Fernbeziehung – die besten Beiträge

Empfinde ich doch was für ihn?

Guten Morgen.

Ich lern seit 1 Monat einen Mann übers Internet kennen uns seit dem Facetimen wir täglich. Wir haben immer über unsere Gefühle gesprochen. Und zurzeit hab ich voll das Gefühlschaos, denn er empfindet was für mich und ich hab auch gedacht das ich was für ihn empfinde aber gestern hab ich ihn dann geschrieben, dass ich denke, dass ich doch nicht so viel empfinde. Dann haben wir gestern Abend noch zsm gezockt und eigentlich facetimen wir danach immer im Bett weiter, bis ich auch eingeschlafen bin, aber dann hat er schon "Gute Nacht" gesagt und mir hat es irgendwie richtig weh getan im Herz und als ich dann im Bett gelegen bin, hab ich es so sehr vermisst mit ihm da weiter zu Facetimen, so wie wir es eigentlich den ganzen Monat gemacht haben. Heute bin ich aufgewacht und war deswegen traurig, auch weil wir ja jetzt nicht mehr so süß schreiben, wie vor einer Woche und hab ihn vermisst... Empfinde ich doch was für ihn oder ist das nur wegen der Gewohnheit so? Aber dann frag ich mich auch warum mich das verletzt...

Und bevor wer damit kommt, das wir uns bloß über Internet kennen... Wir haben vor uns persönlich zu treffen aber das dauert noch paar Monate und wir haben in diesem Monat so viel Zeit miteinander verbracht, dass es sich so anfühlt,dass wir uns schon 2 Jahre kennen und ja da können sich Gefühle entwickeln.

Ich weiß, das ich selbst wissen muss, was ich fühle aber vllt könnt ihr mir paar Denkanstöße geben

Danke schonmal im voraus

Lg:)

Internet, Freundschaft, traurig, Gefühle, Gehirn, Kuss, Psychologie, Bett, Fernbeziehung, Gefühlschaos, Geschlecht, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Tränen, Treffen, vermissen, facetime

Ist es normal das wir uns so verhalten obwohl wir was füreinander empfinden?

Guten Morgen.

Ich hab jemanden im Internet kennengelernt und wir Facetimen jetzt seit einem Monat täglich Stunden. Wir reden bis in die Nacht und dann Schlaf ich irgendwann ein während den Facetime und er spielt mir was auf der Gitarre vor. Also sind wir eigentlich immer so in Kontakt und er nimmt mich auch mit ins Bad(also sein Handy) zum Zähneputzen und machen auch irgendwie so viel zusammen über das Internet. Es ist auch aufjedenfall was zwischen uns, also wir empfinden was füreinander. Deswegen wollen wir uns natürlich auch sobald es geht persönlich treffen. Wir haben so viel gemeinsam und lachen so viel zusammen. Ich hab mich noch nie bei jemanden so wertgeschätzt gefühlt. Ich weiß das es nur über Internet ist aber wenn man seit 1 Monat so extrem im Kontakt ist können da schon Gefühle entstehen.

Meine eigentliche Frage ist, ob das normal ist? Weil wenn wir telefonieren, dann freu ich mich sehr aber wir können ganz entspannt über alles ganz offen reden. ABER meine Freundin hat einen crush und sagt das sie sie nicht Mal traut mit ihn zu treffen weil sie zu nervös wär und dann frag ich mich warum ich mit ihm so locker sein kann. Ich bin da jetzt nicht zurück haltend. Also vor dem ersten Treffen werd ich bestimmt sehr nervös sein aber ja... Versteht ihr was ich mein? Ich vergleiche mich da immer mit meinen Freundinnen und mach mir Gedanken ob es falsch ist wie er und ich uns verhalten. Ich kann mir nämlich so gut was mit ihm vorstellen.

Ich würd mich sehr auf sinnvolle Antworten freuen

Lg

Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, nervös, verliebt, Wohlfühlen

Er gesteht mir seine Liebe und sagt dann es war ein „Prank“?

Also wie ihr schon im Titel gelesen habt hat mir ein Freund mit dem ich seit Monaten über What’sApp im Kontakt bin gestern plötzlich seine Liebe gestanden. Wir haben uns noch nie getroffen, aber wir kennen uns wie gesagt seit Monaten und wären wir nicht aus verschiedenen Ländern, würden wir uns auch sicherlich treffen, wobei ein Treffen nach Corona geplant ist.

Wie gesagt gestand er mir gestern seine Gefühle für mich und wenn ich ehrlich bin hab ich auch Gefühle für ihn. Ich war nur sehr verwirrt weil ich einfach gar nicht damit gerechnet hab, da er in letzter Zelt sehr distanziert war. Heute Morgen haben wir dann darüber gesprochen und ich hab Gott sei Dank nicht wirklich gesagt dass ich sich das selbe für ihn fühle, da er nach einiger Zeit plötzlich meinte „das war die ganze Zeit nur ein Prank, mir hat gestern eine Person die ich nicht auf diese Weise mag ihre Liebe gestanden, und jetzt wollte ich mich ablenken“ - das ist halt eine Aussage die eigentlich gar nicht zu ihm passt.

ich bin jetzt sehr verwirrt über meine Gefühle und die ganze Situation.

meine Frage wäre, ist es wirklich ein Prank, oder besteht die Wahrscheinlichkeit dass er Angst hatte da ich vielleicht nicht sofort so reagiert hab wie er wollte, und er deshalb sagt es war nur ein Prank?
ich denk mir halt warum sollte er mich „verarschen“ hätte er nicht wirklich zumindest ein bisschen Gefühle für mich, ich kann mir schon vorstellen dass ein bisschen Wahrheit dahintersteckt .

Ich wäre extrem dankbar für euren Rat oder Erfahrungen:(

Freundschaft, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Prank

Fernbeziehung: Freundin trägt sexy Wäsche in die Arbeit jedoch nicht Zuhause?

Hallo Ihr Lieben,

ich bin 38 Jahre alt. Mit meiner Freundin bin ich schon mehr als 5 Jahre zusammen und wir leben in einer Fernbeziehung. Ich mag es an ihr sexy Unterwäsche und Dessous zu sehen, weshalb ich sie "früher" immer mit diesen überhäuft habe. Die Kosten waren mir egal, Hauptsache sie ist schön für sich und mich und es macht ihr Freude. Und ja, sie mag diese sexy Wäsche ebenfalls, da sie diese jeden Tag in die Arbeit trägt. Nun wie Fernbeziehungen so sind kommen immerwieder schwere Zeiten und Zweifel auf.

"Früher" deswegen, weil ich vor ca. 2 Jahren damit aufgehört habe, nachdem es einige "Ungereimheiten" bzw. "Unstimmigkeiten" bei ihren Geschichten gab, sie öfters mal nicht erreichbar war und dazu neigt sich 1 Std. später zu melden, meist mit Ausreden das Telefon nicht gehört zu haben. Am Wochenende ist sie öfftersmal nach 20:00 im Bett und meldet sich meist am nächsten Tag gegen Mittag. Unterwäsch im Handschuhfach ihres Autos, geplatzte Hosen in der Arbeit, zebrochene Uhr usw.

Wenn wir jedoch meinen/ihren Urlaub zusammen verbringen und zusammen wohnen, trägt sie die Wäsche welche ich ihr gekauft hab NUR zur Arbeit. (Büro = nur mänliche Kollegen) Zuhause jedoch hat sie sofort eine "bequeme" und abturnende Pantyhose an in Kombination mit einem Unterhemd und Pyjamas.

Leider bin ich keine Frau dh. kann ich auch nicht sagen ob manches Verhalten normal ist oder ein Zeichen. Sie trägt jeden Tag Tagesbinden und wenn sie nach der Arbeit nachhause kommt, wird als erstes der Slip handgewaschen, aufgehängt und anschließend kommt eine Unterkörperwäsche. Danach die Panties.

Da wie bereits erwähnt Fernbeziehungen schwer sind und man sich im "Alltag" kaum bzw. nur über kurze Zeiträume kennenlernen kann, ist man gezwüngen viel zu diskutieren. Und über Beziehungsansichten und Gefühle zu tipseln oder videochatten ist nunmal nicht das Gleiche wie face to face. Nun habe ich sie mal beiläufig daruf angesprochen und sie hat es natürlich als krankhafte Eifersucht abgetan bzw. sich damit verteidigt.

Dabei habe überhaupt nichts dagegen dass sie ausgeht. Oder gar jemanden kennenlernt der näher wohnt und der ihr besser gefällt. Ich möchte nur nicht der Letzte sein der es erfährt. Da sie von Anfang an gegen eine offene Beziehung war. Jaaa, an dieser Stelle möchte ich sehr streng von Fernbeziehungen abraten!

Meine Frage richtet sich nun an Frauen welche ehrlich und anonym über dieses Thema Ratschläge geben können. Geht es hierbei um Fremdgehen, Reiz, persönliche Freiräum? Ist es an der Zeit weiterzuschauen? Oder bilde ich mir da was ein.

Liebe, Leben, Freundschaft, Sex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Liebe und Beziehung

Bewerbung für andere Stadt?

Hallo zusammen,

mein Partner wird in naher Zukunft zu mir ziehen. Daher steht auch die Jobsuche vor Ort an.

Da wir beide mit Bewerbungen leider schon länger nichts mehr zu tun haben, geschweigedenn uns je für eine andere Stadt (in diesem Fall >400km Entfernung) beworben haben stellen sich hier nun ein paar Fragen. (Ich unterstütze ihn natürlich bei der Jobsuche, deswegen spreche ich hier auch von "wir")

  1. Welche Adresse sollte mein Partner bei der Bewerbung angeben, beim Anschreiben u.a. (dort steht meines Wissens ja auch die eigene Adresse); die jetzige, oder doch die zukünftige Adresse (bei mir)
  2. Sollte der Umzug im Anschreiben thematisiert werden? Wenn ja, wie? Man sollte ja vorallem das Interesse an der jeweiligen Firma bekunden. Wenn das aber eher so nach "Mittel zum Zweck", weil eben beim Umzug auch ein neuer Job her muss, klingt ist das eher semi gut, oder?
  3. Bei Bewerbungsmustern im Netz wird oft auch noch auf Praktika und Ausbildung eingegangen (im Anschreiben, im Lebenslauf ist's ja eigentlich klar?). Ist das notwendig? Gut? Derartige Dinge sind in diesem Fall schon einige Jahre her. Die Ausbildung schon etwa 20 Jahre.

Würde mich sehr über ein paar Anregungen und Tipps diesbzgl. freuen! Habt vielen Dank! :-)

Liebe, Arbeit, Bewerbung, Anschreiben, Job, Umzug, Beziehung, bewerben, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Fernbeziehung, Jobsuche, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, umziehen, Ausbildung und Studium

Online Bekanntschaft mit Gefühlen aber ohne Stimme und Video?

Hallo Zusammen,

tja, nun kommen wir mal zu einer etwas eigensinnigen Gefühlsfrage. Genau zum Jahreswechsel habe ich (m 24) beim online zocken eine... sagen wir.. "vielleicht Freundin" (21) kennengelernt. Wir hatten Spaß im Spiel und sind so in Kontakt gekommen. Seit dem schreiben wir in jeder freien Minute nach der Arbeit und am Wochenende für nun schon fast 2 Wochen. Aber das wars natürlich noch nicht^^ Sie macht auf mich einen sehr offenen und vor allem ehrlichen Eindruck. Unsere Chats sind super angenehm und weitdenkend. Sie möchte mich auch unbedingt treffen und wir warten nur noch aufs Ende des Lockdowns. Kleine Randinfo dazu. Sie kommt aus Belgien und ist ca. 9h fahrt von mir entfernt. Aber who cares right? Das größte Problem ist, dass wir seit dem noch nie direkt miteinander geredet haben. Kein Anruf oder Videocall. Dabei kennen wir uns tatsächlich schon recht gut. Bilder, volle Namen, Wohnort (genau), usw.

Wer auch immer hier denken mag, es könnte einfach ein Fake sein, der dürfte sich täuschen. Und an die jenigen, die das mal eben als Antwort reinschieben wollen, die können das bitte lassen. Wir gehen jetzt mal von dem Fall aus, das hier alles stimmt.

Noch eine kurze Ausführung bevor ich zur Frage komme. Sie schrieb mir über einige unschöne Ereignisse (Verlust, Missbrauch) in den letzten 3 Jahren, weswegen sie eine Blockade aufgebaut hat, die sie von der direkten persönlichen Nähe zu "fremden" Personen abhält. Ich führe es nicht weiter aus, aber auf mich wirkt es durchaus nachvollziehbar und natürlich macht die ganze Geschichte nicht den Anschein, als wäre es ausgedacht. Das passt ohnehin nicht ins Bild. Jetzt sind aber nun schon fast 2 Wochen vergangen und wir verstehen uns wirklich unheimlich gut. Trotzdem ist sie aktuell noch nicht bereit, über Voice chat oder Video chat mit mir zu reden. Ich setze sie nicht unter Druck und frage sie auch nicht danach. Sie weiß aber, dass ich darauf warte. Aber irgendwie fühlt sich das seltsam an. Steckt da vielleicht einfach mehr dahinter und ich kann es schlicht und einfach nicht nachvollziehen?

Was soll ich hier also tun? Wie sollte ich mich hier verhalten? Weiterhin verständnisvoll oder doch mehr fordernd?

Vielen Dank an diejenigen, die sich meiner Frage annehmen.

Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Kommunikation, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Trauma, Zurückhaltung

Freundin verschweigt mir Treffen mit anderem Mann?

Meine Freundin und ich sind ein bisschen mehr als 2 Jahre zusammen. Ist noch eine Fernbeziehung.

Bis jetzt waren wir auch immer glücklich, bis auf ein paar Vorfälle. Vor ein paar Wochen dachte sie z.B., dass sie Gefühle für einen Mann hat, mit dem sie aber nur gechattet hat und nicht persönlich kannte. Der wusste nichts von mir. Am Ende stellte sich aber heraus, dass es nur eine Phase war und sie merkte, dass sie nur mich liebt. Sie brach den Kontakt zu dem komplett ab. Seit dem Vorfall hatte ich Vertrauensprobleme, die ich irgendwie immer noch habe, aber es bessert sich langsam.

Das Problem bei Fernbeziehungen ist ja, dass man nie zu 100% wissen kann, was die andere Person macht. Meine Freundin weiß von meinem momentanen Vertrauensproblem und sie sagte, dass wir das Vertrauen Stück für Stück wieder aufbauen.

Normalerweise erzählt sie mir immer die wichtigsten Dinge, aber gestern irgendwie nicht. Ein "guter Kumpel" von ihr (von dem wir beide wissen, dass er auf sie steht und der sie ständig nach Treffen fragt), hat sie heute gefragt, ob sie Lust hat bei ihm daheim mit ihm und seinen 2 kleinen Geschwistern Filme zu schauen. Meine Freundin ist hingegangen, hat mir aber nichts davon erzählt...

Vorhin hab ich sie gefragt, wo sie war, weil sie auf einmal nicht mehr geantwortet hat im Chat. Irgendwie hatte ich schon ein komisches Bauchgefühl, weil es nie so ist, dass sie einfach weg ist oder sie gibt mir vorher Bescheid. Dann 4 Stunden später schrieb sie nur "Ich hab Filme geschaut". Ich dachte halt, sie hat die Filme mit ihrer Mutter geschaut und ich dachte mir erst nichts dabei, aber dann fragte ich nach, mit wem sie die denn geschaut hat und dann erzählte sie mir das erst, dass sie bei dem war. Aber erst auf Nachfrage. Hätte ich nicht nachgefragt, hätte sie es wahrscheinlich ja sogar verschwiegen.

Sie sagte dann: "Ich wusste nicht, dass das ein Problem ist, weil ja seine Geschwister dabei waren. Er ist wie ein Bruder für mich." Ich finde es aber schon irgendwie komisch, weil der sie seit Längerem schon anbaggert und sie es genauso weiß, dass der auf sie steht. Jetzt hab ich voll Kopfkino, dass die beiden eng nebeneinander gesessen haben und fühle mich richtig schlecht bzw. bin traurig. Was, wenn da was läuft und ich es wieder nicht mitbekomme... das sollte doch sicher eine Art Date für den sein.

Hätte sie es mir wenigstens erzählt... aber sie hat es wahrscheinlich absichtlich nicht erzählt, da bin ich mir fast sicher. Sie hat auch (als sie wieder daheim war) gesagt, dass sie vorhin sehr viel mit ihrer besten Freundin geschrieben hat... als hätte sie mit ihr über den geredet oder geschwärmt. So wirkte es auf mich, weil sie auch immer ewig zum Antworten brauchte und es alles irgendwie merkwürdig war.

Wie seht ihr das Ganze? Übertreibe ich vllt. oder kann man meine Sorgen nachvollziehen? Mir wird richtig schlecht bei dem Gedanken, dass sie extra dahin gefahren ist, um Filme mit dem zu schauen.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung