Gassi – die besten Beiträge

Welpe bewegt sich nicht mehr, sobald er ein Halsband oder Geschirr umbekommt.. HILFE

Hallo alle zusammen..

Habe grade über eine Stunde gegoogelt und viel durchgelesen. Leider hatte niemand so wirklich das Problem, was wir jetzt mit unserem 2 Monaten jungen Welpen haben..

Und zwar:

Wenn wir ihn das Halsband anlegen, bleibt er wie angewurzelt stehen/liegen und jault. Dann, wenn er sich doch bewegen möchte, streift er nur an der Wand entlang!

Sieht erstmal sehr witzig aus, aber das ist echt ein Problem.. Er streift mit seinen ganzen Körper an die komplette Wand entlang bis er zu seinem gewünschten Platz ist und dort liegen bleibt. Selbst wenn er Pipi machen muss, bleibt er liegen.

Wir haben ihn erst spielerisch das Halsband angelegt und wieder abgelegt, mit Leckerli versucht oder während des füttern einfaach drum gelegt. Aber keine chance..

Übrigens macht der das selbe auch mit einem Geschirr! Sobald man Halsband oder Geschirr ablegt, läuft er wieder rum, spielt, geht raus und macht sein Geschäft oder ähnliches.

Das ist richtig komisch und habe ich noch nie gesehen. Bei unserem alten Hund war das nie ein Problem..

Ich hoffe, jemand hat die selbe Erfahrung gemacht und kann uns weiter helfen. :( Tierarzt haben wir schon gefragt und er meinte, er wäre noch zu Jung für ein Halsband. Aber wie sonst sollen wir mit ihm Gassi gehen? Die ganze Zeit nur im Garten ist doch nicht gut..

Bin Dankbar für jede Antwort die wir bekommen können!!

Hund, Leine, Gassi, Geschirr, Halsband, Welpen

Hund macht immer MITTEN auf die Straße -.-

Hallo Leute, ich hab ein kleines Problem mit meinem Hundi.

Um das als allererstes klarzustellen, ich mache die Haufen weg, IMMER. Aber darum gehts mir hier auch nicht...

Also sie macht beim Spaziergang so gut wie nie am Rand ihr Geschäft (beim kleinen geht es noch), sie ZIEHT auf die Straße ( bei uns die ruhige Siedlung, da kommen wirklich sehr selten Autos), um dann da ihr großes Geschäft zu machen. Dabei machen wir es seit langem schon so, dass sie, wenn sie es mal auf dem Gehwegrand macht, ein Leckerchen bekommt, und wenn sie auf die Straße macht, ziehen wir sie an den Rand, das wird ja wohl nicht angenehm sein. Das von der Straße ziehen muss leider sein, wenn halt doch mal ein Auto kommt. Klar kann das warten, aber der Hund soll seinen Haufen ja auch eigentlich nicht mitten auf der Straße machen. Und jetzt, wie es dazu überhaupt kommen kann! : wir gehen, ganz normal einen Weg lang...sie geht neben mir. Plötzlich bleibt sie dann ohne jede Vorwarnung (Schnuppern, im Kreis drehen, andere Anzeichen) abrupt stehen und macht. das ist halt vor allem in der stadt auch nervig, wie letztens, ich weiß ja um ihre angewohnheit, bin an den grünflächen extra lange geblieben und langsam gegangen, aber nichts. Dacht ich mir okay, dann wird sie nicht müssen, gehe weiter über eine große befahrene kreuzung und da bleibt sie wieder mitten auf der straße stehen und macht da ihren haufen. die ampel ist halt auch nicht ewig grün. oder wie gesagt, teilweise ZIEHT sie auf die straße um da zu machen.

aber wieso macht sie das`!? und wie kann ich es ihr abgewöhnen? ich frag mich ja auch, dass das für sie selbst nicht stressig ist, sie merkt doch wohl, dass es "leichter" bzw "entspannter" ist wo anders, und da auch noch ein leckerlie für kassiert? wahrscheinlich passiert das einfach nicht oft genug, dass sie an nem straßenrand macht. irgendwann auf jedem spaziergang muss man doch halt mal die seite wechseln, wenn keine straße überqueren!

Hund, Hundeerziehung, Gassi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gassi