Wie geht ihr damit um, wenn Freunde euch regelmäßig um Geld bitten (und es oft nicht zurückzahlen)?
Ich bin in letzter Zeit immer wieder in der Situation, dass Freunde mich um finanzielle Hilfe bitten, teilweise verständlich, weil sie gerade in Schwierigkeiten sind.
Aber oft sehe ich das geliehene Geld nicht wieder oder es kommt monatelang keine Rückmeldung, keine Entschuldigung, kein Vorschlag zur Rückzahlung. Manche halten auch vereinbarte Fristen nicht ein. Wenn ich einmal helfe, werde ich immer wieder gefragt.
Ich frage mich: Wie geht ihr mit solchen Situationen um? Setzt ihr klare Grenzen? Habt ihr Regeln für euch, wann ihr helft und wann nicht? Wie sprecht ihr das an, ohne dass die Freundschaft gleich belastet wird?
Ich möchte niemandem das Gefühl geben, ich wäre geizig aber ich merke, dass mich das zunehmend belastet.
12 Antworten
Stets ablehnen und noch besser den Kontakt abbrechen
Nach spätestens zweimal Ausleihen ohne Rückzahlung ist Schluss damit…
Nur Geld verleihen, was Du auch verschenken würdest. Und kein zweites Mal an einen unzuverlässigen Leiher Geld verleihen.
Also verleihe nur einmal Geld, ein weiteres mal nicht.
Ich kenne die Situation wo man Schulden macht, die wird nicht besser, wenn man auf Schulden neue macht.
Ich fülle einem Bekannten in Not jederzeit den Kühlschrank, und auch Hygiene Artikel usw., da will ich dann auch kein Geld dafür in dem Moment, keine Frage, aber Bargeld gibt es einmal und bis das nicht zurück bezahlt ist, kein weiteres.
Für solche Situationen gibt's ein wirksames Wort:
Nein!