Was heißt verzeihen? Ich wäre schon ein wenig verwundert. Entweder er würde mich dann nicht attraktiv finden oder er hätte generell Potenzprobleme. Beides nicht so toll.

ich hatte bisher nur einmal einen Typen, der Schwierigkeiten mit dem steif werden hatte.

...zur Antwort

Ich hab damit keine Erfahrungen, aber ganz ehrlich, ich würde auf jeden Fall auf Verkleinerung sparen. Wenn es dich so sehr einschränkt, dann hättest du danach mehr Lebensqualität. Ansonsten kannst du mit Minimizer und weiter Kleidung vielleicht ein bisschen schummeln.
investiere auch unbedingt in einen guten Sport BH.

...zur Antwort

Ich hatte eine Vergrößerung, ist aber schon ein bisschen her. Hatte aber nur 280 ml
danach war ich auf jeden Fall happy, allerdings habe ich nun mal sehr wenig Fett am Oberkörper und dadurch kann ich sie nicht zusammen quetschen und hab auch keinen schönen Ausschnitt. Im Großen und Ganzen bin ich aber schon zufrieden. Meine Schwester hat genauso kleine Brüste wie ich von Natur aus und nach dem stillen ist nichts mehr da. Ich hab leider nach dem stillen auch weniger aber wenigstens ist noch etwas da.

...zur Antwort

Inniges sind ästhetischer aber es sieht halt - sofern rasiert auch seeeeehr kindlich aus.
irgendwie auch komisch, dass Männer obenrum immer große Brüste wollen aber unten rum die nicht erwachsene Version (inni u rasiert) bevorzugen.

...zur Antwort
(w) Nein, kein Problem

Es ist kein Problem, sofern sich der Mann anderweitig gut beteiligt. (Haushalt/Kinder) Aber wenn ich’s mir aussuchen könnte, fände ich’s andersrum irgendwie angenehmer.

andererseits gibt es halt auch viele gut verdienende Männer, die Narzisten sind und ihre Macht ausspielen.

Dann lieber einer, der weniger verdient und cool ist.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Bezos schickt Katy Perry ins All - sollten Reisen ins All nur für wissenschaftliche Zwecke erlaubt sein?

(Bild mit KI erstellt)

Jeff Bezos' "Blue Origin" schickt Promis ins All

Zum ersten Mal überhaupt flog am 14. April eine rein weibliche Crew ins All. Mit an Bord waren u.a. US-Sängerin Katy Perry sowie weitere prominente Frauen. Der Flug selbst jedoch dauerte lediglich 11 Minuten, davon nur wenige in Schwerelosigkeit. Das gesamte Prozedere wurde mit Live-Stream, Jubelrufen und einem Lied von Perry medial begleitet.

Blue Origin vermarktete den Flug als "feministischen Meilenstein". Doch viele sehen darin vor allem eine PR-Aktion.

Wissenschaftlicher Nutzen derartiger Flüge gering

Die Raumfahrt liefert der Wissenschaft zahlreiche wertvolle Erkenntnisse, u.a. auch mit Blick auf den menschlichen Körper. Während einige Experten diesen Flügen zumindest einen gewissen Trainingscharakter attestieren, äußern sich zahlreiche Wissenschaftler und Experten eher kritisch: Kommerzielle Touristenflüge dieser Art finden nicht unter wissenschaftlichen Kriterien statt und leisten keinen essenziellen Beitrag zur Forschung.

Negativ stößt zudem auf, dass sich die Teilnehmerinnen "Astronauten" nennen. Für die Experten dominiert die Show über den wissenschaftlichen Anspruch.

Kommerzielle Raumfahrt im Spannungsverhältnis zur Weltlage

Deutliche Kritik gab es auch hinsichtlich der Unverhältnismäßigkeit dieser Flüge. Wenngleich sich Jeff Bezos bzgl. der tatsächlichen Kosten bedeckt hält, dürften die Kosten pro Person bei mehreren hunderttausend Dollar liegen. Schauspielerin Olivia Munn z.B. bemängelt, dass sich derzeit viele Menschen kaum das normale Leben leisten können und dass Perrys Reise der Menschheit in keinster Weise weiter hilft.

Auch in klimapolitischer Hinsicht sind solche Flüge nicht unkritisch: Der Flug durch die Schichten der Atmosphäre belastet diese nachhaltig.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollten Reisen ins All ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke erlaubt sein?
  • Ist dieser rein weibliche Weltraumflug ein echter Fortschritt für den Feminismus oder perfekte PR für Bezos?
  • Ist es vertretbar, in Zeiten von Klimakrise und sozialer Ungleichheit derartige Luxusflüge zu unternehmen?
  • Wie viel Verantwortung tragen Prominente Eurer Meinung nach für das, was sie öffentlich vorleben?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Solange Kriege geführt und an diesen fest gehalten wird, sollte man in punkto Umweltverschmutzung den Ball flach halten.

...zur Antwort

Kommt drauf an, wie die Partnerin daheim aussieht oder was ihr verlangen ist, wenn‘s ein spezieller Fetisch ist, dann gehts weniger um die perfekte Optik.

...zur Antwort

Hier lügen sich die Herren wieder ins Fäustchen. Vielleicht vergleichen sie nicht direkt, aber viele hätten schon gerne eine attraktivere Frau, als die, die sie bekommen haben.

...zur Antwort

Wenn‘s um das eine geht, haben Männer keine Ansprüche.
Dennoch: er nutzt dich aus. Hände weg!

...zur Antwort
  • du bringst sie dazu, ein KT zu tragen
  • sag ihr, du magst kein makeup
  • stell sie deinen Freunden nicht vor
  • geht nicht zusammen raus

allerdings, wenn sie halbwegs schlau ist, wird sie sich das nicht bieten lassen.

...zur Antwort

Abschieben - im großen Maße . Bezahlkarten einführen. Bürgergeldempfänger zur Arbeit bewegen.
so dass keiner mehr nach Deutschland illegal einreist. Krieg beenden. Keine Waffenlieferungen durchführen. Dann gibt’s auch wieder andere Themen.

...zur Antwort

Ich glaube, das ist so ein Internethype. Wenn Männer das Interesse an Beziehungen verlieren, dann, wenn sie denken, es kommt was besseres und sie verpassen was.
wenn sie realisieren, dass sie nicht jeder bekommen können und froh sein müssen, überhaupt eine zu finden, sind sie auch meist beziehungsfähig und treu.

...zur Antwort

Also ganz ehrlich, ihr passt beide nicht zueinander. Du bist emotional abhängig und sie ist meiner Meinung nach respektlos und steht nicht zu dir.
Du solltest eine Frau finden, welche die gleiche Einstellung hat wie du. Dann musst du auch nicht eifersüchtig sein.

...zur Antwort

Hallo, ich vermute mal, dass du noch sehr jung bist.

mein Tipp: ich würde ihm gar nicht die Gefühle gestehen. Du bist nicht mit ihm zusammen, daher hilft es ja nichts, wenn du ihm deine Gefühle gestehst.

Nachher fühlt er sich peinlich berührt und es ist ihm unangenehm. Besser wäre es, wenn du versuchst, mit ihm generell in den Kontakt zu kommen, so dass ihr immer öfter miteinander redet und du ihn dann vielleicht irgendwann mal fragst, ob ich euch treffen könnt.
alles ganz locker und easy. Und dann kommt vielleicht das eine zum anderen. Aber über Gefühle würde ich nicht sprechen, wenn ihr gar kein Verhältnis miteinander habt.

...zur Antwort

Das war bei mir ähnlich. Egal was ich gemacht hab. Es hat nicht funktioniert. Ich hab ihn jetzt mehr oder weniger losgelassen. Und konzentriere mich auf andere Sachen. Er kommt trotzdem nicht. Aber das ist okay jetzt. Ich hab’s verstanden.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Ungleiche Vermögensverteilung in Deutschland - sollte der Staat hier stärker eingreifen?

(Bild mit KI erstellt)

Ungleiche Verteilung von Vermögen in Deutschland

In Deutschland besitzen die reichsten 10% der Haushalte mehr als die Hälfte, teils über 60%, des gesamten Nettovermögens. Im Gegensatz dazu entfallen auf die vermögensärmere Hälfte der Bevölkerung lediglich 2-3% des Vermögens. Diese starke Ungleichverteilung hat sich seit Jahren kaum verändert.

Im internationalen Vergleich zählt Deutschland – neben Österreich – zu den Ländern mit der höchsten Vermögensungleichheit im Euroraum.

Inflation wirkt ungleich auf Haushalte ein

Zwischen 2021 und 2023 sind die Nettovermögen inflationsbereinigt um etwa 11% gesunken. Besonders stark betroffen war die untere Vermögenshälfte, deren Vermögen real um mehr als 20% zurück ging.

Die Preissteigerungen infolge des Ukraine-Kriegs trafen vor allem Haushalte mit niedrigem Einkommen, da diese überwiegend in risikoarmen Anlageformen wie Sparguthaben investieren. Wohlhabendere Haushalte hingegen konnten Wertverluste besser abfedern, da sie stärker in Aktien, Fonds und Betriebsvermögen investiert sind.

Stabile Vermögensstruktur trotz wirtschaftlicher Umbrüche

Trotz gestiegener Zinsen, sinkender Immobilienpreise und Inflation bleiben die grundlegenden Vermögensstrukturen in Deutschland relativ stabil. Der Medianwert des Nettovermögens fiel inflationsbereinigt von 90.500 Euro (2021) auf 76.000 Euro (2023), während das Durchschnittsvermögen bei rund 324.800 Euro lag.

Die Verschuldung der Haushalte nahm leicht ab, was unter anderem auf pandemiebedingtes Sparverhalten zurückgeführt wird.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte der Staat stärker eingreifen, um Vermögen (z.B. durch Steuern) gerechter umzuverteilen?
  • Findet Ihr es gerecht, dass die reichsten 10 % über die Hälfte des Vermögens besitzen?
  • Wie wirkt sich Vermögensungleichheit eurer Meinung nach auf unsere Gesellschaft aus?
  • Welche Spar- oder Vermögensaufbaumaßnahmen ergreift Ihr privat?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Ja, aber nicht so wie jetzt. Es sollten nicht ständig die besser verdienenden abgezockt werden.
Auch keine Unternehmer, denn diese schaffen Arbeitsplätze.
stattdessen sollte härter gegen Asyl Missbrauch vorgegangen und stärker gegen Missbrauch von Sozialleistungen vorgegangen werden. Generell sollten die Transferleistungen gering gehalten werden, sodass man als arbeitender Mensch immer mehr hat als im Bürgergeld.

...zur Antwort