Familienprobleme – die besten Beiträge

Tochter 17 bringt mich an meine Grenzen?

Hallo,

meine 17 jährige Tochter bring mich zur Verzweifelung. Hat letztes Jahr Schule mit Mittlerer Reife abgeschlossen. Wollte kurzfristig eine Ausbildung machen statt Abi, weil Schule ist ja scheisse. Wollte immer studieren und auch jetzt noch. Erste Ausbildung zwei Monate. Rechtsanwaltfachangestellte. Wäre nichts für sie. Dann eigenständig was neues gefundenen und direkt weiter gemacht als Pflegefachkraft. Gefällt ihr jetzt auch nicht mehr, lieber Notfallsanitäterin. Ist diese Woche krank geschrieben wegen Bronchitis, müsste Samstag wieder los. Gehe davon aus, das sie nicht geht. Ich war einige Jahre alleinerziehend mit ihr, ihr Vater kaum Zeit, Interesse was auch immer. 2014 lernte ich meinen jetzigen Lebensgefährten kennen, haben 2018 eine Tochter bekommen. Meine große hat sich immer eine Schwester gewünscht. Es hatte immer alles geklappt, Schule, Hausaufgaben etc. Ich war viel arbeiten, auch im Schichtdienst, sie war hier im Haus gut betreut durch die Schwiegermutter und Schwiegeroma. Und auch mein Lebensgefährte hat sich gekümmert. Er hat sich nie Unterschiede gemacht, es sind Schwestern. Iwann fing sie an zu behaupten es interessiere sich keiner für sie und fing an zu rebellieren. Mit Beginn der Pubertät, bestand sie darauf das sie Depressionen, Panikaatacken usw. hätte. Psychologische Betreuung versucht, tatsächlich auch mit Medis. Sinnlos, weil sie selber nicht mitgemacht hat. Es gab immer wieder Situationen, die danach aussahen, das sie Aufmerksamkeit will. Mittlerweile behandelt sie mich gerne herablassend und versucht mich als Goldesel aus zu nutzen. Habe einen Teil des Führerscheins schon bezahlt. Auto und A1, damit sie mobil ist. Ist noch nicht fertig, da die Fahrschulen scheinbar überlastet sind. Haben letzten Sommer schon ein passendes Motorrad gekauft, knapp 4000 Euro. Kürzlich habe ich von unserer Katze berichtet, das waren auch Kosten von fast 5000 Euro. Eigentlich war es ihre Katze die sie iwo gerettet hatte. Kein Thema wir lieben diese Katze. Aber keine Einsehen. Das Kindergeld ist am besten auch nur dafür da, ihr überteuerte Klamotten zu kaufen. Egal was man dazu sagt. Sie kommt mir übel das ich nicht bereit bin ihr fernabi zu bezahlen. 160 Euro im Monat. Zumal sie gerne was anfängt und Nicht zu Ende bringt. Waren vorletztes Jahr beim Jugendamt. Wollte in betreutes wohnen, weil sie das bei uns als unzumutbar darstellt. Der Herr dort hat ihr den Kopf gewaschen. Trotzdem kein Einsehen. Aktuell finde ich es sehr belastetend, da sie mich sehr gerne psychisch unter Druck setzt, ich habe sie bekommen, also muss ich bla bla. Den Kontakt zum Vater und dessen Lebensgefährtin hat sie von heute auf morgen abgebrochen. Manchmal würde ich gerne die Versntwortung an ihn abgeben. Er macht mir Vorwürfe, weil sie keinen Kontakt mehr möchte. Wäre meine Schuld. Aber es ist sehr viel passiert und ich versteh sie. Meine Lebensgefährte ist mittlerweile aus allem raus. Seit zwei Einhalb Jahren bauen wir, wo wirklich alles schief läuft. Das bringt uns auch völlig an unsere Grenzen. Wenn sie diese Ausbildung auch wieder abbricht, frage ich mich wie ich dagegen vorgehe. Eine Kollegin sagte mir, man kann es nciht ändern. Selbstfindungsphase. Einiges ist sicher auf die Pubertät zu schieben. Spreche mit anderen darüber. Und ich weiß das manche noch heftigere Probleme in der heutigen Zeit haben. Ihre Freundinnen sind auch total lieb und vernünftig. Etwas beruhigend. Wenn ich sie zum Vater schicke , würde sie von der Brücke springen. Sie ist das absolute Gegenteil von mir. Sehr impulsiv, kann aggressiv sein und schreit gerne. Und ich sagte ihr schonmal, das sie es ncivt erleben wird mich so niveaulos zu verhalten. Habt ihr Ratschläge? Wäre sehr dankbar.

Kinder, Eltern, Familienprobleme, Streit

(Langer Text Schwiegermonster)Mieter wollen nicht ausziehen was tun?

