Freundeskreis – die besten Beiträge

Wie kann man soziale Kontakte knüpfen?

Hallo,

ich war schon immer einsam - mal mehr, mal weniger und häufig sehr stark. Ich habe nur einen sehr engen Freund, mit dem ich mich regelmäßig treffe. Aber er hat nicht immer Zeit und ich traue mich auch oft nicht, nach einem Treffen zu fragen (er weiß aber, dass ich mich extrem freue, wenn wir uns sehen). Eine Beziehung hatte ich leider auch nie und Dates habe ich auch nicht (hatte nur mal welche über eine klassische Partnervermittlungsagentur und eins über eine Fernsehshow). In dem Bereich sind alle Versuche fehlgeschlagen, z. B. Face-to-Face-Dating.

Die Einsamkeit nagt oft extrem und ich bin aus drei, vier Gründen auch dauerhaft extrem unglücklich (Einsamkeit, fehlende körperliche Nähe, fehlende Liebe, Wohnsituation - der letztgenannte Punkt stört auch, aber nicht so stark wie die anderen). Ich habe auch nicht so viel Freizeit, wobei ich kurz- bis mittelfristig kaum noch Überstunden machen möchte. Oft ist halt viel zu tun.

Morgen habe ich ein Gespräch mit meiner Vorgesetzten (Routinegespräch). Da kann ich gut anbringen, dass ich Probleme in meinem Privatleben habe und vielleicht nicht mehr so viele Überstunden machen kann. Meine Chefin ist eine sehr herzliche und verständnisvolle Frau. Ich könnte aber auch eine weitere Beförderung gut gebrauchen, denn mehr Geld kann ich aus zwei, drei Gründen schon gut gebrauchen und die nächste Beförderung würde sehr viel abwerfen. Also ich will auch im Job punkten. Zuverlässig bin ich auf alle Fälle.

Ich traue mich nicht, fremde Leute anzusprechen und bin eigentlich auch nicht der Vereinstyp. Aber mittlerweile würde ich einen Verein auch nicht mehr zu 100 Prozent ausschließen. Mir wäre es aber unangenehm, den Verein nach drei Malen oder so wieder zu verlassen, weil es mir dort nicht gefällt. Ich kann mich auch kaum überwinden, Unangenehmens anzusprechen bzw. mache es dann nicht oder stimme viellicht sogar Meinungen zu, die ich nicht vertrete.

Wie kann man denn Leute kennenlernen? Ich wäre besonders an Kontakten zu Frauen interessiert, aber Männer wären bei einer Gruppenaktivität auch OK. Problematisch finde ich es, mit einem Mann zu zweit in eine Bar zu gehen, wo man sich nur unterhalten kann und kein anderer dabei ist. Das würde ich mit einer Frau toll finden, mit einem Mann nur in einer Gruppe oder wenigstens zu dritt.

Ich war schon manchmal bei Treffen über Spontacts und manchmal "Werwölfe" spielen. Bei Spontacts hat man aber jetzt auch nicht extrem viele Optionen. Beim Kneipenquiz war ich auch schon (auch über Spontacts). Mir hat mal jemand von einem Spielecafé erzählt. Da war ich noch nicht, muss aber auch zeitlich passen.

Beim Googeln bin ich auf eine Option gestoßen, wo man anscheinend zum Beachvolleyball gehen kann, ohne jemanden mitzubringen. Da schaue ich (heute) nochmal genauer. Das klingt sehr interessant. Beachvolleyball mag ich auch.

Kennt ihr noch Optionen, wie man Leute kennenlernen kann (entweder einzelne Frauen oder Leute in einer Gruppe)?

Ich überlege auch, ob ich mich im Fitnessstudio anmelde. Was das Kennenlernen anbelangt, hat es gegenüber der Beachvolleyball-Variante aber einen entscheidenden Nachteil: Wenn man nicht gerade einen Kurs im Fitnessstudio belegt und sich, so wie ich, nicht traut, fremde Menschen anzusprechen, wird man da auch wieder alleine rausgehen (es sei denn, man wird selbst angesprochen). Als ich mal vor sehr vielen Jahren im Fitnessstudio war (ca. fünf Monate lang), wurde ich nicht angesprochen. Wenn man aber schon in Teams aufgeteilt wird (beim Quiz oder beim Beachvolleyball) hat man schon mal zwangsläufig Kontakt. Was mir noch einfällt, wäre "Pen & Paper". Da kenne ich mich noch nicht aus.

Ich wohne in Berlin.

Wie kann man Leute kennenlernen?

Wie lernt ihr Leute kennen?

Ich werde nicht unbedingt in einen Verein gehen. Aber falls ich es doch vorhaben sollte: Wie findet man einen passenden Verein? Hat man Schnupper-Stunden? Wie habt ihr einen passenden Verein gefunden?

In Bezug auf Dates: Online-Dating schließe ich wirklich dauerhaft aus.

Freizeit, Hobby, Einsamkeit, Frauen, Psychologie, Frauen kennenlernen, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Leute kennenlernen, soziale-isolation, Soziale Kontakte

Freundin ist komisch zu mir, was tun?

Ich weiß nicht mehr weiter. Eine meiner "Freundinnen" ist echt komisch zu mir geworden aber so richtig. Wir kennen uns seit dem Kindergarten. Bis Ende Grundschule waren wir noch normale Freunde. Dann ist sie aufs Gymnasium und ich auf die Realschule, danach hatten wir kaum Kontakt mehr.

Jetzt aber ist sie dieses Schuljahr auf meine Schule gewechselt und jetzt in meiner Parallelklasse, seit dem ist sie echt komisch zu mir aber nur zu mir. Zu allen anderen mit denen wir beide befreundet sind, ist sie normal.

Mir aber gibt sie immer Bitchblicke, ist immer genervt von mir aber kann mir keinen Grund nennen, sagt öfters zu mir das ich komisch bin, dann lächelt sie mich aus dem Nichts an, unterhält sich mit mir, hängt mit mir ab, dann redet sie plötzlich nicht mehr mit mir, gibt mir wieder Bitchblicke, labert irgendwelche Sachen über mich, will sich gefühlt bei meinen neuen Freunden einschleimen, hab das Gefühl das sie mich hinter meinen rücken schlecht redet und und und Ich hab sie sogar mal angelächelt weil ich Nett sein wollte und sie schaut mich einfach nur doof an oder wenn ich mich einfach mal ganz normal neben ihr setze, setzt sie sich ganz weit weg von mir und verdreht die Augen.

Das nervt mich einfach nur. So jemanden kann ich nicht mehr Freundin nennen. Sollte ich mit ihr abschließen? Das kotzt mich einfach nur an. Ihr Verhalten gegenüber mir hat sich echt verändert.

Schule, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, traurig, Menschen, Frauen, Auseinandersetzung, Freundeskreis, Freundin, Gymnasium, Kindergarten, Merkwürdig, Realschule, Streit, Kontaktabbruch, merkwuerdiges-verhalten, oberschule, Rat, komisch, nervig

Wenn Du seit 2 Monaten mit einem Freund für nächstes Wochenende verabredet bist, derjenige aber nach wie vor den Ort und Tag nicht fixiert hat, hakst Du nach?

Hallo, ich bin seit März mit einem guten Freund für nächstes Wochenende verabredet, aber der Tag und Ort stehen noch immer nicht fest. Der Treffpunkt wäre in der Mitte, das sind ca. 90 min Autofahrt für mich.

Ich habe die letzten Wochen und auch letzten Freitag nachgefragt, wann und wo wir und treffen und habe nach wie vor keine richtige Antwort.

Er ist grade extrem überlastet, neuer Job, Hausbau, Schwiegervater krank (der wohnt aber weiter weg) und er ist generell ein Mensch, der sich schnell stresst und dann dicht macht.

Seit dem 19.4. hört man nur punktuell auf mehrmalige Nachfrage was von ihm.

Er antwortet, dass private und berufliche Termine gerade über seinen Kopf einprasseln, aber, so sagte er vor 3 Wochen, er wolle sich definitiv treffen und nicht absagen.

Er brauche die Freizeit mit mir und will das auf jeden Fall wahrnehmen. Er habe langsam wieder etwas Luft und Zeit für die wesentlichen Dinge.

Dann kam wieder nichts und auch keine Antwort nach dem Wann und Wo. Danach habe ich in den letzten 4 Wochen 5x freundlich gefragt.

Letzten Freitag fragte ich, was los ist und er schrieb, es sei wieder mal etwas passiert und er würde "morgen" schreiben, was es ist.

