Probleme beim Autokauf?
Wir haben vor einigen Monaten einen Jahreswagen mit ca. 300km Tachostand gekauft. Wert 30.000 €
Unser altes 6 Jahre altes Auto unfallfrei aber in schlechtem Zustand Innenraum (wurde als Transporter genutzt) für 4000€ in Zahlung gegeben. ES war die Marke die kein Statussymbol ist;)
- nach 14 Tagen blieb das eAuto mitten im Straßenverkehr stehen - Ursache unbekannt. Der ADAC konnte es auch nicht zum laufen bekommen und schleppte es zu (einer anderen) Werkstatt.
- Die Werkstatt stellte fest, dass 2 Updates die schon vor dem Kauf durch uns fällig waren nicht durchgeführt wurden. Unsere MArkenwerkstätte bei der wir es gekauft hatten, hatten das Auto vor Auslieferung noch extra gewaschen - wären da aber updates machen nicht wichtiger)
- kurz nach dem das alte Auto übergeben wurde und der schriftliche Verkaufsvertrag schon unterzeichnet war, rief der Händler an und fragte ob ir noch die Hutablage zu dem Auto hätten. Wir sagten möglicherweise. Erst 3 Wochen späte fanden wir diese im hintersten Winkel unseres Speichers. Bis dahin hatte der Händler bereits eine neue gekauft und uns in Rechnung gestellt.
Frage wer zahlt die Abschleppkosten (Reparatur ging auf Garantie)
Frage müssen wir die 250 € für die Hutablage bezahlen?
Wo kann ich Bewertungen zu dem Autohaus im Internet abgeben?