Freiheit – die besten Beiträge

Nichts macht mich noch glücklich außer Geld?

Hallo,

bei mir ist folgender Punkt erreicht. Egal, was ich mache, ich kann keine richtige Freude mehr empfinden, weil ich einfach das Gefühl habe, eingesperrt zu sein in diesem System und nicht frei sein zu können, außer wenn ich viel Geld habe. Ständig muss man sich zu irgendwelchen Dingen verpflichten…

Zur Schule gehen, Bewerbungen schreiben ohne Ende, weil es keine Seltenheit ist, dass man nicht gleich bei der ersten Stelle genommen wird, arbeiten gehen und das viel zu viel, kaum Freizeit haben und in dieser freien Zeit muss man sich dann auch noch um lästige Dinge, wie Steuererklärungen kümmern, was einem nie beigebracht wurde.

Für mich ist das einfach kein lebenswertes Leben, um ehrlich zu sein. Ich möchte meinen Tag so gestalten, wie ich das will und nicht wie andere es mir vorschreiben! Ich fühle mich so versklavt in diesem System, wo man nur rauskommt, wenn man finanziell frei ist.

Nun ist es schon seit Längerem mein Ziel, aus diesem Sche**ß System auszubrechen, damit ich endlich die Freiräume habe, die ich brauche. Ich sehe es nicht ein, Jahrzehnte lang zu arbeiten, um noch nicht einmal eine sichere Rente zu haben. Das ist einfach das moderne Sklaventum des 21. Jahrhunderts.

Mir ist letztens ein interessanter Zusammenhang zwischen „frei haben“ und Freiheit aufgefallen, wenn man einen Tag „frei hat“, dann ist man frei und hat die Freiheit, das zu tun, was man will. Wenn man arbeiten geht, hat man diese Freiheit nicht und das kotzt mich an. Ich will das alles nicht, ich will endlich ausbrechen. Es kotzt mich einfach an. Ich kann nur wirklich erfüllt sein, wenn mein Konto prall gefüllt ist und ich mir keine Sorgen mehr um Geld machen muss und davon bin ich aktuell leider sehr weit entfernt.

Leben, Arbeit, Beruf, Geld, traurig, System, Erfüllung, Freiheit, Hinterfragen, Reichtum, Sinn, Sklaverei, unglücklich, Wohlstand, Fülle, unfrei, eingeschränkt

Islam verlassen, wie den Eltern beibringen?

Guten Abend, Liebe Nutzer.

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen oder einen Tipp geben.

Es geht darum, dass man mich muslimisch aufgezogen hat. Eine Wahl hatte ich nicht wirklich, da ich jünger war. Nun vor etwas länger als einem Jahr wurde mir klar, dass der Islam nicht wirklich etwas für mich ist. Ich bin noch unter 14, weswegen ich noch nicht die Religionsfreiheit besitze. Falls jetzt jemand schreibt: "Du bist noch jung, das ist einfach nur ein Hirngespinst" , so ist es nicht. Meinerseits war ich schon immer ein wenig reifer und erwachsener als Menschen in meinem Alter. Also bitte nehmt diese Frage ernst. Meine Eltern wollen dass ich als Muslimin aufwachse, obwohl ich mehr Interesse am Christentum habe. Ich könnte ihnen niemals einfach gerade raus sagen, dass ich Christin sein will.

Sie wollen aber dass ich faste, bete und das mit ihnen zusammen! Ich könnte nicht das Jugendamt mit reinziehen, so viel Menschenkenntnis besitze ich schonmal. Dann sehen sie dort Probleme wo keine sind. Ich möchte meinen Eltern aber sagen, dass ich eben nichtmehr am Islam interessiert bin. Aber ich habe Angst vor Ehrenmord.

Auch wenn ich jung bin, würden sie sicher warten bis ich einige Jahre älter bin. Meine Schwester hat den Islam auch verlassen und ihr wird Ehrenmord angedroht. Aber sie ist sicher, keine Sorge. Kontakt habe ich keinen mehr zu ihr, den will ich auch nicht.

Also kurz erklärt:

Wie sollte ich ihnen am besten mitteilen, dass ich kein Interesse mehr an dieser Religion habe? Und was soll ich tun, wenn sie komplett ausrasten und sonst was tun?

Danke für jede Hilfreiche Antwort! Grüße, Aynur. 

Freiheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freiheit