Ich bat darum, wenigstens schon einmal das Treffen zu konkretisieren und den Rest könne er morgen in Ruhe schildern.

Er verstand das falsch und dachte, ich meine mit "morgen schildern", dass wir uns letzten Samstag sehen und schrieb "morgen hatten wir nicht gesagt".

Ich klärte das direkt auf und er schrieb nur "ach so".

Auf die Frage nach dem Wann und Wo kam wieder nichts, nur auf meine Frage, was denn passiert sei, dass sein Schwiegervater "plötzlich" Alzheimer bekommen hätte.

Ich schrieb, dass mir das Leid tut und das ihm vielleicht Abschalten an unserem Wochenende mal gut tut.

Er las das auch sofort, ging dann aber früh schlafen und nahm letztes Wochenende an dem Treffen mit einem anderen Kumpel teil. Das ging aus dem Status hervor. Sie waren auf Bootstour.

Heute ist er häufig online und ich habe nach wie vor keine Antwort.

Was würdet Ihr machen? Wollen will er angeblich, das hat er in den letzten Wochen 2x unterstrichen. Ich hatte ja vorgeschlagen, wenn er Stress hat, das abzusagen, aber das hatte er von sich gewiesen.

Auch hatte ER auf das Treffen gedrängt und mehrmals nachgefragt, ob wir das machen wollen.

Dann kam neuer Stress in sein Leben und seitdem ist nichts zu hören. Er kann generell schlecht mit Stress umgehen und fährt dann beruflich, privat und auch bei mir teils schnell aus der Haut (hat ADHS und oft Schwierigkeiten, Termine und Projekte zu koordinieren).

Das Treffen soll jetzt entweder in 5 oder 6 Tagen sein. Ich habe auch einen Ort vorgeschlagen, weil er, der sich eigentlich darum kümmern wollte, nicht dazu kommt.

Was würdet Ihr machen? Telefonisch ist er NICHT erreichbar..d.h. wenn er im Stress ist und von einem Projekt, Meeting usw. zum nächsten hüpft, geht er nicht dran.

Das Treffen wurde schon mehrmals verschoben, da er letztes Jahr total ausgelaugt war und dann auch den Job gewechselt hat. Der neue Job stresste ihn aber auch bereits nach 2 Monaten und er kommuniziert das auch so.

D.h. wir haben uns fast 1,5 Jahre nicht gesehen. Wenn es zustande kam, war es immer sehr entspannt und lustig und ich sagte während des Treffens und auch danach mehrmals, wie gut ihm das immer tut. D.h. es ist für ihn kein Stress sondern Abschalten zu erwarten.

Das letzte WE mit dem anderen Kumpel hat er ja umgesetzt. Soll ich nochmal fragen?

Wir hatten in der Vergangenheit die Situation schon mehrmals und damals traute er sich nicht, die Absage auszusprechen, weil er Angst hatte, dann abgelehnt zu werden. Er hat oft ein Gedankenkarussell und weiß weder vor noch zurück, hat dann helle Tage, wo er zugänglich ist und auch glücklich über die Freundschaft und sehr kommunikativ... dann folgt von jetzt auf gleich eine Kleinigkeit und er zermürbt sich innerlich.

Reagiert man sauer, reagiert er wie ein angeschlossener Hase sehr defensiv a la "ich mache eh immer alles falsch und bin für alle der Loser".

Anderes... 58%
Ich bleibe freundlich, auch wenn nichts kommt 17%
Ich würde nochmal nachfragen am... 8%
Ich warte bis zum WE und sage dann die Meinung 8%
Ich lasse die Freundschaft auslaufen ohne ein Wort 8%
Ich würde jetzt schon die Meinung sagen 0%
Ich warte bis zum WE und blockiere ihn dann 0%
Männer, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Gedanken, Kommunikation, Psychologie, Freundeskreis, Freundin, Interaktion, Jungs, melden, Psyche, Treffen, verabreden, Zusage, abwarten, Verabredung, Absage, Versetzt, versetzt werden, Gedankenkarussell, Zusage oder Absage, overthinking, Overthinker

Stress mit Fake Friends?

Hab meine Fake Friends direkt Konfrontiert und gefragt was die gegen mich haben.

