Gassi – die besten Beiträge

Welpe frisst alles was auf dem Boden liegt!

Hey :)

Ich habe ein 11 Wochen alten Labrador Welpen, wir gehen jeden Tag ein wenig spazieren, meistens ohne Leine da er sowieso total folgsam ist!

Jedoch muss ich immer aufpassen wo der Kleine langgeht oder ob er auf etwas herumkaut, denn er nimmt alles in den Mund was ihm so ins Auge fällt! Tannenzapfen, Rindenmulch, ausgetrocknete Blätter, sogar Steine die er aber wieder ausspuckt.

Menschen die ihren Müll an Feld-und Fahrradwegen liegen lassen, ich hab ihm sogar schonmal eine McDonalds Burgerschachtel aus dem Maul nehmen müssen. In diesen Momenten bekomme ich Angst um seine Gesundheit, nehme ihn an die Leine und kann den entspannten Spaziergang kaum genießen :/

Vorallem Abends wenn es schon dämmert und ich nicht mehr so einen guten Überblick habe, ihn trotzdem an der Flexileine habe, habe ich trotzdem keine Kontrolle darüber was er zu sich nimmt, da es in den meisten Fällen dazu kommt, dass ich zu spät bin und er es bereits geschluckt hat oder es nicht hergeben will. Er hasst es verständlicherweise wenn ich in seinem Maul nachschauen will und diverse Dinge wieder herausfische.

Meine größte Angst ist jetzt dieser neuste 'Trend' der sich unter Hundehasse ausbreitet. Der sogenannte 'Giftköder' wo Wurststückchen oder Leckerlies usw, mit Nägeln oder Rasierklingen gefüllt werden und auf Wiesen und anderen Wegen verteilt werden die viele Hunde besuchen, einige Hunde da sogar schon ums Leben gekommen, und das wäre denke ich das schlimmste, schließlich sind wir mittlerweile beste Freunde..

Wenn mein Welpe einen Giftköder schluckt, wäre das ziemlich schlimm, wie gesagt.

Wie gewöhn ich meinem Welpen das ständige Fressen von Dingen die auf den Wegen liegen ab?

Konsequent nein Sagen und hektisch an der Leine ziehen kann es doch nicht sein oder? Macht das nicht den positiven Bezug zu der Leine kaputt?

Mfg

Essen, Hund, Gassi, Straße, Giftköder

mein hund ist angeleint und ein unangeleinter kommt mir entgegen. was tun?

hallo. ich führe den hund, mit dem ich oft gassi gehe, stets an der leine. erstens weil es ohne eh nicht erlaubt ist wenn der hund nicht gut abrufbar ist, zweitens lässt der besitzer ihn auch nicht, und drittens, das ist das problem, ist er aggressiv gegenüber anderen rüden. er wurde mal gebissen und seitdem ist das so. es passiert mir aber immer wieder das leute ihre hunde frei laufen lassen und die dann zu mir gerannt kommen. sie lassen sich nicht zurückrufen. bei hündinnen geht das eigentlich solange die nicht beißen, aber bei rüden rastet riko total aus. ich glaube,er würde die auch beißen, bis jetzt ist zum glück nichts passiert. aber die setzen sich dann natürlich zuwehr und ich steh dazwiscen an der leine. ich will die leine nicht loslassen weil der bei dem besitzer schonmal einen anderen hund gebissen hat. er ist ziemlich stark und n chihuahua oder anderer kleiner hund wäre n happen für ihn. ich werd dann immer total nervös und nehm ihm kurz. ich weiß das das ein großer fehler ist und er meine aufregung merkt. aber ich weiß einfach nicht was ich machen soll. ich hab angst um meinen und um den anderen hund. selbst wenn es dann nicht meine schuld ist, weil ich riko ja an der leine habe, möchte ich nicht sehen wie ein anderer verletzt wird. maulkorb ist erdtmal leider keine alternative. was sagen die hundekenner zu solchen situationen und wie könnte man es eventuell sogar schaffen diese aggressivität wieder wenigstens etwas abzustellen? ich gehe schon immer wege wo ich keine anderen hunde vermute, aber ich möchte ja auch wueder mit ihm in den wald ohne panik.sorry für den langen text

Hund, Leine, beißen, Gassi, Hundeverhalten

Hund kackt in die Wohnung

Hallo Leute,

mein Hund macht seit fast 2 wochen größtenteils Nachts/früh am Morgen in die Wohnung, aber nur das große Geschäft. Er ist ein Rüde und immerhin schon 9einhalb Monate alt. Das letzte mal essen bekommt er gegen 16/17 Uhr, und das auch schon immer, der letzte Gassi gang ist meist bei uns gegen Mitternacht, am Wochenende gegen um 3 um 4 Uhr morgens, wenn ich dann gegen um 7 (auch morgens! :D) aufwache, liegt aber schon ein neues Häufchen bereit zum wegmachen. Es ist ja nicht so das er es 10 h aushalten muss bis er wd rauskommt, teilweise geht meine Freundin auch 6 uhr mit ihm Gassi und nach 2 stunden liegt trotzdem was da. Einmal hat er sogar in die Wohnung gemacht da waren wir vor 2 stunden erst gassi währenddessen mneine freundin und ich nur 10 minuten auf dem Balkon waren.

ich kann mir vorstellen das der hund gerne drin macht weil er hier seine ruhe hat, allerdings sobalbd er sieht das wir das häufchen sieht geht der kopf nach unten und er schäm sich geht dann ohne das jemand was sagt beschämt auf sein platz und legt sich dort für mind 1 stunde hin. Draußen macht er auch groß, aber eben nur so mini kackhäufchen. Mein Freundin verliert solangsam die Geduld und meinte heute morgen schon das wenn das so weiter geht sie den Hund abgeben will (was sie natürlich nur aus wut gesagt hat, denn sie weiß wie sehr ich ihn liebe. )

bitte helft uns,diese taktik ignorieren und/oder gleich danach mit ihm Gassi gehen bringt einfach nicht viel, und verändert hat sich in unserem leben in der zeit auch nichts das er dies als trotzreaktion tun...

ich danke euch schonmal .. :/ :)

Hund, Pubertät, Gassi, Stubenreinheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gassi