Finanzen – die besten Beiträge

Wie kann ich mein Leben verändern (Finanziell, Männlich 20J.)?

NUR LESEN WER AUCH HELFEN WILL!
ICH HAB WIRKLICH VIEL GESCHRIEBEN ALSO NICHT WUNDERN, SEHT ES ALS WARNUNG xD.

Hey Leute, ka wer das hier liest und wer mir helfen wird aber ich bin langsam am ende. Ich bin von mir selbst einfach enttäuscht weil ich nichts in meinem Leben erreicht hab. Ich möchte unbedingt etwas ändern!

Meine aktuelle Situation sieht so aus ich leb bei meinen Eltern weil ich die letzten Jahre von 14-18 drogen regelmäßig konsumiert habe, dementsprechend habe ich die Schule geschmissen und alles drum und dann, halt Absturz gehabt, ich besitze aber ein Hauptschulabschluss. Ich hab mit ende 18 aufgehört mit allen scheiss Drogen und mich von allem distanziert womit ich damit zutun hatte und sport angefangen über ein Jahr lang hab ich mein Leben umgekrempelt. Das führte dazu das ich keine Freunde hatte und nur alleine Zuhause war (immerhin besser als drogen zunehmen nh)

Seit diesem Schuljahr besuche ich die Abendschule um mein Abschluss nachzuholen und um zu studieren.

JETZT kommt aber der Punkt wo ich sage ey mein Leben ist so hard scheisse und was mich abfuckt, ich hab über dieses 1 Jahr wo ich mein Leben umgekrempelt habe und nichts konsumiert habe nirgendwo und das auch wirklich NIRGENDWO ein Job bekommen und ich fühl mich so nutzlos, meine Eltern gehen arbeiten und ich mach nichts und kann sie nicht unterstützen.
Ich hab auch wirklich alles versucht und mich überall beworben und trotzdem krieg ich kein Job und kann nichts machen ausser zur Schule zugehen und zuzusehen wie meine Eltern sich abarbeiten um ihren ex Junkie sohn zu unterstützen, mir sind einfach die Hände gebunden.

Es fühlt sich an wie als würde ich nichts aus meinem Leben machen mit 20 Jahren kein Geld kein Job keine Freunde nur schule und meine Familie und Gott.

Also wie kann ich meine Familie finanziell unterstützen und wie kann ich mein Leben so verändern das ich mich nicht mehr nutzlos fühle. Danke im voraus.

Arbeit, Finanzen, Bewerbung, Job, pschyche, nutzlosigkeit

Wie geht man damit um, wenn Frau mehr verdient als der Mann?

Hi 🙋🏻‍♀️ ich, weiblich, befinde mich zurzeit in einer Partnerschaft mit männlich. Aktuell verdiene ich mehr als er - etwa 1500 Euro netto im Monat.

Ich merke, dass es für ihn bedeutend schwieriger ist zu sparen als für mich und auch große Ausgaben von seiner Seite gibt es auch selten. Das ist für mich an sich kein Problem. Ich habe auch nichts erwartet.

In unserer Partnerschaft bin ich diejenige, die den Haushalt schmeißt und auch die, die Botengänge macht. Ich habe den Führerschein und das Auto. Er besitzt beides nicht. Er holt mich nicht ab, sondern ich ihn. Wenn ich was brauche, brauche ich ihn auch nicht zu fragen, weil ich habe ja das Auto.

In meinem Freundeskreis bin ich die einzige Person mit dieser Konstellation. Bei allen anderen ist es anders. Da verdient der Mann mehr, da gibt der Mann auch viel aus für die Frau und kümmert sich um die Einkäufe und Botengänge.

Viele finden das komisch und verurteilen mich. Sie verstehen das 50/50 Prinzip nicht und meinen dass ich alleine durch die Hausarbeit mehr mache. Wenn ich Kinder bekomme, wird das wohl eh nicht mehr aufgehen.

ich habe öfters mit meinem Partner gesprochen, dass er sich um eine Weiterbildung oder einen neuen Job bemühen soll. Da er selbst mehr verdienen wollte, war das für mich selbstverständlich, dass ich ihn da unterstütze. Aber irgendwie passiert da gar nix. Er lehnt sich immer weiter zurück

Für ihn haben wir doch genug Geld. Seine Meinung ist, wenn wir uns was größeres leisten wollen, dann soll ich in die Breche springen. Da ich mehr verdiene, kann ich mehr leisten.

das mit dem Führerschein ist für ihn auch nicht relevant. Ich bin aktuell schwanger und ich werde höchstwahrscheinlich mit dem Taxi ins Krankenhaus müssen. Es sieht schwer danach aus, dass ich dann auch alles andere, wie zum Beispiel das Kind zum Arzt oder Kita bringen, alleine machen werde. Ich habe ja das Auto.

Heute habe ich ihn konfrontiert und er war richtig geschockt. Er ist enttäuscht und denkt ich will ihn nicht mehr als Mann. Er meint ich wünsche mir ein besseres Leben und er kann es mir nicht bieten.

er meint, wenn es andersherum wäre, wäre er immer für mich in die Breche gesprungen. Er hätte dann mehr bezahlt etc. Er hätte sich mehr engagiert. Ich bin ehrlich, ich hätte es nicht erwartet von ihm. Und irgendwie bin ich geschockt, dass er es von mir erwartet.

in meiner Kultur ist es verwerflich, wenn ein Mann sich an der Frau abstützt oder über ihr Geld verfügen möchte. Normalerweise tragen bei uns die Männer die Finanzen und Frauen müssen das nicht. Es ist für uns eine Tugend, wenn eine Frau sich so einbringt, wie ich das gerade tue.

persönlich finde ich es auch komisch, dass ich mich mehr einbringen soll. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er im Falle einer Trennung mindestens 50% beanspruchen würde auch wenn er sich nur zu 30% eingebracht hat. Man weiß nie was morgen ist und ich kann auch nicht sicher sagen, dass wir bis ans Ende unserer Tage zusammenbleiben. Ich wünsche es mir aber es gibt viele Hürden

eine 50/50 Regelung war für mich immer fair, da auch bei einer Trennung alles fair bleibt. Wenn wir heiraten wollen wir schließlich auch einen Ehevertrag

wie würdet ihr mit der Situation umgehen ? Ist meine Ansicht falsch

Finanzen, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Wird die Bundesrepublik Deutschland oder die russische Föderation in den nächsten Jahren das ,,bessere Leben" führen?

Hallo zusammen,

In Deutschland haben wir derzeit leider viele Probleme mit...

-Migranten bzw. Islamisierung

-Inflation

-Kontrolle über Menschen (E-Euro, Steuerlast, Bürokratie)

-Wirtschaft stagniert sehr stark (hier sehe ich jedoch noch Aufschwung ab ca. 2040)

-Fachkräftemangel trotz ca. 2 Millionen Hartz4 Empfänger, von denen laut t-online 87% arbeitsfähig sind

-Unfassbar großer Immobilienmangel (dies könnte durch den Bau von vielen bezahlbaren Sozialwohnungen gelöst werden - Vorschlag kommt von der AFD - Die Rede ist einige Monate her)

-Unsere Gesellschaft ist allgemein unterbinden sehr verhasst. Niemand gönnt dem anderen etwas, jeder, der an der Regierung Kritik ausübt, ist gleich ein schlechter Mensch usw.

Russland macht innenpolitisch leider auch einiges falsch, siehe:

-Studium ist nicht öffentlich und somit im Vergleich zu Deutschland nicht kostenlos. Da dort eine etwas schlechtere Kaufkraft herrscht, können sich dies viele Leute nicht leisten und machen eher eine Ausbildung

-Wehrpflicht (muss ich nichts zu sagen)

-Das Wetter ist insbesondere im asiatischen Raum zu ca. 70% des Jahres im ,,kalten" Bereich (da Russland allerdings endlose Ressourcen besitzt, kommt man hier gut durch)

-Die Kommunalabgaben jedoch sind selbst für russische Verhältnisse günstig (Internet 5€ pro Monat, Sprit ca. 50 Cent pro Liter, Heizkosten erklären sich von selbst usw.)

-Die Gesellschaft ist wirklich sehr gastfreundlich. Ich bin dort gegen Frühling dieses Jahres gewesen und die Leute sind einfach nur noch herzlich.

Gerne auch mit einer Begründung :)

Viele Grüße und Danke vorab!

PS: Ich möchte bitte keinerlei politische Diskussionen über den Ukraine-Konflikt führen. Daher bitte ich jeden Nutzer, nett und freundlich miteinander umzugehen. Sollte irgendwer beleidigend oder ausfallend werden, sehe ich mich leider gezwungen, dies dem Support zu melden.

Bundesrepublik Deutschland 73%
Russische Föderation 21%
Andere Meinung, da... 6%
Finanzen, Erde, Geld, Wirtschaft, Menschen, Bank, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Welt, Russland, Sowjetunion

Meistgelesene Beiträge zum Thema Finanzen