Wie geht man damit um, wenn Frau mehr verdient als der Mann?
Hi 🙋🏻♀️ ich, weiblich, befinde mich zurzeit in einer Partnerschaft mit männlich. Aktuell verdiene ich mehr als er - etwa 1500 Euro netto im Monat.
Ich merke, dass es für ihn bedeutend schwieriger ist zu sparen als für mich und auch große Ausgaben von seiner Seite gibt es auch selten. Das ist für mich an sich kein Problem. Ich habe auch nichts erwartet.
In unserer Partnerschaft bin ich diejenige, die den Haushalt schmeißt und auch die, die Botengänge macht. Ich habe den Führerschein und das Auto. Er besitzt beides nicht. Er holt mich nicht ab, sondern ich ihn. Wenn ich was brauche, brauche ich ihn auch nicht zu fragen, weil ich habe ja das Auto.
In meinem Freundeskreis bin ich die einzige Person mit dieser Konstellation. Bei allen anderen ist es anders. Da verdient der Mann mehr, da gibt der Mann auch viel aus für die Frau und kümmert sich um die Einkäufe und Botengänge.
Viele finden das komisch und verurteilen mich. Sie verstehen das 50/50 Prinzip nicht und meinen dass ich alleine durch die Hausarbeit mehr mache. Wenn ich Kinder bekomme, wird das wohl eh nicht mehr aufgehen.
ich habe öfters mit meinem Partner gesprochen, dass er sich um eine Weiterbildung oder einen neuen Job bemühen soll. Da er selbst mehr verdienen wollte, war das für mich selbstverständlich, dass ich ihn da unterstütze. Aber irgendwie passiert da gar nix. Er lehnt sich immer weiter zurück
Für ihn haben wir doch genug Geld. Seine Meinung ist, wenn wir uns was größeres leisten wollen, dann soll ich in die Breche springen. Da ich mehr verdiene, kann ich mehr leisten.
das mit dem Führerschein ist für ihn auch nicht relevant. Ich bin aktuell schwanger und ich werde höchstwahrscheinlich mit dem Taxi ins Krankenhaus müssen. Es sieht schwer danach aus, dass ich dann auch alles andere, wie zum Beispiel das Kind zum Arzt oder Kita bringen, alleine machen werde. Ich habe ja das Auto.
Heute habe ich ihn konfrontiert und er war richtig geschockt. Er ist enttäuscht und denkt ich will ihn nicht mehr als Mann. Er meint ich wünsche mir ein besseres Leben und er kann es mir nicht bieten.
er meint, wenn es andersherum wäre, wäre er immer für mich in die Breche gesprungen. Er hätte dann mehr bezahlt etc. Er hätte sich mehr engagiert. Ich bin ehrlich, ich hätte es nicht erwartet von ihm. Und irgendwie bin ich geschockt, dass er es von mir erwartet.
in meiner Kultur ist es verwerflich, wenn ein Mann sich an der Frau abstützt oder über ihr Geld verfügen möchte. Normalerweise tragen bei uns die Männer die Finanzen und Frauen müssen das nicht. Es ist für uns eine Tugend, wenn eine Frau sich so einbringt, wie ich das gerade tue.
persönlich finde ich es auch komisch, dass ich mich mehr einbringen soll. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er im Falle einer Trennung mindestens 50% beanspruchen würde auch wenn er sich nur zu 30% eingebracht hat. Man weiß nie was morgen ist und ich kann auch nicht sicher sagen, dass wir bis ans Ende unserer Tage zusammenbleiben. Ich wünsche es mir aber es gibt viele Hürden
eine 50/50 Regelung war für mich immer fair, da auch bei einer Trennung alles fair bleibt. Wenn wir heiraten wollen wir schließlich auch einen Ehevertrag
wie würdet ihr mit der Situation umgehen ? Ist meine Ansicht falsch
17 Antworten
Naja, so wie du das hier schreibst war das aber nie eine 50/50 Regelung. Du hast, so wie es aussieht, immer deutlich mehr als dein Mann gemacht.
Meiner Meinung nach sollte dein Mann sich mehr bemühen und nicht alles als selbstverständlich betrachten. Er soll lernen dich zu schätzen, ebenso wie deine Arbeit.
Er soll den Führerschein auf jeden Fall machen, da das heutzutage zum Standard gehört. Er kann sich auch weiterbilden, wenn er möchte, aber wenn er das nicht will, das Geld reicht und ihr es schafft, es gut zu wirtschaften, dann sollte das schon gehen.
Behaltet aber im Hinterkopf: Ein Kind kostet viel Geld. Da reicht das Kindergeld nicht, um über die Runden zu kommen, wenn man dem Kind auch dementsprechend etwas bieten möchte.
Unterhalte dich bitte nochmal mit deinem Mann und sucht gemeinsam nach einer Lösung. Dabei soll es hauptsächlich um eure Zukunft und um die des Kindes gehen.
Ich wünsche dir, deinem Mann und eurem zukünftigen Kind nur das Beste.
LG
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber ich bin mir nicht sicher, ob er mit solch einer Einstellung der Richtige für dich und das Kind ist.
Er muss seinen Mann stehen und Verantwortung übernehmen.
Ich sehe hier kein 50/50 Prinzip.
- Er verdient weniger als du. (Allein das wäre kein Problem.)
- Du arbeitest 10 Stunden mehr als er.
- Du machst den Großteil aller Einkäufe.
- Du machst den Großteil des Haushalts (putzen, kochen etc.)
- Du fährst ihn durch die Gegend.
- Vermutlich erwartet er auch, dass du den Großteil der Kinderbetreuung und -erziehung übernimmst.
Ich sehe hier ein großes Ungleichgewicht. Und das du darüber frustriert bist, ist absolut verständlich.
Das meine ich! Auch wenn es darum geht mal mehr zu zahlen oder was zu leihen. Ich bin die Erste aber wenn ich was will - dann ist das natürlich zu viel
Also ich würde sagen, deine Haltung ist genau der Grund, warum viele Männer nicht nach oben heiraten wollen, sondern sich immer nach unten orientieren. Du akzeptierst ihn ja eben nicht, wie er ist und es ist für dich sehr wohl ein gewaltiges Problem, dass er weniger verdient als du.
Die Sache mit der Schwangerschaft ist natürlich extrem ungünstig. Eigentlich hast du gerade allen Männern ein Lehrstück geschrieben, warum sie bei einer red flag schnellstmöglich rennen sollten, bevor es zu spät ist und sie in eine Situation geraten, in der es nur noch schlechte Optionen gibt.
es ist genau umgekehrt. Er nutzt sie komplett aus und benimmt sich, als sei er ihr Sohn.
Ich bin definitiv keine Red Flag. Wenn das jemand ist, dann ist er das. Ich engagiere mich in dieser Beziehung.
Ich habe zu Anfang unserer Beziehung weniger als er verdient. Er hat sich niemanden von oben ausgesucht, sondern jemanden der viel weniger verdient hat als er. Ich war unzufrieden und habe drei Jobs gearbeitet, um auf 3k netto zu kommen. Bis ich gemerkt habe, dass ich das nicht mehr kann.
Ich habe ein Jahr lang nach einem neuen Job gesucht und rund 250 Bewerbungen geschrieben und hatte dann das große Glück diesen Job zu finden, bei dem ich besser aufgestellt bin.
Seitdem lade ich ihn öfter ein, schenke ihm Sachen, fahre in von A nach B und bin immer für ihn da. Weil ich das Gefühl hatte, dass er mich damals gut unterstützt hat. Ich habe es ihm zurückgegeben und ihn auch unterstützt. Er aber ist bei weitem nicht so engagiert wie ich.
Ich habe ihm angeboten sein Studium zu finanzieren und ihn auch durch die Prüfungen zu bringen. Er hat nein gesagt. Er hat kein Bock drauf.
Für seinen Führerschein (MPU) habe ich insgesamt 5 Kontakte gefunden mit denen er es zu 100% schafft. Dabei habe ich ihm sogar versprochen, dass er sich kein Auto holen braucht. Ich teile meins.
Ich habe alles getan. Er versucht nur noch mehr aus mir rauszuholen. Kochen, putzen, Geld abdrücken, sein Kind bekommen. Aber für mich da sein, das kann er nicht. Wahrscheinlich weil ich ihn nicht ran lasse oder was auch immer. Tut mir leid dass ich 24/7 kot… muss
Diese Antwort ist einfach lächerlich und ich sage dir eins: jeder Mann wäre glücklich mich als Frau zu haben. Und ganz offen und ehrlich ich werde es auch als Alleinerziehende schaffen
" jeder Mann wäre glücklich mich als Frau zu haben"
Solche Sätze machen Frauen irgendwie unattraktiv. ... Das klingt wie diese Frauenzeitschrift-Werbeslogans. "Weil du es dir Wert bist"
"Wahrscheinlich weil ich ihn nicht ran lasse oder was auch immer. "
Okay, das erklärt einiges ... was wirklich was bringen könnte, dass wäre Krafttraining. Irgendwo ist das auch ein hormonelles Problem. Und, Krafttraining bringt mit Abstand am meisten drive für das Leben.
Ihr Frauen bekommt das durch Sex. Das ist irgendwo der deal, dass der Mann da seine Kraft abgibt. zb. wenn ein Mann und eine Frau vor einem Wettkampf rein raus machen, dann hat die Frau mehr Testo, und mehr Power am nächsten Tag.
Wenn man sich deine Story anhört, dann klingt das so, als hätt er dich energetisch mit seiner Energie versorgt, und hat da kaum mehr was für sein eigenes Leben übrig.
Dein Freund müsste eben durch Krafttraining, Sport und solche Sachen wieder Anschluss an seine Power haben, dann interessiert der sich so wesentlich mehr dafür im Leben erfolgreich zu sein.
Oder, Kickboxen, und solche Sachen.
Ich hab von den ganzen Supplements so ziemlich alles ausprobiert, also Tryptophan und was es sonst so gibt. Aber, das einzige was wirklich effektiv hilft ist ein gesundes Testo-Level, und zwar Körpereigenes, und nicht irgendwelche externalen Sachen.
"warum sie bei einer red flag schnellstmöglich rennen"
Ich glaube nicht, dass damit red flags gemeint sind. Vielleicht bei der black pill-community, aber nicht in der red pill. Also, die amerikanische red pill wo die Leute logisch denken, und sich nicht selber verwirren mit "er muss 190cm, ich bin zu klein, also alles böse Weiber" - Es gibt genug Leute, die sich auch so fortpflanzen. Mach halt die Augen auf.
Und, die black pill-community ist in sich selbst eine red flag. Das sind einfach nur depressive Leute, die aus dem Standpunkt der Resignation nicht auf ihr Leben klar kommen.
Red Flags sollten richtig krasse Anzeichen sein von dysfunktionalen Mustern, und nicht eine statistisch instrumentalisierte Statistik.
ich habe öfters mit meinem Partner gesprochen, dass er sich um eine Weiterbildung oder einen neuen Job bemühen soll. Da er selbst mehr verdienen wollte, war das für mich selbstverständlich, dass ich ihn da unterstütze. Aber irgendwie passiert da gar nix. Er lehnt sich immer weiter zurück
An diesem Punkt habe ich aufgehört zu lesen.
Wenn er sich immer weiter zurück lehnt, weißt Du ja was Du von ihm - auch in der Zukunft - zu erwarten hast.
Es liegt an Dir eine Entscheidung zu treffen
- willst Du das?
- kannst Du damit auf Dauer leben?
Ich verstehe dich vollkommen , hatte genau die selbe Situation und ich muss ehrlich sagen ich konnte damit irgendwann nicht mehr umgehen
Damit meine ich nicht dass ich es schlimm fand das er weniger verdient, schlimm fand ich das ausruhen auf der Person die mehr verdient , das atändige abholen, wohin fahren und keinerlei Bereitschaft sich weiter zu entwickeln.
Es war so als wäre alles zwar gemeinsam aber die " schlechten" Seiten wie einkaufen ( " ist ja einfacher mit dem Auto "), Sonderausgaben ( " der der mehr verdient kann ja auch mehr sparen und dann tut sowas nicht so weh ") etc waren einseitig zu tragen .
Natürlich ist es kein Problem für den Partner etwas mit zu übernehmen aber es sollte schon auch was aus der anderen Richtung kommen .
Würde da echt nochmal ein ernsthaftes Gespräch führen aber hör auf dein Bauchgefühl.
Es ist einfach zu sagen " wäre es andersrum würde ich das ja auch alles für dich machen ".Ist aber nicht so einfach wenn man es macht . Die Rolle das alles zu erfüllen hat und will er ja momentan irgendwie nicht übernehmen .
Ich möchte betonen dass ich damit jetzt nur meine Erfahrung berichte und nicht sag " trenn dich das wird nichts " oder ähnliches.
Auf jeden Fall achte auf dich , besonders in deinen Umständen und mach deinem Partener mal Feuer unter dem Arsch, sei nicht diejenige die den Alltag alleine trägt !
Kann sein dass ihm das bisher nicht so klar war was alles an dir hängen bleibt aber wenn du ihm das jetzt deutlich gesagt hast würde ich auch eine Veränderung in seinem Verhalten erwarten .
Behalte aber immer im Hinterkopf dass berufe eben unterschiedlich bezahlt werden und es in manchen Berufen auch einfach nicht möglich ist an das Gehalt anderer Branchen ran zu kommen.
Aber im Alltag und in der Motivation/ dem Verhalten dich zu unterstützen würde ich auf jeden Fall eine Veränderung erwarten .
Alles Gute dir 🍀
Wow 😮 du sprichst mir einfach aus der Seele. Du scheinst echt das Selbe erlebt zu haben, was ich erlebe.
Ich finde auch der Punkt: „wenn es anders herum wäre, dann …“ einfach gesagt. Es ist aber nicht andersrum.
seit der Schwangerschaft habe ich echt Existenzängste. Es ist echt schwierig
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort! Ja ich werde es versuchen. Es ist schwierig, weil er mich da falsch versteht.
für ihn bin ich die, die nicht genug zuhause macht. Das stimmt nicht ganz, ich habe aufgrund meiner Tätigkeit einfach keine Zeit und jetzt wo ich schwanger bin, geht gar nichts mehr. Ich muss dazu aber auch sagen, für ihn war immer ich zuständig dafür. Er sieht sich da nicht in der Verantwortung.
Ich wäre bereit mehr in die Breche zu springen mit dem Geld. Aber auch nur, wenn er den Haushalt dafür übernimmt. Er arbeitet auch etwa 10h weniger als ich in der Woche. Es sollte daher nicht allzu schwer sein. Das hatte ich ihm heute auch angeboten. Das hat er abgelehnt