Flüchtlinge – die besten Beiträge

Was haltet ihr von diesen politischen Aussagen?

1. „Im 21. Jahrhundert trifft der lebensbejahende afrikanische Ausbreitungstyp auf den selbstverneinenden europäischen Platzhaltertyp.“ (in einem Vortrag über Asylbewerber aus Afrika, 21. November 2015)

2. „Ich will, dass Deutschland nicht nur eine tausendjährige Vergangenheit hat. Ich will, dass Deutschland auch eine tausendjährige Zukunft hat.“ (auf einer Kundgebung im Oktober 2015)

Anzeige

3. „Thüringer! Deutsche! 3.000 Jahre Europa. 1.000 Jahre Deutschland – ich gebe euch nicht her!“ (auf einer Demonstration in Erfurt, September 2015)

4. „Der Syrer, der zu uns kommt, der hat noch sein Syrien. Der Afghane, der zu uns kommt, der hat noch sein Afghanistan. Und der Senegalese, der zu uns kommt, der hat noch seinen Senegal. Wenn wir unser Deutschland verloren haben, haben wir keine Heimat mehr!“ (ebenfalls auf einer Demonstration in Erfurt, September 2015)

5. „Christentum und Judentum stellen einen Antagonismus dar. Darum kann ich mit dem Begriff des christlich-jüdischen Abendlands nichts anfangen.“ (auf einer Veranstaltung der „Jungen Alternative Berlin“ am 26. September 2015)

6. „Sigmar Gabriel, dieser Volksverderber, anders kann ich ihn nicht nennen.“ (auf einer Demo in Erfurt, März 2016. Den Begriff „Volksverderber“ verwendete Adolf Hitler bereits in „Mein Kampf“)

7. „Unsere einst geachtete Armee ist von einem Instrument der Landesverteidigung zu einer durchgegenderten multikulturalisierten Eingreiftruppe im Dienste der USA verkommen.“ (Dresden, 17. Januar 2017)

8. „Wir Deutschen, also unser Volk, sind das einzige Volk der Welt, das sich ein Denkmal der Schande in das Herz seiner Hauptstadt gepflanzt hat.“ (Dresden, 17. Januar 2017, über das Holocaust-Denkmal in Berlin

Quelle:Focus

Ausländer, Flüchtlinge, Nationalismus, Rassismus, Rechtsextremismus, AfD, Björn Höcke

Aufstieg der AFD kein kurzfristiges Phänomen sondern Reaktion auf eine sich verändernde Gesselschaft?

Ist es nur mein Eindruck das ich nicht denke das der Austieg der Afd ein kurzfristiges Phänomen ist sondern eine direkte Reaktion auf die Herausforderungen von migration und Integration? In fast allen europäischen Ländern die viel Migration haben gibt es einen Aufstieg von sogenannten „rechtspopulistischen Parteien“ und die Gründe sind überall die selben. Verlust von kultur und nationaler Identität durch Migration. Hohe Kriminalität durch Migration. Soziale spannungen und gesselschaftliche Polarisierung durch Migration.

Also überall findet ein Aufstieg von Rechtspopulistischen Parteien statt. Ich find es krass das nur wenige hinterfragen ob es nicht vielleicht Gründe dafür gibt. Weil in Deutschland findet man die Afd nur ultra böse und rechts und nicht gut ohne zu hinterfragen wieso sie stark geworden ist.

Deswegen denke ich das dass kein kurzfristiges Phänomen ist sondern der politische standard in ein paar Jahrzehnten und das Migrationspolitik in Zukunft sehr restriktiv sein wird im Vergleich zu heute

Und das auch diese „refugees welcome“ haltung nur ein kurzes Phänomen war und in Zukunft niemand mehr sowas sagen wird.

Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Einwanderung, FDP, Flüchtlinge, Gesellschaft, Immigration, Migration, Partei, SPD, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus, masseneinwanderung

Was haltet ihr von meiner Meinung über andere Leute ua aus anderen Ländern?

Hallo

ich bin grundsätzlich vollkommen tolerant gegenüber alle anderen, mir ist das vollkommen egal wo jemand her kommt oder welche Muttersprache jemand hat oder auch welche Religion jemand hat. (Also religiöse Extremisten nehme ich hier mal aus, die sind ab einem bestimmten Grad problematisch)

Aber ob jemand jetzt z. B. Moslem oder Jude ist oder auch wenn jemand z. B. schwarze Hautfarbe hat, das sind alles keinerlei Merkmale nach denen ich andere Leute be- bzw. verurteile.

Ich bin auch für relativ lockere Migrationsregeln und auch für genau gleiche Rechte für Migranten, bzw auch für einen vollkommen gleichberechtigten Zugang zum Arbeitsmarkt für Migranten, allerdings bin ich auch dafür, dass man potentielle Extremisten genauer beobachtet bzw. Leute mit Vorstrafen (was schwer feststellbar ist) gar nicht erst rein lässt.

Wonach ich viel eher Leute beurteile ist ihr Verhalten. Beispielsweise Leute die unverlässlich sind oder schon fleißig Vorstrafen gesammelt haben oder sich daneben benehmen (da ist mir ganz egal ob das ein Österreicher ist oder ein Ausländer) mit denen will ich nichts zu tun haben. Da ist es mir auch ganz egal wegen was die Vorbestraft sind.

Umgekehrt Leute die keinerlei solche negativen Eigenschaften/Merkmale haben da bin ich komplett vorurteilsfrei, auch egal ob sie Österreicher sind oder nicht.

Man sollte Leute nach den Merkmalen für die sie selbst verantwortlich sind beurteilen, also z. B. ob sie straftaten bereits begangen haben, und nicht nach den Merkmalen für die sie nichts können zb wo sie geboren wurden und wer ihre eltern sind.

Mein Freundeskreis ist auch dahingehend relativ gemischt also da sind z. B. auch Moslems dabei und Asiaten und Ungarn und Griechen und Amerikaner, also komplett bunt.

Ich würde einen Staat befürwortern der niedrigere Sozialleistungen verschenkt (also gerade nur so hohe zum überleben, und das auch nur wenn man nachweisen kann, dass man nicht arbeiten kann) aber gleichzeitig für deutlich härtere Haftstrafen für alles mögliche sein, vorallem Sexual- und Gewaltstraftaten. Die Strafverfolgung sollte auch deutlich effizienter als jetzt gestaltet werden, deutlich mehr Kameras und Datenbanken wo alle Information über bereits straffällig gewordene Leute gespeichert sind.

Gleichzeitig können von mir aus auch lockerere Migrationsregeln sein und z. B. auch dass man Asylwerbern am dem ersten Tag Zugang zum Arbeitsmarkt gibt. Da denke ich mir wenn ein österreicher sich von einem Migranten den Arbeitsplatz weg nehmen lässt (dieses Argumetn kommt ja ständig) dann ist das sein Problem.

Männer, Religion, Geschichte, Deutschland, Ausländer, Diskriminierung, Flüchtlinge, Migration, Österreich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flüchtlinge