Hallo,

Ich bin W21 und bevor ich meine frage stelle würde ich gerne die Situation schildern.

Also mein Mann(25) hat ein Zweifamilienhaus für uns gekauft und wollte das seine Eltern mit uns wohnen (Als Mieter). Am Anfang waren sie einverstanden und mein Mann ist dann mit seiner Familie schonmal umgezogen als der Umzug dann angefangen hat ,meinten seine Eltern plötzlich das ich dort nichts zu suchen habe und wenn ich einziehen sollte würden sie viel Stress machen. (Zu dem Zeitpunkt waren wir noch nicht verheiratet, ich wohnte noch bei meiner Mutter und ich war schon schwanger...was sie auch wussten)

Dann haben Sie Wochen lang Terror mit meinem Mann gemacht.

Zum Glück hatte meine Mutter noch ein Haus geerbt was nur Renoviert werden musste. Also nach der sehr aufwendigen und Teuren Renovierung sind wir dann eingezogen.(Schlafzimmer,küche,bad)

Es ist schon Unfair genug das wir nicht in unseren haus wohnen können ...nein wir mussten noch extra ein anderes fertig machen das wir irgendwo leben konnten.(bei meiner Mutter war es zu klein)

Für uns zu 2. mit einem Baby und einer Katze ist das auf die Dauer viel zu klein.

Wir haben mit seiner Familie versucht zu reden aber es kommen nur beleidigungen.

Wir haben eine Kündigung wegen Eigenbedarf zu ihnen geschickt(mit extra 6 monaten Kündigungsfrist)...Sie wollen ihn nicht unterschreiben und sagen zu meinem Mann das er undankbar ist und was sie ja alles als er ein Kind war für ihn gemacht haben.

Problem...Sie haben früher für Zuhause ein Mietvertrag gemacht und unterschrieben...(er ist nicht offiziell und das Geld haben sie auf das Konto von meinem Mann gemacht(sein Vater hat eine Vollmacht)es sind 1000€)

(Sie haben sich mittlerweile im kompletten Haus breit gemacht)

Meine Frage... gilt der Mietvertrag trotzdem und was können wir tun das sie ausziehen?

Ich wäre über Antworten sehr dankbar.<3

Kündigung, Miete, Geld, Umzug, Beziehung, Recht, Anwalt, Rechte, Eltern, ausziehen, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit

Wie kann ich emotional stärker werden?

Meine Eltern und ich waren in einem Einkaufszentrum. Mein Vater ist alleine gegangen und ich bin bei meiner Mutter geblieben. Als wir fertig waren sind wir wieder ins Parkhaus gegangen und meine Mutter hat gefragt ob es ok ist das sie ein grünes Handtuch gekauft hat. Ich habe vergessen das sie überhaupt ein Handtuch gekauft hat und hab gesagt 'welches Handtuch?' Meine Mutter hat dann gesagt das ich zickig bin (aus welchem Grund auch immer) und mein Vater hat mich am Arm gepackt und nach vorne geschubst. Dann hat er rumgeschrien wie respektlos und undankbar ich doch sei ( keine Ahnung wo das jetzt her kam).

Im Auto hat er dann weiter geschrien das er mich nie wollte und es besser wäre gar keine Kinder zu haben als eines wie mich. Habe dann jedenfalls erstmal geheult und als er fertig mit schreien war habe ich mein Handy genommen um alles aufzuschreiben.

Diese „Wutausbrüche" hat er öfters und immer wenn er mich anschreit muss ich heulen. Wenn ich alles aufschreibe fühle ich mich danach immer besser.

Mein Vater hat mir dann das Handy weggerissen und ich habe noch mehr geweint und versucht mir mein Handy wieder zu bekommen da ich nicht wollte das er das liest.

Er hat mich nur nach hinten auf meinen Sitz geschubst und weiter Rumgeschrien. Meine Mutter saß nur daneben und hat so getan als wäre nichts. Ich habe dann gesagt dass das privat ist und meine Mutter hat nach kurzem überfliegen des Textes das Handy wiedergegeben.

Mein Vater hat dann weiter rumgeschrien das es in der Familie keine Privatsphäre gibt und er als mein Vater alles, wirklich ALLES über mich wissen sollte und das ich erst Privatsphäre haben werde wenn ich 30 oder so bin.

Wir sind dann wieder nach Hause gegangen und ich bin in mein Zimmer um zu heulen

Nach einer Stunde oder so kam meine Mutter dann rein und hat mir erzählt wie er das alles doch nur macht weil er mich so lieb" hat und das er sich Sorgen macht weil ich immer so ruhig bin das ich Drogenjunkie werden würde.

Ich habe keine Ahnung wo das jetzt her kam, ich kenne keine einzige Person die Drogen nimmt und hatte auch nie vor ein Drogenjunkie zu werden und eigentlich ist es schon ziemlich traurig das er erst nach 14 Jahren checkt das ich ein ruhiger Mensch bin.

Ich habe dann gesagt das auch Kinder vor ihren Eltern wenigstens ein bisschen Privatsphäre haben sollten und habe erwartet das meine Mutter mir zu stimmt, jedoch meinte sie dann nur das mein Vater Recht habe und so. Ich habe meinen Vater dann für denn restlichen Tag ignoriert.

Was kann ich machen das ich nicht so sensibel bin? Wenn ich weine nennt er mich kindisch, also wie kann ich emotional stärker werden?

Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit, weinen

Wie soll ich am besten damit umgehen?

Guten Morgen allseits,

habe gerade einen Streit mit meinem Vater.
Es geht darum, dass ich alte Zeichnungen und Kritzeleien gefunden habe (die ich als älteres Kind gemacht habe, Volksschule und Anfang Gymnasium, teils später), und zwar in seinem Büro, in einer Mappe beschriftet mit "Stilblüten meiner Tochter".

Ich wusste nicht, dass er das alles hat, ich habe mich sogar schon gefragt, wo es hingekommen ist. Es handelt sich um sehr persönliche Sachen, von denen ich nicht wollte, dass sie irgendjemand sieht. Er hat sie teils sogar handschriftlich kommentiert und so.
Ich habe gesagt, dass das nicht in Ordnung ist, weil er nicht mal gefragt hat. Er meinte, dass das alles im Müll war; das kann sogar sein, weil meine Mutter alles wegwirft, was sie findet, egal, ob es ihr gehört.

Er ist richtig sauer geworden und hat argumentiert, dass er das aufheben und mir in 20 Jahren geben wollte, dass man dann gemeinsam darüber lachen kann. Dafür eignen sich diese Sachen aber überhaupt nicht - teils sind es Zeichnungen und Texte, die ich zur Traumabewältigung angefertigt habe.
Er meinte dann noch, er habe das nur getan, weil ich ihm nie was über mich erzähle und er sich mir nahe fühlen will.

Ich finde das aber überhaupt nicht okay, wie er gehandelt hat, und ich kann da auch nicht nachgeben - er darf die Sachen nicht behalten.
Das macht ihn natürlich total beleidigt.

Schließlich hat er gesagt, er wird sich einfach nicht mehr einmischen und "nur mehr physisch anwesend sein". Ich wollte echt sagen, "Das hast du eh schon mein ganzes Leben lang so getan." Habe aber nichts gesagt.

Ich bin ratlos. Ich weiß nicht, wie ich mit dieser Sache umgehen soll. Habt ihr Tipps?

Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Wird mein vater mir verzeihen?

Also ich bin 17 Jahre weiblich und lebe mit meinem vater und Mutter zusammen in einem Haus.Vor ungefähr fast einer Woche hatte mein gewaltsamer vater wieder ein Ausraster.Man muss wissen dass er mich schon häufiger verprügelt hat bis ich blaue flecken bekam. An diesem Tag vor einer Woche saß ich in meinem Zimmer und habe gelernt bis er rein kam und direkt sauer wurde da mein Zimmer nicht aufgeräumt war.Er hat also angefangen zu schreien und hat gewaltsam aus Provokation meine Sachen durch das Zimmer geworfen damit es noch unordentlicher wurde.Ich hab aus Wut angefangen ihn wirklich anzuschreien da ich schon gestresst genug war.Er kam dann auf mich zu und wollte mich wahrscheinlich wieder hauen denn so wirkte es, bevor er jedoch zuschlagen konnte hab ich mich aus Reflex gewährt und ihn ins Gesicht geschlagen und weg getreten. Ich und er standen so unter Schock und ich musste die Situation erst verarbeiten.Er ist so ausgerastet und hat alle meine Sachen aus meinem Zimmer in eine Mülltüte getan und zu sich ins Zimmer getan. Er hat auch mein Handy genommen und er sagte er wird es mir nie wieder verzeihen. Ich habe mich seit dem oft versucht zu entschuldigen ich habe sogar einen Zettel geschrieben wo ich mich ausführlich entschuldige und er hat es nicht angenommen. Er spricht nicht mehr mit mir und ist einfach nur enttäuscht obwohl ich es ihm erklärt habe dass es aus Reflex war.Ich brauche mein Handy sehr dringend wieder da ich meine Mutter und andere wichtige Personen nicht anrufen kann und einfach nivht weiter komme im Leben denn auf meinem Handy waren alle wichtigen Informationen usw drauf. Ich brauche schnell eine Lösung.Was hättet ihr an meiner Stelle gemacht und denkt ihr er wird mir das irgendwann verzeihen?

Haushalt, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme