Freundeskreis – die besten Beiträge

Freundesgruppe fragt mich seit einiger Zeit nicht mehr sich zu treffen?

Hallo,

Also ich habe eine Freundesgruppe, die allerdings aus mindestens 10-15 Leuten besteht, und die ich von der Tanzschule kenne (also zumindest viele von ihnen, einige auch aus der Schule). Und jedenfalls hat vor ungefähr 3-4 Monaten noch alles gepasst, ich wurde gefragt ob ich zu Treffen kommen möchte und es war auch immer relativ lustig.

Allerdings werde ich in letzter Zeit überhaupt nicht mehr gefragt (ich meine ich hatte auch nicht so oft Zeit, wegen der Schule und so und bin halt früher gegangen bei Treffen) oder sehr selten. Wenn ich dann nicht komme, dann fragen alle wieso, wenn ein Treffen ist und wenn ich eben komme, dann freuen sie sich eh, aber dadurch dass es momentan in der Gruppe so viele Paare gibt, ist es immer etwas langweilig und ich fühl mich irgendwie auch nicht mehr so wohl und irgendwie auch nicht willkommen.

Das führt zum Teil dazu, dass ich Ausreden suche, damit ich früher gehen kann. Man muss auch dazu sagen, dass ich nicht der Typ für Feuerwehrfeste und so bin (die gerade hauptsächlich stattfinden) weil ich eben auch nichts trinke.

Ich habe halt nur Angst, dass ich über die Ferien noch mehr den Kontakt verliere und dann gar nicht mehr willkommen bin und diese Freundesgruppe verliere, in der ich mich doch am Anfang noch so wohl gefühlt habe.

Könnt ihr mir vielleicht irgendwelche Tipss oder so geben oder ist euch das auch schon einmal passiert?

Danke fürs Durchlesen und eure Antworten!

Schule, Freundeskreis, Freundin, Treffen

Freundeskreis unterschiedlich entwickelt.

Wir leben uns auseinander und ist doch schmerzlich aber der Lauf der Dinge. Erzählt mal wie das bei war.

Wir 8 haben uns mit 16 (vor 12 Jahren) kennengelernt aus unterschiedlichen Bereichen und damals sehr viel unternommen mit Urlaub, Partys etc. Wir haben uns alle sehr entwickelt, doch die letzten 2-3 Jahre klafft eine Lücke auf. Früher haben einzelne mich in gewissen Bereichen (z.B. Job, Beziehung...) inspiriert, doch da ich sehr viel in mich investiert habe bin ich mittlerweile in jeglichen Dingen "voraus". Was lange kein Problem war und ich versucht habe sie zu ihrem Glück zu pushen, z.B. haben einzelne keine Beziehung und wünschen eine, doch wollen keine Arbeit rein stecken und wenn man versucht Kontakt zu Dates herzustellen blocken sie ab, aber reklamieren dann. Ähnliches bei der Arbeit, Wohnen, Familie, Eigentum...

Nun erkenne ich, dass mir dies Energie raubt, da sie auf meine Themen gar nicht eingehen, bzw. teils gar nicht können verstehen und dann auf sich lenken. Ich investiere auch wegtechnisch sehr viel. Wir wurden sowieso erwachsener und treffen uns weniger und ich reduziere dies nun auch. Aber es schmerzt doch sehr, gerade weil ich weiss das 2 stark Mühe mit Veränderung haben, in der Vergangenheit leben und ich dies Wahrnehme und traurig finde. Doch es raubt zu viel Energie und die Wissenschaft bestätigt dies (z.b. man ist wie die 5 Engsten Freunde). Deshalb baue ich andersweitig Connections auf. Habt ihr Ähnliches erlebt - erzählt Mal!

Gefühle, Freunde, Entwicklung, Freundeskreis

Will er mehr als Freundschaft? Ich bin überfordert und unsicher?

Hey Leute, ich brauche mal euren Rat.

Ich habe psychische Probleme (möchte da nicht zu sehr ins Detail gehen) und bin deswegen oft vorsichtig im Umgang mit Menschen (Männern). Mein Freundeskreis ist sehr klein.

In letzter Zeit habe ich wieder Kontakt zu einem Kindheitsfreund aufgenommen. Er ist ein Jahr jünger, wir waren ein paar Mal mit seinem Hund spazieren. Ich habe ihm von Anfang an klar gesagt, dass ich nur Freundschaft will er meinte auch, dass er gerade frisch getrennt ist und ebenfalls nur Freundschaft sucht.

Trotzdem habe ich das Gefühl, dass er vielleicht mehr will durch kleine Bemerkungen wie „es war schön mit dir“ oder dass er jemanden zum „fallen lassen“ braucht.

Jetzt hat er indirekt vorgeschlagen, dass wir auch mal was anderes zusammen machen als spazieren gehen.

Ich bin mir unsicher. Einerseits tut mir der Kontakt gut, andererseits habe ich Angst, dass er es falsch versteht oder dass ich emotional überfordert bin. Er weiß nichts Genaues von meinen psychischen Problemen ich habe es nur mal kurz erwähnt.

Was meint ihr:

Soll ich ehrlich zu ihm sein und erklären, dass es mir psychisch gerade nicht so gut geht?

Oder soll ich es einfach versuchen und mich mit ihm zu Hause oder so treffen?

meint ihr, wenn er solche Aussagen macht möchte er mehr?

sollte ich mich überhaupt mit ihm treffen?

Ich will aber wirklich nur Freundschaft und habe Angst, ihm falsche Hoffnungen zu machen.

Liebe, Männer, Freundschaft, Angst, Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Freundeskreis, Freundin, Partnerschaft, Psyche, schüchtern, Freundschaft Plus, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundeskreis