Freundschaft – die besten Beiträge

Toleranz gegenüber Christen als Muslimin?

Hey,

ich bin eine Türkin, Muslimin und 26 Jahre jung. Vor zwei Jahren habe ich einen Kroaten kennengelernt, der ein Christ ist. Ich habe ihn sehr sehr gerne und bin auch emotional stark an ihn gebunden. Ja, ich würde ihn heiraten. Alle sind dagegen, nur weil er Christ sei und ich eine Muslimin bin. Aber für mich gibt es eben Wichtigeres als das, zum Beispiel dass ich glücklich mit meinem Partner bin, er ehrlich und treu ist. Dass er Christ ist macht mir ehrlich nichts aus, weil ich ihn als Menschen sehr gern habe und er sagt ja auch nicht zu mir 'Konvertiere zum Christentum'. Jedem das seine, welcher Religion er angehören möchte. Außerdem haben mich die Moslems bis heute immer nur verarscht, sie sagen, sie seien Moslems aber verhalten sich nicht anders als Christen: Sie trinken Alkohol, rauchen, haben vor der Ehe Geschlechtsverkehr mit Frauen aber sind 'Moslems'. Deswegen gibt es für mich keinen Unterschied zwischen Moslems und Christen aber jeder ist gegen den Kroaten, jeder! Ich solle einen muslimischen Mann heiraten. Wow, die Moslems sind nicht einmal mehr Jungfrauen und sprechen vom Glauben, haben mich bisher auch nur verarscht und nicht glücklich gemacht, nur verletzt. Was soll ich mit so einem Mann, nur, weil er ein 'Moslem' ist?! Der Kroate ist ein Christ aber so ein toller Mensch und mich persönlich stört es nicht, einen Christen zu heiraten. Aber alle aus meinem Umfeld sind gegen uns .. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt ihr jemanden!

Liebe, Religion, Islam, Freundschaft, Beziehung, Christentum, Liebe und Beziehung, Toleranz, Ethik und Moral, Philosophie und Gesellschaft

Männliche Freunde verlieben sich in mich, was kann ich tun?

Hallo erstmal,

ich (w/16) habe schon öfters erlebt, dass Jungs, mit den ich befreundet war/bin, Gefühle für mich entwickelten. Vor allem in der Schule: tägliches Sehen, Kommunikation, Abhängen in den Pausen oder beispielsweise auch nachmittags treffen und so.

Mein Problem ist jetzt nur, das diese Jungs dann Gefühle entwickeln, ich diese aber nicht zurückgeben kann, da ich diese nur als Freunde sehe. Das ist jetzt schon 4 mal passiert und immer musste ich diese Personen, Menschen die mir sehr am Herzen liegen und mir viel bedeuten, korben. Daraufhin distanzierten sich die meisten, brachen den Kontakt ab oder tun so als wär nie etwas gewesen, so als wären wir nie befreundet gewesen oder würden uns kennen. Ich weiß das ist bestimmt schwer seinen Crush den ganzen Tag zu sehen und "nur befreundet" zu sein, aber ich bin es mittlerweile leid. Ich verliere dadurch Menschen, die in meinem engsten Freundeskreis sind und es ist einfach nur belastend.

Ein paar meiner Freundinnen meinen so "Sei doch froh, dass wenigstens welche auf dich stehen. Das sie dich mögen bzw. mehr als nur mögen." Ist es verwerflich, dass ich das nicht gut finde? Bzw. denke ich langsam Personen verlieben sich "nur" in mich, dass kann ich aber nicht zurückgeben und dann haben die kein bock mehr auf mich. Leute mögen mich nur wenn sie verliebt in mich sind und danach interessier ich sie nicht mehr.

Ist dieser Gedankengang komisch, sollte ich mich eher nicht über sowas beschweren? Warum ziehen sich Jungs so sehr zurück und was könnte ich dagegen machen? Bzw. was kann ich tun weniger dieser guten Freundschaften zu verlieren?

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verlustangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft