Freiheit – die besten Beiträge

LGBT ist Extremismus?

Eine Beschreibung von Extremismus lautet bei Wikipedia:

Als Extremismus bezeichnen Behörden in Deutschland seit etwa 1973 politische Einstellungen und Bestrebungen, die sie den äußersten Rändern des politischen Spektrums

jenseits der freiheitlich demokratischen Grundordnung

zuordnen

Dort heisst es weiter:

Das deutsche Bundesamt für Verfassungsschutz definierte im Jahr 2000 Extremismus in Form einer definitio ex negativo als

„fundamentale Ablehnung des demokratischen Verfassungsstaats“.[2]

Darunter fielen alle Bestrebungen, die sich gegen den Kern des Grundgesetzes oder der FDGO insgesamt richten.

Inwiefern treffen diese Zuschreibungen auf die LGBT -Bewegung zu?

https://www.tagesschau.de › ausland › europa › russland-verbot-lgbtq-bewegung-extremismus-100.html

Russland stuft LGBTQ-Community als "extremistisch" ein

Der Oberste Gerichtshof in Russland hat die LGBTQ+-Community als "extremistisch" eingestuft und damit die Rechte schwuler, lesbischer und anderer queerer Menschen weiter massiv eingeschränkt.

https://www.br.de › nachrichten › deutschland-welt › russlands-oberstes-gericht-verbietet-engagement-fuer-lgbtq,Tx7QsUS

Russlands Oberstes Gericht verbietet Engagement für LGBTQ+

Das Oberste Gericht der Russischen Föderation hat nun jeglichen Einsatz für die Rechte der LGBTQ+-Bewertung als extremistisch eingestuft und untersagt. "Anstachelung zu sozialem und religiösem Unfrieden" Die Richter folgten damit einer Bewertung des Justizministeriums.

https://www.welt.de › politik › ausland › article248807542 › Russland-verbietet-LGBTQ-Bewegung-als-extremistisch.html

Russland verbietet LGBTQ+-Bewegung als „extremistisch"

D er Oberste Gerichtshof in Russland hat die LGBTQ+-Community als „extremistisch" eingestuft und damit die Rechte schwuler, lesbischer und anderer queerer Menschen weiter massiv eingeschränkt.

https://www.deutschlandfunk.de › oberstes-gericht-verbietet-lgbtq-bewegung-als-extremistisch-102.html

Oberstes Gericht verbietet LGBTQ-Bewegung als "extremistisch"

Der Oberste Gerichtshof in Russland hat die LGBTQ+-Gemeinschaft als extremistisch eingestuft. Die Richter stimmten einem Antrag des Justizministeriums zu. Dieses hatte der Bewegung die...

https://www.zeit.de › politik › ausland › 2023-11 › russland-lgbt-queer-aktivismus-verbot-gefaengnis

Russland verbietet internationale LGBTQ+-Bewegung - Die Zeit

Oberster Gerichtshof Russland verbietet internationale LGBTQ+-Bewegung Russland schränkt die Rechte queerer

Nein, weil 72%
Ja, weil 22%
Andere Meinung 6%
Liebe, schwul, Deutschland, Politik, Frauen, Sex, Sexualität, asexuell, Bisexualität, Demokratie, Freiheit, Gender, Homosexualität, lesbisch, Putin, Russland, Transgender, Verschwörungstheorie, Homophobie, LGBT+, sexuelle Orientierung

Warum ist das Autofahren grundsätzlich ab 18?

Hallo liebe Community,

zunächst zum Hintergrund meiner Frage. Ja ich weiß das man mit 17 schon begleitet Autofahren darf aber in dieser Frage möchte ich nur aufs Freie fahren ohne Eltern und co eingehen. Ich bin 15 Jahre alt und wohne in einem kleinen Dorf. Die Busverbindung sind extrem schlecht ausgebaut jede 2 Stunden kommt ein Bus in die nächste Stadt, der jedoch mindestens 3 mal am Tag ausfällt. Die nächsten Läden und die Schule ist in der nächsten Stadt, was sämtliche Freiheit durch lange Wartezeiten ständig einschränkt und man größtenteils mindestens 2 Stunden mit warten verschwendet um eine Kleinigkeit einzukaufen. Ich besitze zwar einen Motorrad Führerschein(125cc) jedoch ist dies auch ein eingeschränktes Fortbewegungsmittel, da man im Winter nicht fahren kann, immer nervige Schutzkleidung tragen muss, man im Winter aufgrund von Temperaturen nicht fahren kann und da man beim Motorrad fahren deutlich mehr gefährdet ist als beim Autofahren. Teilweise fahre ich auch mit dem Auto meiner Eltern in die nächste Stadt wenn ich kurz etwas zu essen kaufen möchte oder etwas anderes machen möchte jedoch mache ich das nicht mehr, da mir das Risiko dabei zu Groß ist von der Polizei gepackt zu werden und noch länger auf meinen Führerschein warten müsste. Wieso darf man bis man 18 ist nicht alleine Auto fahren. Es macht eigentlich keinen Sinn, da man nicht grundsätzlich sagen kann, das man unter 18 alleine kein Auto führten kann, da man Reife nicht am Alter messen kann. Es gibt Leute die mit 12 Auto fahren können und sich benehmen und andere eben nicht. Jedoch finde ich das Argument unfair das man ja irgendwo eine Grenze setzten muss da man z.B. in Amerika auch mit 15 in manchen Staaten fahren darf. Zudem kommt noch das man bei der Führerschein Prüfung sowieso sehr viel Kompetenz im Straßenverkehr braucht um diese zu bestehen. Warum darf man nicht schon mit 14 1/2 einen Führerschein machen wo dann z.B wegen der angeblichen „Unreife“ intensiver überprüft wird ob man für den Straßenverkehr geeignet ist. Na klar würde das nicht jeder schaffen aber das ist ja auch normal so das den Führerschein nicht jeder schafft. Ich weiß auch dass man strecken-Führerscheine beantragen kann wo man dann mit 16 zur Ausbildung und zur Arbeit fahren darf mehr aber auch nicht. Ich will einfach gerne frei sein und mich als eigener mensch dahin bewegen können wohin ich möchte und nicht von Bussen eingeschränkt werden und auf sie angewiesen seien. Ich persönlich finde es einfach unfair wie sehr in diesem Land (generell in der EU) den Jungen Menschen die Freiheit genommen wird. Gibt es überhaupt irgendwelche Möglichkeiten, dieses gesetzt mit den Führerscheinen grundsätzlich zu verändern, da ich persönlich mit zu 100% sicher bin das es vielen andern so geht die einfach frei seien möchten mit einem Auto oder einfach nicht auf Busse oder auf Eltern angewiesen seien möchten?

Vielen Dank schonmal im Voraus für die Antworten

Auto, KFZ, Führerschein, Freiheit, fuehereschein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freiheit