Die machen sich oft Lustig über mich, glauben nicht, das ich Freunde habe, geben mir b*tch Blicke, ignorieren mich seit neuem und schließen mich absichtlich aus. (War davor nicht so, da waren wir Besties)

Zuerst haben sie gelacht und haben gar nicht die Ernsthaftigkeit der Lage verstanden, als ich Augenkontakt gehalten habe und sie erwartungsvoll angeschaut habe, haben sie aufgehört zu lachen.

Muss aber zugeben meine 5 Freunde standen hinter mir und das hat sie auch noch etwas eingeschüchtert. Meine Fake Friends haben sogar den Witz gebracht: "Wollt ihr uns jetzt verprügeln?"

Sie haben beim Reden und roten Faden verlieren eingeschüchtert und verwirrt gewirkt, weil die von mir nicht "erwarten" würden, dass ich die Konfrontiere vorallem mit der Frage: "Was habt ihr gegen mich".

Sie haben versucht es nett zu erklären haben immer wieder zu meiner Gruppe geschaut, kein Augenkontakt halten können und immer wieder dumme und unpassende Witze gebracht. Eine Freundin aus der Gruppe meinte dann einfach "schaut nicht zu uns, sonder schaut sie an, wenn sie mit euch redet..." Bis sie am Ende mit leisen Stummen gegangen sind und das Ergebnis sozusagen 0 war, weil sie sich immer wieder verhaspelt haben.

Finde ich irgendwie komisch, weil sie große Klappen haben, aber nichts dahinter ist wie ich gemerkt habe. Normalerweise sind sie "confident" und laut, wenn sie über andere lästern und sagen " Ich würde sie verprügeln und zu Tode beschimpfen", komischerweise habe ich nichts davon gemerkt.

Wie würdet ihr die Situation Deuten? Haben die Mädchen Respekt gehabt oder Angst?

Liebe, Freizeit, Männer, Schule, Freundschaft, Stress, Mädchen, Freunde, Frauen, Beziehung, Junge, Psychologie, beste Freundin, Frauenprobleme, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Psyche, Streit, Kontaktabbruch, Respektlosigkeit, freundesgruppen, Psychologie und Philosophie, fake freunde, Fake Friends, Fake Freundschaft

Ich hab so ein Hass auf meine „Kollegen“ wie gehe ich damit um?

Meine Freundesgruppe geht lieber mit anderen raus als mit mir so kam es dazu das ich ausgeschlossen wurde und immer wieder mitbekam wie meine Freundes Gruppe mit einer anderen Gruppe immer was unternahm und somit meine Pläne immer ins Wasser fielen die ich mit meiner Gruppe vor hatte wie zb in Kino gehen weil die diesen Film schon vorher geplant hatten das die den gucken wollen

so Kam es dazu das ich viele Wochenende alleine verbracht habe mit dem Wissen das meine Freunde schon draußen waren mit der anderen Freundes Gruppe zu der mich nie jemand gerufen hat obwohl ich die Jungs mit denen die was machen sogar von früher kenne aber halt seit langem kein Kontakt mehr habe stattdessen sind 2 von meiner Freundes Gruppe jetzt mit denen unterwegs obwohl die sie frisch kennengelernt haben der Rest von meiner Gruppe kannte die Jungs wie ich von damals warum ich das erwähne ich werde nicht gerufen aber diese 2 Frischlinge schon alles klar

Das hab ich irgendwann mal einfach akzeptiert und war nur noch mit 2 Leuten meiner Freundes Gruppe gut Adrian und Leon wir haben uns gegenseitig immer raus gerufen auf WhatsApp geschrieben

bis es irgendwann dazu kam das die Freundschaft nur noch von mir gepflegt wurde und ich die Jungs immer raus rufen musste nicht mehr wie früher mal ich mal die von deren Seite kam auch keine WhatsApp Nachrichten mehr ich hab wenn überhaupt noch die Jungs angeschrieben tiktoks gesendet die haben zwar reagiert aber von denen selbst kam nichts mehr

man Muss sagen Adrian und Leon sind Nachbarn also die beiden haben schon wo alles noch gut war oft zu 2 was gemacht jetzt jedoch bekam ich mit wie die beiden ohne mich zu rufen immer öfter was zusammen gemacht haben also wurde ich schon 2 mal fallen gelassen daher hab ich so ein ein Hass auf Adrian und und Leon erst nichts mehr mit der Gruppe zu tun und jetzt fangen schon die beiden an hinter mein rücken sich zu verabreden können die ja von mir aus sind ja Nachbar aber ich wurde einfach von der 3 er Gruppe indirket gekickt weil die nur noch Was zu 2 t machen nicht wie damals zwar auch mal Was zu 2 gemacht aber trotzdem hakt halt von sich aus gerufen jetzt nur noch zu 2 t und mich garnicht rufen und so mitbekommen wie schon bei der vorherigen Geschichte mit den Freundes gruppenwas die beiden machen

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Streit, Treffen

Was tun?Ausgegrenzt aus (m)einer Freundesgruppe?

(Alles fake Namen)Hi Leute, ich bin gerade in der 7ten Klasse und bin seit fast dem Anfang des Schuljahres in einer 4er Fs/Freundesgruppe.Wir 4 waren am Anfang gar nd befreundet nur jetzt schon.Wir haben dann irgendwann eine Gruppe (Gruppe A)auf WhatsApp erstellt.Paar Monate später hat es begonnen:und sie sind bisschen toxisch oder gemein geworden:Sie schreiten mich an beleidigten mich (nicht mega aber trotzdem)usw..Sie haben also meine Grenzen nicht eingesehen und dann meinte die eine wir nennen sie jz mal Kira:wer will das einzelkind auch aus lena(ich;fake name) raus?(ich bin Einzelkind und man sagt ja dass Einzelkinder ‚weil sie keine Geschwister haben weniger humor usw haben..Ist für mich aber kein Humor mehr wtf)

Oder 3x standen wir in der Pause zsm.Ich hab was normales erzählt,was man sich halt so im Alltag alles erzählt und wieder Kira meinte:Wer will Lena auch aus dieser Freundesgruppe raus(?!????!!!)Daraufhin bildeten sie ein Dreieck und quetschten sich zusammen/ein->keine Lücke->keine Chance für mich zum dazugehören 🫡🫡

Mir war da schon lange klar,dass ich nix mehr aus dieser Gruppe und mir wird🫠

Ich habe ihn allen so oft verziehen,was aber nix gebracht hat weil sie immer dieselben Fehler gemacht haben.

Was sie zum Beispiel (einmalig aber trotzdem)gemacht haben:

1)Mich absichtlich so geschuppst,dass sie mich mit meinem Getränk beschüttet haben

2)Bei ner Übernachtung Sahne auf mein Gesicht

3)Mich mega angeschrien für die Frage,was sie essen💀

Aber dann wenn sie was wollten:z.B geld oder ein buch,weil sie ihrs vergessen haben,waren sie netter.Nicht ganz nett,aber nicht gemein.Es gab fr spätestens ab dann keine Tage,an denen ich mich wohl in dieser Freundesgruppe gefühlt habe.

&only the fact dass das nur ein Einblick war…

ich war letztens mit meiner Cousine in einem Einkaufszentrum,ratet mal wen ich getroffen hab:alle 3 zusammen ohne mich&ohne mir Bescheid zu sagen(bzw mich zu fragen).Auf Snapchat habe ich später noch gesehen,dass sie alle bei einer der drei Freundinnen übernachtet haben(am selben Tag;haben mir nix davon gesagt)Heute saß ich dann im Bus auf einem 2er Platz(die Plätze waren fast alle voll)und vor mir auf dem 2er Platz saß Kira(mit ner random Person,die wir alle nd kannten).Kira war an ihrem Handy und hat auf WhatsApp in Gruppe B mit Anna und Julia(auch fake namen;sind die anderen 2 Freundinnen in unser Freundesgruppe)geschrieben.Dass aber in einer Gruppe,von der ich nix wusste->nicht drin war..Sie haben dort irgendwas über mich geschrieben und höchstwahrscheinlich wird die Gruppe sehr aktiv benutzt 🫡🫡

Was soll ich jetzt tun?Soll ich sie ignorieren und auch die Vierergruppe verlassen,die wir auf WhatsApp haben ?Ihnen Bescheid sagen?Aufjedenfall will ich den Kontakt abbrechen,nur ich weiß noch nicht wie..

selbst meine cousine meinte sie sind toxisch

Schule, Mädchen, Ausgrenzung, Freundeskreis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundeskreis