Familienprobleme – die besten Beiträge

Mein Neffe redet doch voll unpräzise. Soll er zum Psychologen? Es geht darum, dass er jeden erzählt hat, dass er ausziehen wird und er redet von Grenzen?

Mein Neffe schreibt:

Onkel bitte das bleibt bitte nur unter uns bitte ich will nicht sauer auf dich sein, ich mag dich wirklich sehr aber ich konnte leider nicht meinen anderen Onkel verprügeln. 

Aber auch du als Onkel musst du nicht über alles informiert werden. Ich kann es mit dir im ruhigeren Moment nochmal sagen aber ich will nicht dein Herz brechen weil du der beste bist bitte. Ich werde mit 18 geschäftsfähig kein Problem, alt genug. Ich wusste sowieso dass jeder so durch drehen wird deshalb habe ich das gesagt. Ich muss überhaupt nichts geht bitte bitte nicht über meine Grenzen das ist wirklich nicht böse gemeint aber ich kann meine Emotionen sonst nicht mehr Unterdrücken und werde ganz genau und aggressiv ich konnte meine Emotionen nicht gut im Telefonanruf unterdrücken. Bitte ich mag dich sehr Onkel bitte schätzt das. 

Ich schreibe als sein Onkel:

Ich glaube es wird langsam mal Zeit mit dir klar text zu reden

Ist das gerade eine Drohung 😡

Ich glaube du kennst deinen Onkel noch nicht so richtig 

Ob du 18 bist oder 100 das ist mir scheiss egal

Ob du Geschäftsfähig bist oder nicht ist mir auch scheiss egal

Wenn du mit deinem Ton und deiner art und weisse nicht aufpasst dann haben wir beide einen riesen Problem... Dann wirst du deinen Onkel mal wirklich kennen lernen. 

Und auf deine Grenzen gehen

Ich zeige mal demnächst meine Grenzen 

Es wird langsam Zeit euch beiden mal dir und deiner jüngeren Cousine zu zeigen wo meine Grenzen sind

Solangsam geht ihr mir echt auf den Sack. Ich werde meine Emotionen auch mal raus lassen und euch mal meine Grenzen zeigen. 

Mein Neffe schreibt:

Guck mal lieber Onkel du respektierst meine Gefühle schon wieder nicht und ich bleibe ganz ruhig ich will dir damit sagen, dass ich auch Gefühle habe und zeige mich doch verletzlich. Du bist mein Onkel wieso tust du das? ❤️ 

Ich respektiere doch deine eigenen Grenzen es geht hier eher um mich. Nein ich drohe dich nicht direkt sondern drücke vielmehr meine eigenen Gefühle, Gedanken und Grenzen klar. 

Ich habe meinen Standpunkt. Das hat nichts mit dir persönlich zutun lieber Onkel noch einmal es geht hier gerade um mich oder? Ich sage dass ich dich sehr mag und dich niemals verletzen tut doch kein Mensch zu recht. 

Sei doch bitte jetzt froh über die Informationen. Von mir wäre sonst gar nichts mehr gekommen. Ist jetzt gut bitte. Mach dir keine Gedanken. 

Ich schreibe:

Guck mein Lieber. Genau darum geht es mir doch gerade. Es geht um dich. Wenn DU nicht wichtig wärst Dann wäre mir das scheiss egal. Ihr plant immer alles ohne euren älteren zu fragen. Warum macht ihr sowas. Ich will darüber nicht mehr diskutieren oder auch reden.

Mein Neffe schreibt: 

Du redest über deine Grenzen. Erkläre mir mal bitte deine Grenzen noch genauer. 

Ich schreibe:

Guck jetzt mit der Aussage von jetzt nimmst du das nicht ernst auch wenn du das nicht so meinst

Mein Neffe schreibt:

Ich werde erwachsen. Oma und Opa wussten doch bescheid. 

Ich schreibe:

Du muss dich besser ausdrücken ohne dem gegenüber für dumm zu verkaufen/nehmen

Mein Neffe schreibt:

Ah achso. Ich dachte, dass du mich nicht ernst genommen hast okay. 

Ich schreibe:

Wenn ich das nicht ernst nehmen würde, würde ich nicht so reagieren. Deshalb sagte ich zu dir Über sowas macht man keine Späße. 

Mein Neffe schreibt:

Lies bitte noch einmal den Text. Ich habe meine Grenzen und Gefühle ausdrücklich gemacht.

Ich schreibe:

Ich weiss was ich gelesen habe

Mein Neffe schreibt:

Freut mich zu hören

Ich schreibe:

Und jetzt punkt. Ende der Diskussion. 

Mein Neffe schreibt:

Ja ich weiß dass ich mich bisschen ungeschickt ausgedrückt habe wegen meinen Aggressionsproblemen und ich tue dir niemals etwas an. Kein Problem. Ich nehme dich natürlich ernst. Entschuldige Pass auf dich auf.

Andere 55%
Nein, weil 27%
Ja besser zum Psychologen 18%
Wohnung, Angst, Verwandtschaft, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Onkel, Psyche, Streit, Verwandte, Wohnsituation

Trennen sich meine Eltern?

Hi,

Ich bin Ben und schonmal vorweg wenn ihr kein Bock habt die Frage zu beantworten ohne was beleidigendes oder angreifliches zu schreiben lasst es einfach.

Also fangen wir an ich habe seit 2-3 Tagen sehr dolle Angst dass meine Eltern sich trennen. Ich weine in meinem Bett, denke die ganze Zeit drüber nach und es kommen immer mehr Anzeichen dafür aber auch dagegen.

Es hat angefangen als mein Vater meine Brüder und mich von wo abgeholt hat und dann saßen wir auf dem Sofa und dann ist meine Mutter vorbeigegangen und mein Vater hat sie gefragt oder gesagt sowas wie „wollen wir jetzt“ oder so und dann hat meine Mutter gesagt ne nach Frankreich ( es ist Mittwoch und ich fahr Sonntag für eine Woche nach Frankreich).

Was mir so Angst gemacht hat ist dass vorher schon seit einer Woche zuhause eine angespannte Situation ist weil meine Mutter auf alles nur sauer reagiert und worauf würden sie sonst warten es zu sagen aber erst nachdem wir in Frankreich waren ( wir fahren ohne unseren Eltern). Da stelle ich mir die Fragen : wollen die uns das nicht versauen? Sollen wir nochmal Spaß haben und nicht darüber denken? Das ist halt das was mich zum nachdenken bringt.

Wie gesagt es kommen aber auch Anzeichen dafür dass es nicht so ist denn meine Mutter hat meinen Vater einen gute Nacht Kuss gegeben und die nennen sich noch Schatz. Das bringt mich aber noch mehr zum nachdenken weil ich Angst habe dass die das einfach nur aufziehen und uns belügen.

Heute hat meine Mutter gesagt ich soll ihren Personalausweis Einscannen und meinen Vater schicken dann hab ich gefragt warum und dann hat sie gesagt: „ach weiß ich nicht wahrscheinlich wegen einer Versicherung“ Brauch man für Versicherungen persos? Und es ist doch nicht so dringend dass ich es mein Vater auf der Arbeit schicken muss oder?

Ich bin an sich ein sehr familiärer Mensch und ich liebe es etwas mit meiner Familie zu machen. Vielleicht übertreibe ich gerade aber ich heule nurnoch und ich will nicht meinen Kopf darüber kaputt machen wenn sich meine Eltern doch nicht scheiden lassen. Dann hätte ich mir selber das mit Frankreich versaut. Ich weiß nicht was ich machen soll ich hab auch keinen zum reden und meine Eltern darauf anzusprechen traue ich mich auch nicht.

Wie soll ich in der Situation umgehen wenn sie mir es sagen würden? Glaubt ihr das sind Anzeichen auf eine Scheidung? Es sind zu viele Fragen die eine Antwort suchen 😕.

Ich will aber irgendwie meine Gedanken bis Sonntag sortiert bekommen und da ich keinen zum reden habe frage ich hier (schonmal Danke).

Kinder, Mutter, Angst, Scheidung, Trennung, Eltern, Ehe, Familienprobleme

Erziehungshilfe: kleine Schwester?

Hallo zusammen, ich möchte ein Thema ansprechen, was mich sehr bedrückt und bei dem ich dringend um eure Hilfe bitte.

