre eine gute idee, wenn man sich nach einem Vorstellungsgespräch von mir, danach treffen würde, da ich auf dem rückweg an seinem dorf vorbei kommen würde.

Gesagt, getan, wir uns auf nem parkplatz getroffen, natürlich trotzdem erstmal schüchtern gewesen aber trotzdem ins gespräch gekommen. Allerdings gings mir an dem tag schon nicht so gut, was mich recht enttäuscht hatte, weil ich mich eigentlich voll auf ihn gefreut hatte. Wir haben uns also unterhalten und dabei muss ich ihm wohl richtig sympathisch geworden sein, also auf menschlicher ebene, in whatsapp hatte er mir das schon relativ gleich am anfang gesagt. Mir gings dann später allerdings so schlecht, dass ich die 1,5h autofahrt die vor mir lag nicht mehr bewältigen konnte, also hatte er seine tante gefragt, ob ich ausnahmsweise dort übernachten könnte.

Wir bei seiner tante angekommen, wurde direkt verhätschelt sag ich mal ob ich was essen will, schlafen, duschen usw. Auch er ist zwischendurch immer ins zimmer gekommen um zu fragen wies mir geht, was ich brauche. Nach ein paar unschönen ereignissen (brechen) kam er dann später wieder ins zimmer um zu fragen, und auch ob ich jetzt sicherlich meine ruhe haben möchte, ich meinte nur, naja schon aber wenn du willst kannst du mich auch liebend gerne unterhalten, also haben wir uns noch stundenlang bis in die nacht unterhalten, da es mir wieder deutlich besser ging. Da er ja nur kurzzeitig bei seiner tante war, gabs auch nur ein 0,9x2m bett und ich meinte zu ihm, du musst nicht auf dem boden schlafen, das kann ich nicht verlangen, dann lass mich da lieber schlafen, oder du kommst auch ins bett.

Es kam wies kommen musste, er hat sich auch ins bett gelegt und wir sind ganz normal eingeschlafen, mitten in der nacht allerdings hat er auf einmal angefangen mich zu umarmen und iwie sind unsere gesichter aufeinander gelandet und wir haben uns geküsst und halt so weiter 😉 mit kuscheln danach. Auf meine frage "war das jetzt was einmaliges oder nicht?" Kam nur ein "das musst du entscheiden sweetheart" und ich hab halt gesagt, dass ich, wie er, eigentlich nur auf was festes aus bin.

Der rest ist in den kommis ._.

Bild zum Beitrag
Liebe, Freundschaft, Beziehung, Gedanken, Liebe und Beziehung, verzweifelt, 1 date

Was würdet ihr denken, wenn eine Person nach einer Umarmung verstört wäre?

Ich hatte, was schon länger war, ein komisches Gefühl, als ich eine Person umarmt hab..Internetkontakt

Sowas, wie Körperkontakt finde ich eigentlich komisch..also nicht, dass ich asexuell wäre, aber ich schäme mich eben für meinen derzeitigen Körper. Weil ich noch nicht so Dünn bin, wie ich es haben wollen würde. Jedenfalls war Das ein Internetkontakt, mit dem ich vielleicht ne Woche oder so geschrieben hab.

Naja die Person war manipulativ und redete“, die meiste Zeit nur über sich. Hatte Suizidgedanken und ich meine Gedanken bzgl Abnehmen, worüber ich dann oft geredet“ bzw geschrieben hab, im Chat. Die Umarmung war irgendwie komisch verlaufen...Ich hab die Person nicht von mir aus umarmt..eher hat die Person gefragt, ob Das ok wäre, gegen Ende des Treffens.

Und die Person hat des Öfteren gesagt, dass ich ja fast zu Dünn wäre, was wirklich nicht stimmen kann (mit 63kg bei 1,70m) und als ich nen Vergleich von einer Person mit mir machen sollte, meinte die Person, dass ich eine verzerrte Wahrnehmung habe, was m.M.n auch nicht gestimmt hat.

Ich frag mich, ob die Person nach der Umarmung so reagiert hat, wegen den Gesprächsthemen oder wegen der Schüchternheit, die die Person hatte und ich oder weil die Person sich für die Lügen geschämt hat.

Kann man überhaupt noch eine richtige Feststellung erschließen..?

Fragen kann ich die Person nicht mehr, der Kontakt ist einen Tag später abgebrochen.

Leben, Gewicht, Verhalten, Freundschaft, Gedanken, Personen, Liebe und Beziehung, Meinung

Sätze nicht so aussprechen können, wie man Sie in Gedanken formuliert?

Guten Tag(:

Ich (m/18) habe seit langem das Problem, dass ich zwar Sätze in meinen Gedanken korrekt und der Situation angemessen formulieren kann, aber ich bin nicht in der Lage diese auch so auszusprechen. Das hört sich vielleicht blöd an, aber das belastet mich sowohl im Privatleben als auch im Büro. Das schreiben von Sätzen gelingt ohne Probleme, nur wenn es an die Aussprache geht, fängt es an schwierig zu werden. Dazu kommt noch, dass ich dazu neige sehr schnell sehr nervös zu werden(z.B. wenn im Büro das Telefon klingelt, und ich mit einem "Unbekannten" Telefonieren muss). Dies Zeigt sich dann in Form von Fingernägelkauen, Zittern an den Armen und Händen, Spielen mit Kugelschreibern, Gekritzel auf Papier, oder das Knacken mit den Fingern.

Ich weiß auch nicht ob es normal ist, sich die Sätze die man gleich sagen will / muss zuerst in Gedanken durchzusprechen? Doch selbst wenn ich mir in Gedanken einen schönen Satz ausgedacht habe, bin ich unfähig ihn so auszusprechen. Das außert meist mit stottern, Pausen, "ääähhhh",wirren Satzbauten oder in schlimmen Fällen mit dem Abrutschen in seltsames Gebrabbel. Dies passiert vor allem wenn ich unter "Stress" stehe, wobei Stress schon damit anfängt, mit einem Kollegen zu reden, Essen im Restaurant zu bestellen, oder allgemein mit Menschen zu reden, die ich nicht gut kenne. Ich vermeide es daher lieber z.B. mit dem Süßen Mädel aus meiner Berufsschule zu reden, weil ich Angst habe, völligen Blödsinn zu brabbeln. (Dass ich sowieso nicht weiß wie man "richtig" mit Frauen redet, ist ein anderes Thema) Wenn ich dann doch mal etwas sage, sind das dann meistens ziemlich simple und kurze Sätze, die ich in Gedanken viel schöner Formulieren kann. Das ganze ist sehr belastend, da ich davon ausgehe, dass viele denken ich sei Geistig nicht auf der Höhe.

Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen bzw. Sagen wie ich diese "Störung" in den griff bekommen kann.

Vielen dank im Voraus,

entschuldigt bitte dass das ganze so lang geworden ist, und eventuelle Rechtschreibfehler ^^

Liebe Grüße! 😳

Angst, Gedanken, Aussprache, Nervosität, Soziales, Sozialverhalten

Extreme Angst vor Langeweile.. starkes Unwohlsein?

Seit ungefähr einem Monat habe ich (männlich, 15) sehr häufig Langeweile oder zumindest das Gefühl. Ich habe kaum Motivation, etwas am PC zu machen (zumindest alleine) oder generell.. ich habe einfach Angst davor, die Sekunden wie Stunden wirken zu lassen. Ich kann froh sein, wenn ich in der Schule bin, denn da habe ich wenigstens einen Haufen Leute um mich habe und was zu erledigen habe. Zuhause bin ich dann meistens alleine, schaue YouTube, spiel am Handy, habe allerdings immer dieses Gefühl der Langeweile bzw. der großen Angst davor im Kopf. An meinem Alltag hat sich eigentlich nichts geändert, früher bzw. bis Mitte Mai hat es mir halt gereicht, meinen Tag mit Zocken zu verbringen, egal ob alleine oder mit anderen Personen. Ganz stark ist das Gefühl, wenn draußen gutes Wetter ist und ich das Verlangen habe, raus zu gehen und mit Freunden in den Kanal zu springen. Ich will mich auch regelmäßig mit Freunden treffen, was auch meistens klappt, allerdings sage ich mir dann immer: "Tja, das war ein tag von vielen.. wie soll das bloß so weiter gehen? Du kannst doch nicht jeden Tag fragen, ob jemand Zeit hat!" Ich stell mir ebenfalls auch immer die Frage, wie das wohl in den Sommerferien sein soll, wenn ich 6 Wochen lang keine Schule habe und praktisch auf mich allein angewiesen bin und wie ich den Sommer ausnutze.. Heute war es sogar so schlimm, dass ich dem ganzen einfach ein Ende setzen soll, ich hätte anfangen können zu heulen.. Selbstmordgedanken hatte ich auch ("Was wäre, wenn"), wäre aber nie in der Lage, mich umzubringen, da ich das meiner Familie nicht antun könnte.. Habt ihr da irgendwelche Tipps oder habt ihr auch schon mal solche Erfahrungen gemacht und wie lange hat es bei euch gedauert, bis ihr aus dieser Phase raus wart?

Langeweile, Angst, Erziehung, Trauer, Eltern, Gedanken, Pubertät, Psychologie, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken