Fernbeziehung – die besten Beiträge

Freundin trifft sich mit einen neuen Freund?

Hey, ich und meine Freundin sind seit 2 Jahren in einer Fernbeziehung und bis dato fand ich alles sehr gut. Jedenfalls seit 2 Monaten ist es für mich einfach nur eine zusätzliche Belastung da sich meine Freundin jetzt mit einem Typen trifft ( bis zu 3-5 mal die Woche, auch Nachts). Sie meinte die verstehen sich nur gut und es ist alles nur Freundschaftlich, gut mit ihrer Aussage hab ich ja kein problem ich vertraue ihr schließlich. Allerdings verstehe ich nicht wieso man sich so oft mit der Person allein trifft und dadurch den Beziehungspartner vernachlässigt.

Ich mein wir Telefonieren so selten in den letzten 2 Monaten und wenn ich sie darauf anspreche fühlt sie sich eingesperrt... vorallem erzählt sie mir das er seit ca. 1 Monat immer wieder Anzeichen macht das er mehr will, er wollte sie kitzeln, Filmeabend und immer Nachts treffen. Kitzeln hat sie dann nicht durchgelassen und hat ihn dann auch gefragt ob er mehr will. Er sagte nein und jetzt vertraut sie ihm einfach blind? Er kann ja auch nur so sagen der er nix will damit sie nicht abhaut? Aber das wollte sie nicht wahr haben.

Sie meinte ich übertreibe und soll chillen da sie in Sachen betrügen nix machen würde. Ich vertraue ihr ja aber den Typen nicht... ich finds einfach nur falsch in einer Beziehung soviel zeit mit jemanden zu verbringen wo es klar ist das er mehr will. (Die Freunde von meiner Freundin fragen auch schon ob was zwischen denen läuft)

So jetzt zur meiner Frage, übertreibe ich mit dem denken? Wir geraten da öfters in Streit weil sie das nicht hören will was ich ihr sage. Ich mein es liegt doch offen auf der Hand oder? Ich hätte ja nix dagegen wenns ein Kumpel von ihr wär den sie seit x Jahren kennt aber den kennt sie ja nichtmal 2 monate und hängt non stop mit ihm rum...

Bin auf eure Meinungen gespannt

Freundschaft, Eifersucht, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Sie lebt im Ausland und verdient kein Geld - Fernbeziehung beenden?

Ich führe nun seit wenigen Monaten eine Fernbeziehung. Sie lebt im Ausland, ca. 1200km entfernt. Aufgrund dieser Tatsache konnten wir uns bisher nur wenige Male sehen. Sie ist Jura-Studentin, mit einem Nebenjob als Social-Media-Managerin.

Da sie nur Studentin ist, habe ich aus Selbstverständlichkeit heraus, ihre ersten beiden Flüge nach Deutschland bezahlt. Geld war nie ein größeres Gesprächsthema, ich wusste das in ihrem Land die Gehälter ohnehin niedrig sind.

Mit der Zeit hat sich die Beziehung allerdings zu einem finanziellen Laster entwickelt.

Sie lebt in einem Wohnheim, in das Nicht-Studenten keinen Zutritt haben, das bedeutet wir müssen uns wenn ich sie besuche ein Hotel nehmen.

Als ich bei ihrem letzten Deutschlandbesuch ihre Beteiligung für Bahn, Mietwagen sprich den Transport ab Flughafen sowie für Lebensmittel und andere Freizeitausgaben thematisiert habe, wurde schnell klar, dass sie nicht ansatzweise Geld auf der Seite hat oder mit ihrem Nebenjob verdient, um sich in irgendeiner Form zu beteiligen.

Sie wünscht sich das wir uns alle 2 Monate sehen, ich zahle praktisch alles und es geht so auf den Geldbeutel, dass es mich an der Beziehung zweifeln lässt.

So hart es klingt, wegen Geld und weil ich es für einen sehr hohen Preis halte den ich in einer so jungen Beziehung zahlen muss und der mir die Finanzen nimmt, mit denen andere ihre Altersvorsorge oder ihren Jahresurlaub finanzieren.

Wir sprechen von 500€ und das alle 2 Monate für alles drum und dran. Wir können zu zweit aktuell nicht in einen gemeinsamen Urlaub, weil auch die Kosten hierfür zu 100% on top auf ihre Anreise, die ich komplett bezahle hinzukommen.

Sie studiert noch ein ganzes Jahr in ihrem Land, dann vielleicht zieht sie nach Deutschland..

Ist es verwerflich wegen dieser Situation über eine Trennung nachzudenken?

Geld, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Liebe und Beziehung

Habe totale Panik und weiß nicht was ich tun soll?

Hey :) ich habe vor circa einer Woche schonmal hier reingepostet und meine Frage jetzt nimmt Bezug zur selben Situation. Ich führe eine Fernbeziehung mit meinem Freund und wir hatten uns letztes mal als ich gefahren bin gestritten. Als ich dann wieder bei ihm war, habe ich an seinem PC gesehen, dass er mehrfach auf Tinder gegangen ist, während ich weg war. Er hat versucht 1000 ausreden zu finden, wovon ich ihm allerdings immer noch keine einzige glaube. Jetzt bin ich gestern wieder nach Hause gefahren und zwischen uns war eig alles gut. Die letzten Tage liefen auch sehr gut ab und wir haben uns gut verstanden. Mein Problem ist jetzt jedoch, dass ich immer noch nicht weiß was letztes Mal wirklich passiert ist (wieso war er auf tinder, was hat er da gemacht, hat er es gelöscht oder behauptet er es nur?). Mich macht das total fertig weil ich ihn jetzt wieder eine Woche nicht sehe und mit der Ungewissheit, dass er da jetzt wieder irgendwas machen könnte, nicht gut klarkomme. Mit ihm zu reden bringt jedoch leider nichts, denn wir haben letzte Woche extrem viel über das Thema geredet und er schiebt jegliche Schuld von sich und behauptet er hätte damit nichts zu tun. Habe total Angst dass er sich hinter meinem Rücken jmd anderes suchen will oder so, weil verstehe nicht wieso man sonst auf tinder geht. Und ich weiß nicht ob es nur war weil wir uns so in den Haaren hatten, sozusagen als Trotzreaktion, oder ob er das jetzt wieder macht, auch wenn wir uns eig gut verstehen gerade.

Bin total am durchdrehen in meinem Kopf, ich hoffe jmd kann mir helfen :(

Vielen Dank schonmal und LG

Freundschaft, Angst, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, misstrauen, Treue, Vertrauensbruch

Fernbeziehung wie mit Geld umgehen?

Hallo :)

Ich kenne seit einigen Monaten einen Mann aus dem Internet, haben oft telefoniert und auch Facetime gemacht und führen neuerdings eine Beziehung, die uns beide sehr glücklich macht.

Haben auch oft schon darüber gesprochen wie wir uns treffen wollen und wann, das Problem ist nur, dass ER auch noch sehr jung ist wie ich und aus einem Land kommt wo man falls man kein Soldat war der Übeltäten begangen hat, man keinen Job finden kann. Er hat zwar aus ehemaligen Berufen es geschafft Geld anzusparen aber seine Mutter blockiert seine Konten da sie will, dass er das ganze Geld nur für die Zukunft behält etc.

Daher habe ich eingewilligt da eine Beziehung ja 50/50 sein sollte, die Hälfte des Fluges zu bezahlen damit er mich besuchen kann da Israel es Touristen verbietet. Nur was würdet ihr tun, falls der Partner doch nicht 50/50 zahlen würde? Er hat mich NIE nach Geld gefragt und schämt sich dafür auch, dass ich angeboten habe, die Hälfte zu bezahlen. Er sagte auch, dass er seine Gitarre verkaufen würde nur um mich zu sehen aber da sie ihm so wichtig früher war, habe ich ihm natürlich davon abgeraten. Sonst sagte er auch, dass er mir das Geld sobald er es ansammelt schickt, damit ich den Flug buchen kann, da es günstiger ist :)

Update: alles ist gut gelaufen und nein ich wurde NICHT betrogen, haben uns schon gesehen und er zahlte ebenfalls für meinen Flug nach monatelangem Sparen ;)

Die meisten hier sind gegenüber alles Menschen misstrauisch, aber gegenüber Milliardären, Politikern und Mainstream Media 0.

Liebe, Geld, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Meine beste Freundin akzeptiert meinen Freund nicht, was tun?

Hallo alle zusammen!

Also das ist die Lage:

Ich habe vor einigen Monaten angefangen, mit einem Jungen (sagen wir er heißt Thomas) zu chatten. Er lebt in Österreich und ich in Deutschland, aber wir haben viel Kontakt, telefonieren und chatten viel. Wir haben uns ineinander verliebt, und seit einer Woche sind wir zusammen.
Es ist eine Fernbeziehung, und meine Freunde kennen ihn daher nicht. Ich wollte die Neuigkeiten zuerst meiner besten Freundin erzählen. Also habe ich ihr geschrieben, dass ich ihr etwas erzählen muss. Dann am nächsten Tag in der Schule bin ich mit ihr herumspaziert, und sie hat mich dann gefragt, was die großen Neuigkeiten sind. Der Dialog:

"Und, was wolltest du Großes erzählen?"
"Ich..."
"Du hast einen Freund? (Augen rollen und ausschnauben) Suppa!"

Ich habe dann nicht genau erzählt, wie er gefragt hat, weil sie sich ja offensichtlich nicht für mich gefreut hat.
Da sie mir den Tag damit schon irgendwie verdorben hatte, habe ich es an diesem Tag dann sonst niemandem von meinen anderen Freunden erzählt.

Am nächsten Tag dachte ich, dass die anderen sich bestimmt für mich freuen. Und als ich dann mit einer Freundin (sagen wir sie heißt Paula) und meiner einen besten Freundin (sagen wir sie heißt Hannah) in der Schule spazieren gegangen bin, war das so:

Ich zu Paula: Ich muss dir was erzählen...
Hannah: Sie hat einen Freund toll, weiter.
Paula: Oh, wie toll! Wer ist es?
Ich: Th...
Hannah: Thomas. (Augen rollen)
Ich: Hör auf ihn so zu beleidigen! Du kennst ihn gar nicht!
Hannah: Ich mag ihn aber nicht!
Ich: Wieso? Du kennst ihn nicht!
Hannah: Na und?
Paula: Oh Thomas, das ist toll! Glückwunsch! Wie hat er gefragt?
Hannah: Die Lehrerin ist da, kommt jetzt!

Wieso ist sie so fies? Und als ich es zwei anderen Freundinnen erzählen wollte, hat sie es ihnen einfach ins Ohr geflüstert, und die Situation war richtig unangenehm für mich, weil sie es dann wussten, aber nichts dazu gesagt haben, und vermutlich schlecht über meinen Freund dachten, obwohl sie ihn gar nicht kannten!

Einer anderen Freundin habe ich es später erzählt, bis ins kleinste Detail, und sie hat sich total süß für mich gefreut, und mit mir für ihn geschwärmt!

Was soll ich tun? Wieso ist meine Freundin so gemein?
Glaubt ihr, dass Fernbeziehungen zwischen zwei 14 Jährigen funktionieren?
Soll ich es meinen Eltern (total gegen Beziehungen) sagen?
An wen soll ich mich halten?
Bin ich albern, dass ich diese Beziehung gestartet habe?
Hat meine Freundin recht? Wieso mag sie ihn nicht, sie kennt ihn doch gar nicht!

Liebe, Freundschaft, beste Freundin, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Meinungsverschiedenheit

Wie höre ich auf, zu viel an Sex zu denken?

Ich (w18) bin mit meinem Freund jetzt schon eine Weile zusammen (fast 9 Monate) und bin auch glücklich mit ihm, habe aber Probleme mit mir selbst. Mal abgesehen davon, dass ich mich selbst nicht mag, habe ich enorme Angst vor Intimität und Sex. Das Kuriose an der Sache ist aber, dass ich gerne mit ihm intim werden würde (also wirklich im Sinne von Sex), weil ich diese Erfahrung gern mit ihm durchleben möchte.

Oft stelle ich mir vor, wie wir miteinander schlafen würden, und eigentlich gefällt mir der Gedanke, aber dann kriege ich oft Beklemmungen und Angstzustände. Es geht so weit, dass ich ihn von mir wegstoße und mich selbst verletzen möchte.

In meiner letzten Beziehung haben diese Angstzustände schon begonnen, weil ich mich damals zu einer Sache nicht 100% bereit gefühlt habe. Ich habe mich gehasst und mir Vorwürfe gemacht, es wäre meine Schuld, dass die Beziehung gescheitert ist.

Mit meinem Freund jetzt habe ich aber eine ganz andere Vertrauensbasis und wir haben auch schon viel mehr ausprobiert und sind uns nah gekommen, als wir uns das letzte Mal getroffen hatten. Wir sind offener über das Thema und sind aufgrund unserer Distanz (Fernbeziehung) auch auf die Kommunikation angewiesen. Aber die Angst bleibt und ist mir im Weg.

Wie höre ich auf, mir Intimität als eine Gefahr vorzustellen?

Wie kann ich es verbessern, meine Fantasien in positivem Licht zu sehen und mich nicht vor mir selbst zu schämen?

Wie kann ich dafür sorgen, dass ich mich selbst mehr wertschätze, damit Intimität funktionieren kann?

Wie schaffe ich es, meine Lust nach Sex nicht wegen meiner Ängste zu unterbinden und mich nur noch mehr in Panikattacken hineinzusteigern?

Wie schließe ich am besten mit meinen bisherigen Erfahrungen ab und blicke ohne den Ballast in die Zukunft und genieße die Gegenwart?

Ich bin dankbar für jede Antwort. Ich weiß sonst nicht, mit wem ich darüber sprechen sollte, weil niemand anderes in meinem Bekanntenkreis je in dieser Situation war oder sich darüber äußern könnte/wollte.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Psychologie, Fernbeziehung, Geschlechtsverkehr, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung