Garantie – die besten Beiträge

Hat die Waschmaschine noch Garantie nach Verlängerung des Schlauchs?

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe vor 4 Monaten etwa eine neue Waschmaschine gekauft, die in die Küchenzeile integriert werden musste und daher längere Schläuche benötigt hat. Den Zulaufschlauch konnte man ohne "Öffnen" der Maschine austauschen, den Ablaufschlauch habe ich verlängert (wurde mir im Bauhaus so geraten), da der in das Gehäuse hineinläuft und ich da nicht dran gehen wollte. Das hat auch bisher alles gut geklappt, sie hat keine Probleme beim Wasserholen oder Abpumpen.

Allerdings hat sie eine andere komische Auffälligkeit: Ab und zu mal, nicht immer und mal mehr und mal weniger, bleibt sie beim Drehen ganz komisch hängen, als ob sie nicht wüsste, ob links oder rechts, und zuckt dann ganz merkwürdig. Mit wurde jetzt gesagt, dass das vermutlich ein Defekt am Inverter-Motor ist.

Das Eine hat ja mit dem Anderen nichts zu tun. Der Motor kriegt ja keinen Schaden, weil der Schlauch länger ist. Deshalb meine Frage: Wenn ich den Kundendienst hole, gilt dann noch die Garantie? Oder gilt das als "Veränderung am Gerät", obwohl es den Defekt nicht beeinflusst?

Die Waschmaschine hat bisher auch keine Fehlermeldung angezeigt, sie hängt kurz und macht dann wieder normal weiter. Ich hab nur bedenken, dass da irgendwann mal was durchbrennt oder so. Oder kann ich sie auch bedenkenlos so weiter nutzen?

Waschmaschine, Elektrik, Reparatur, Anschluss, Garantie

2. SSD einbauen, Netzteil und neue AIO?

Moin,

ich habe mir einen neuen Rechner gekauft. Ich möchte aber trotzdem gerne direkt mit einer 2. SSD nachrüsten, weil meine Projekte in UE5 recht viel Platz in Anspruch nehmen.

Bild: Ist das der 2. interne Anschluss für SSD? Und was muss ich beim Einbau beachten?

Dann wüsste ich gerne ob ich irgendwo einen Bottleneck hätte, wenn ich eine 2. einbaue. (Ich möchte nämlich weiterhin so schnell arbeiten können wie jetzt.)

Aktuelles System:

  • Prozessor: Intel Core i9-11900KF Prozessor mit 8 Kernen und 3.5 GHz (Turbo bis 5.3 GHz)
  • Kühler: Megaport Blizzard 240MX, 240mm, Wasserkühlung
  • Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 4060Ti 16GB (GDDR6,HDMI und DisplayPort)
  • Arbeitsspeicher: 32GB DDR4 RAM 3200 MHz (Crucial/Teamgroup/G.Skill)
  • SSD: 1TB M.2(Crucial), NVMe, read: 2000 MB/s, write: 1700 MB/s
  • Mainboard: MSI Z490-A Pro, S.1200 (4 Steckplätze für Arbeitsspeicher, 2 Steckplätze für M.2, 1x USB-C 3.2 Gen 2, 1x USB-A 3.2 Gen 1, 2x USB-A 2.0)
  • Netzteil: 750 Watt PSU(80+ Bronze)
  • Gehäuse: AZZA Inferno 310 mit 3x 120mm Lüftern und RGB-Beleuchtung einstellbar, 2x USB 3.0/ 1x USB 2.0

Das Netzteil macht mir auch Sorgen.. ich hatte bisher immer nur welche von Bequiet. Das hier scheint aber nicht mal einen Hersteller außen drauf schreiben zu wollen. Sind 750Watt für dieses System überhaupt ausreichend?

und ich weiß.. ist ein bisschen viel jetzt, aber die AIO macht alle 60-120 Sekunden ein "plätscher"-Geräusch.. also mehr so als wenn man ganz kurz Spülmittel aus der Flasche presst. (So als ob da Luft im Schlauch wäre? Vermute ich zumindest) Ist das kritisch und sollte ich den Rechner sofort umtauschen lassen, oder ist das unbedenklich? Hat 2 Jahre Garantie. Ansonsten läuft die Kiste wie nix gutes.

liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Netzteil, Wasserkühlung, Garantie, Aio, Nvidia GeForce RTX

Autofinanzierung in einem anderen Bundesland und Finanziertes Auto zulassen?

Hallo,

ich möchte ein Auto bei einem Händler in Magdeburg kaufen (habe auch alles unterschrieben), ich wohne jedoch circa 3 Stunde entfernt von Magdeburg.

Nach Angaben des Händlers benötigt die Zulassungsstelle in Magdeburg den Originalausweis inklusive Meldebescheinigung. Nun fragt mich der Händler, ob ich meinen Ausweis zum Händler schicken soll oder soll hier die Zulassungsstelle in Duisburg nachfragen, ob ich es vorher hin bringen soll zum Prüfen…

Ich habe eine Zulassungsstelle in Duisburg angerufen und die sagten, dass das leider nicht gehen würde, aber was man machen könnte ist, dass die Händler die Zulassung hier nach Duisburg schicken können und hier alles weiter machen.

Ich habe bei einer Zulassungsstelle in Duisburg angerufen und die meinten, das geht leider nicht, aber was man machen könnte ist, dass die Händler die Zulassung hier nach Duidburg schicken und von hier aus alles erledigen können.

Also habe ich es an die Händler weitergeleitet, aber noch keine Antwort erhalten.

Und wenn es nicht gehen soll, gibt es Alternativen?

Die Zulassung kostet übrigens 195€ deutschlandweit und das Auto wird finanziert.

Danke im Voraus

Auto, Finanzen, Gebrauchtwagen, Betrug, Versicherung, Kfz-Versicherung, Autokauf, Anmeldung, Autohändler, Autohaus, Finanzierung, finanzierungskauf, Garantie, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, Kia, TÜV, ummelden, Zulassung, Zulassungsstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Garantie