Meine Schwester ist 10 Jahre alt und ich bin 17 Jahre alt. Ich liebe meine Schwester, aber es ist echt schwer. Wenn ich zu Hause komme gibt es immer Streit. Meine Familie zu beschimpfen und zu beschreien wenn ihr etwas nicht passt, ist ganz normal für sie. Wenn man versucht ihr ihre Fehler zu erklären, versteht sie es nicht und wird direkt offensiv. Wenn sie sieht, dass uns ihre Aktionen verletzen, zeigt sie meistens keine Empathie, sondern lacht manchmal und spricht unsere Fehler an ohne ihre eigenen zu reflektieren. Unsere Fehler liegen auch meistens Wochen zurück und haben nichts mit der jetzigen Situation zu tun. Empathie zeigt sie nur wenn sie gerade etwas von uns braucht. Ihre Aktionen beinhaltet wochenlanges schreien und gewalttätig werden, wenn sie etwas unbedingt haben möchte. Letztens war es ein Bett, welches sie UNBEDINGT jetzt haben wollte, obwohl wir ihr gesagt haben, dass wir es nicht sofort beschaffen können. Ist so ein Verhalten in ihrem Alter noch normal? Ich weiß auch nicht wie ich reagieren soll, vor allem wenn sie mich schlägt.

Meine Eltern wissen auch nicht weiter und ich wünsche mir, dass es zu Hause einfacherer wird zu leben. Für alle. Meine Schwester tut mir auch leid und ich möchte das richtige für sie tun.

Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Schwester, Streit

Alle erwarten von mir mehr wieso?

Hallo,

Ich fühle mich von meiner Familie irgendwie anders behandelt. Ich Schilder euch mal die Situation meine Familie ist eigentlich streng und wir cousinen werden alle immer miteinander verglichen. Unter der ganz jungen Generation bin ich mit 16 Jahren die älteste danach kommt meine 14 jährige Cousine. Meine Cousine und ich sind gefühlt wie Schwestern. Meine Familie (auch Onkels Tanten) sind zu mir obwohl ich älter bin aber vorn strengen ich muss immer gute Noten mit nahause bringen darf nicjt lange draußen bleiben. Ich fühle mich durch dieses perfektionistisch sein in der Schule einfach nicht gut ich bin so unzufrieden mit meinem Leben. Jetzt kommt aber das was mich am meisten stört alles was ich möchte darf ich nicht aber meine kleine Cousine. Ich wollte mich im gym Anmelden darf es aber nicht (große Schwestern erlauben es nicht) außerdem war es ein großer Wunsch von mir mir einmal gel Nägel zu machen zum 16. geburstag was ich aber wieder mal nicht darf weil es ja ,,schlampig‘‘ wäre auf einmal sehe ich meine kleine 14 JÄHRIGE Cousine durfte sich gel Nägel machen und bei ihr hieß es lass sie doch bist du eifersüchtig aber bei mir wäre es schlampig? Ein Weiterer Punkt ist auch Schminken und Augenbrauen zupfen ich durfte dass alles nur weil meine kleine Cousine es durfte ich musste Monate lang drum weinen damit ich meinen Augenbrauen Busch geformt kriege während sie sich ihre Augenbrauen zupfen lassen durfte
Ist das bei euch auch so? Was kann ich tun?

Verwandtschaft, Familienprobleme

Kann ich mit 18 in meiner Situation ausziehen?

Hallo, und zwar finde ich mich gerade in folgender Lage… ich lebe momentan noch bei meiner Mutter und meinen Geschwistern. Ich halte den Streit zuhause nicht mehr aus. Meine Mutter ist unstabil und greift mich für alles an (sie kann sich vor Aussenstehende allerdings prima verstellen…). Sie interessiert sich die meiste Zeit nur für ihr Freund, verschwindet sobald sie die Gelegenheit hat, und lässt die Wohnung recht schmutzig zurück. Sie ignoriert alles was ich sage oder schreit mich nur noch an. Drogen oder Alkohol sind allerdings noch nicht im Spiel.

Dieser Stress macht mir wirklich mental zu schaffen, jedes mal wenn ich angegriffen werde fühle ich mich verletzt, und ich leide sehr unter diesen Bedingungen… es fängt auch an meine schulische Leistungen zu beeinträchtigen. Ich versuche größtenteils des Tages meine Umgebung zu verdrängen und mich abzulenken. Konzentrieren fällt mir sehr schwer.

Ich möchte deswegen sobald ich 18 bin ausziehen. Allerdings habe ich Angst, dass meine Geschwister von meinen Vorgehen auch Konsequenzen zu spüren bekommen werden, z.B. durch Jugendamt, da mich danach meine ganze Familie hassen wird…

Kann ich trotzdem ausziehen, ohne dass sowas passieren würde? Würde ich Hilfe vom Staat bekommen? Meine Mutter hat noch keine Arbeit.

Mutter, Schule, Wohnung, wohnen, Geld, Angst, Stress, Umzug, Unterhalt, Eltern, Gewalt, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergeld, Psyche, Streit

Meine Mutter bevorzugt mein Bruder?

Da meine Mutter letztens Geburtstag hatte und sie morgen nachfeiern wollte mit Familie und paar Bekannten habe ich mich entschieden einen Kuchen für sie für morgen zu backen.

Und das war so um 19 uhr abends

Und dann als sie nach hause gekommen ist war sie sowieso schon genervt sie ist in die küche gekommen und ich dachte das wird sie glücklich machen aber stattdessen hat sie mich angeschrien warum ich das um 19 Uhr mache weil es ja schon zu spät ist

Dann hat sie mein Handykabel genommen und in den Garten in einen Busch geworfen ich bin dann in mein Zimeme gerannt weil ich nicht wusste was sie machen wird.

Ich habe garnicht verstanden warum sie so sauer war und später ist sie in mein zimmer gekommen und hat meine haarmaske auf den boden geworfen weil sie nicht im bad stand.

Dann hat sie ständig weiter geschrien wie dumm ich wäre und sogar dass es besser wäre sei ich t0t und das ich der größte fehler ihres lebens wäre

Ich verstehe das nicht weil während sie mich anschreit und beleidigt sitzt mein 11 jähriger bruder im zimmer und macht den ganzen tag lang nichts und sie bringt ihm tee oder brötchen wenn er das will

manchmal ist sie auch sauer auf ihn aber das ist viel seltener als bei mir

dazu hat er probleme in der schule weil er andere kinder mobbt aber trotzdem bin ich die schlechte

immer während meine mutter rumschreit kommt sie in mein zimmer und beleidigt mich weiter sie sieht doch dass meine augen sich mit tränen füllen aber sie macht weiter und sagt sachen wie guck mich jetzt nicht so dumm an oder sowas

dazu wurde ich schon öfter mal von meinen eltern geschlagen,an den haaren gezogen…

was kann ich tun?

ich will nicht zu irgendwelchen vertrauenslehrern weil dann ist das jugendamt garantiert

Mutter, Angst, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Strenge Eltern?

Hey, eine Freundin von mir hat sehr strenge Eltern, der Vater Türke und die Mutter Bulgarin und beide sprechen nicht so gutes deutsch bzw der Vater fast gar keins, deswegen muss meine Freundin die ganze Zeit alles für die Beiden übersetzten und alles wenn es um Papiere geht. Die Mutter arbeitet immer Nachtschichten und der Vater nimmt nur Deutschunterricht und ist noch arbeitslos, da der Vater erst seit einem halben Jahr in Deutschland ist und der Rest seit 2 Jahren.

Jeden falls anstatt das die Eltern Dankbarkeit zeigen, verbieten sie ihr alles. Sie darf sich nicht mehr so oft mit mir treffen, weil ihre Eltern dann denken das sie mit Jungs unterwegs ist oder wie jetzt zum Beispiel muss sie sich beim Fitnessstudio abmelden weil sie 2 tage lang nicht dorthin gegangen ist, wobei ich eigentlich mit ihr bald gehen wollte, doch jetzt meinte sie zu mir das sie es nicht mehr darf.

Vor 3 Tagen meinte ihr Vater auch zu ihr das sie nicht mehr telefonieren darf weil sie zu oft am Handy ist und nie was im Haushalt macht, wobei sie täglich für ihre Familie kocht, aufräumt und für die schule lernt. Ich möchte meiner Freundin helfen, weil ich weiß das ihr es nicht gut geht und sie mir auch Hinweise gibt das ihre Familie ihr leben kaputt macht wenn ich das so sagen kann. Jedoch weiß ich nicht wie ich ihr weiter helfen soll.

Ich hab sie schon gefragt ob sie ihre Eltern nicht überreden kann doch das darf sie nicht. Und ihre Ältere Schwester zeigen die Eltern such viel mehr Interesse als ihr. Wenn ihre ältere Schwester mal weinte kamen die Eltern sofort zu ihr und trösteten sie doch wenn meine Freundin ihren Eltern erzählt das es ihr schlecht geht sagen die nur das sie nicht rumheulen soll und erwachsen werden soll.

Ich bin so ein Mensch der irgendwas dagegen machen muss damit sich Leute die ich gern habe wohl und geliebt fühlen, denn wenn nicht denke ich selber zu viel nach und mache mich damit selber kaputt, also hätte jemand eine Lösung für ihr Familienproblem oder irgendwie ein Tipp?

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit, Verbot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme