Freundschaft – die besten Beiträge

Meinung des Tages: Sollte es ein Mindestalter für die Nutzung von Social Media geben?

(Bild mit KI erstellt)

Viele Kinder und Jugendliche scrollen teils stundenlang durch soziale Medien - vielen bietet das Anlass, sich um die mentale Gesundheit der Jugendlichen zu sorgen - zur Debatte steht sogar ein Mindestalter für die Nutzung...

Hintergrund der Debatte

Die Bildungsministerin fordert ein Mindestalter von 14 oder sogar 16 Jahren für Plattformen wie TikTok, Instagram oder Snapchat. Grund ist die Sorge um die mentale Gesundheit junger Menschen. Studien zeigen: Viele Jugendliche verbringen täglich Stunden auf Social Media – das kann zu Konzentrationsproblemen, Suchtverhalten und psychischen Belastungen führen. In Ländern wie Frankreich oder Australien gibt es bereits ähnliche Überlegungen oder erste Maßnahmen.

Zwischen Schutz und Selbstbestimmung

Doch bei den Jugendpolitiktagen zeigt sich: Jugendliche sehen Social Media nicht nur als Risiko, sondern auch als Raum für politische Bildung, Meinungsaustausch und Teilhabe. Viele wehren sich gegen pauschale Altersgrenzen – sie wollen Verantwortung übernehmen und nicht entmündigt werden. Netzexpertinnen und Kinderschützerinnen wiederum mahnen, dass gesetzliche Altersbeschränkungen nur schwer umsetzbar und leicht zu umgehen sind.

Unterstützung aus der Politik (?)

Die CDU-Bildungsministerin steht mit ihrer Forderung nicht allein. Auch innerhalb der Ampel wird über härtere Regeln diskutiert. Trotzdem bleibt unklar, wie man Kinder und Jugendliche wirksam schützt, ohne ihre Rechte einzuschränken – oder gar sozialen Ausschluss zu erzeugen.
Es gibt aber auch kritische Stimmen aus der Politik - der bayerische Ministerpräsident Markus Söder beispielsweise lehnt derartige Altersgrenzen ab.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie viel Verantwortung traut Ihr Jugendlichen im Netz zu?
  • Reicht Medienkompetenzvermittlung – oder braucht es Verbote?
  • Seht Ihr Social Media mehr als Risiko oder auch als Raum für politische Bildung?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Eine Altersbeschränkung finde ich sinnvoll und zwar ab... 61%
Ich bin gegen Altersbeschränkungen, weil... 17%
Es kommt auf die Plattform an... 17%
Ich habe dazu eine andere Meinung und zwar... 6%
Internet, Kinder, Schule, Zukunft, Freundschaft, Deutschland, Politik, Jugendliche, Frankreich, Eltern, Gesetz, Social Media, Psychologie, Australien, Gesetzeslage, Jugend, Minderjährige, Altersgrenze, Mindestalter, Meinung des Tages

WIBTA wenn ich mich für eine andere Trauzeugin entscheide?

Heute mal im Reddit Style:

Ich (38,w) und mein Freund (46,m) haben uns nach 7 Jahren verlobt. Wir haben 1 Jahr lang eine Fernbeziehung geführt (1 h auseinander) und sind dann "in der Mitte" zusammengezogen. Bis dahin hatte ich seit dem ich 19 war eine beste Freundin Linda in meiner Heimatstadt. Durch das Wegziehen und Corona wurde der Kontakt weniger. Wir haben immer davon gesprochen, dass sie meine Trauzeugin wird. Haben echt extrem viel zusammen erlebt und sie kennt mich in und auswendig. 2021 wurde ich geplant Mutter und da wurde der Kontakt nochmal deutlich weniger. Wir lebten halt in 2 verschiedenen Welten. Durch das Kind (4,m) haben mein Verlobter und ich sehr engen Kontakt zu einem anderen Ehepaar (Thomas und Melanie) mit gleichaltrigem Kind. Waren schon mehrfach gemeinsam im Urlaub und treffen uns mind. 1 mal die Woche. Linda sehe ich vlt. 1-3 Mal im Quartal. Melanie und ich sind mittlerweile auch sehr sehr eng.

Als mein Verlobter mir im Urlaub den Antrag machte, hatte ich sofort das Bedürfnis Melanie davon zu erzählen. Linda weiß es noch nicht, da ich sie erst nächste Woche auf ihrer Babyparty sehe und es ihr persönlich sagen möchte.

Eben auch weil sie ein Baby bekommt halte ich sie als Trauzeugin nicht mehr für so geeignet. Ich weiß halt, wie anstrengend das erste Babyjahr ist.

Also was meint ihr: WIBTA (will I be the a**hole) wenn ich Melanie und nicht Linda als Trauzeugin nehme?

Freundschaft, Gefühle, Freundin, Mutterschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft