Gedanken – die besten Beiträge

Fahrradfahren mit Helm // Selbstbewusstsein?

Hey. Meine Eltern wollen, dass ich einen Fahrradhelm trage und ich kann auch wirklich verstehen warum. Ich bin deswegen auch nicht sauer auf meine Eltern oder so. Mein Problem ist nur, dass ich ziemlich wenig Selbstbewusstsein habe. Wo ich wohne fährt in meinem Alter (15-20) niemand mit einem Helm Fahrrad und hier wird schon über die kleinsten Dinge extrem gelästert oder sich lustig gemacht, das ist nicht normal. Die meisten Konversationen auf meiner Schule bestehen eigentlich nur aus Gesprächen über andere Schüler. Wie gesagt, ich habe wenig Selbstbewusstsein und komme schlecht damit klar, wenn sich jemand über mich lustig macht, vor allem wenn ich das mitbekomme oder wenn mir das jemand ins Gesicht sagt. Es kamen schon öfter Sprüche, als ich meinen Helm getragen habe. Da habe ich dann auch schon mal die ein oder andere Panikattacke (ja wirklich) bekommen (auch in anderen Situationen). Ich selber weiß ja, dass man sich schützen sollte, aber weil ich Angst vor den Blicken, Sprüchen etc. habe fahre ich seit einem Jahr ungefähr einfach kein Fahrrad mehr. Zwar würde ich auch ohne Helm fahren, aber ich habe keine Lust meine Eltern zu hintergehen. Weil ich kein Fahrrad fahre vergeude ich oft viel Zeit, weil ich z.B. laufe oder ich verzichte auf Treffen mit Freunden, wenn die mit dem Fahrrad wo hin fahren. Hat irgendjemand hier Tipps, Argumente, Motivationssprüche, irgendwas, was mich dazu bringt, zu dem Helm zu stehen? Danke!

Fahrrad, Schule, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Helm, Eltern, Gedanken, Psychologie, Liebe und Beziehung

Warum kann ich mit der Vergangenheit nicht abschließen (ich fühle mich psychisch krank)?

Hallo Leute, ich bin 17 Jahre alt (männlich) und habe irgendwie ein Problem.

Immer wenn ich alleine bin, denke ich Viel nach, wie z.b. über den Tod meines Onkels oder wie ich meine Katze abgeben musste. Das macht mich bis heute immer noch fertig...

Bald werde ich 18 Jahre alt aber irgendwie verspüre ich das verlangen nicht erwachsen zu werden. Immer wenn ich meine alten Bilder anschaue wo ich im Kindergarten oder in der Grundschule war. Ich versuche immer an die schöne Zeit zu erinnern die ich damals hatte und das ist der Grund, wieso ich mich in meinem Zimmer einsperre und immer darüber weine... es kommt mir so vor als ob ich diese Zeit nicht genossen hätte. Ich wünsche immer das ich noch ein Kind wäre aber leider wird das nicht in Erfüllung gehen.

Ich versuche mit der Vergangenheit abzuschließen aber je mehr ich das versuche, umso mehr kann ich es nicht akzeptieren. Es ist so als ob ich mein inneres ich bekämpfen würde...

leider hatte ich damals als Kind auch keine Freunde gehabt wodurch ich immer Videospielhelden oder Zeichentrick-Figuren als Freunde betrachtet habe. Ich habe seit der Grundschule keine Freunde. Ich fühle mich einfach so leer, verzweifelt, traurig und versuche mich immer zu verstecken...

Bin ich psychisch krank? warum kann ich dagegen nichts machen?

Liebe, Familie, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Freunde, Trauer, Gedanken, Psychologie, Kindheit, Liebe und Beziehung, Psyche, psychische Erkrankung, Verzweiflung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken