Familienprobleme – die besten Beiträge

Familienstreit, ich mitten drinnen?

Hallo,

der Titel mag etwas kryptisch wirken, aber ich werde diesen euch weitestgehend entschlüsseln. Meine Eltern hatten keine glückliche Ehe. Durch die Ehe ging meine Mutter kaputt. Laut meinem Onkel, ihren Bruder, sei sie schon immer etwas ,,anders“ gewesen.

Soweit, so gut. Durch die mentale Instabilität meiner Mutter, die sie weitergehend leugnet, ist das Verhältnis zwischen ihr und mir in die Brüche gegangen. Seit kurzem sind meine Eltern nach langjährigem ,,für die Kinder zusammenbleiben“ in ihrem Trennungsjahr.

Seit September wohne ich alleine, weswegen ich schon ab da eine uneingeschränkte Kontaktaufnahme zu beiden Seiten hatte. Mein Vater ist jemand, der sehr auf Leistung fokussiert ist. In den letzten Jahren ist er jedoch immer humaner geworden, weswegen ich mich gut mit ihm verstehe. Meine Mutter meint jedoch, dass mein Vater sich für mich in vielerlei Hinsicht schäme.

Durch meine veränderte sexuelle Orientierung gab es auch mit vielen Seiten der Familie kleine Anfeindungen, weswegen ich mittlerweile vieles rein optische meide, damit das ganze nicht Konflikten führen kann, die mich nachhaltig beeinflussen könnten.

Mir geht es mental, aufgrund vieler Dinge, die ich in meinem Leben abseits meiner Familie erlebt habe, nicht gut. Ich weiß nicht mehr, wem ich glauben soll, an wen ich mich wenden soll usw.

Falls Fragen bestehen, die beim lesen dieser Frage aufkommen: gerne stellen!

Ich bin unsicher, was ich tun soll. Habt ihr einen Rat?

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Beziehung mit Halbbruder?

Ich weiß, dass das Thema sehr schwierig ist, aber ich würde mich über ernsthafte und einigermaßen respektvolle Antworten freuen. Ich verstehe, wenn das hier nicht gut aufgenommen wird, ich sehe die Problematik. Ich weiß, wie scheiße diese ganze Situation ist, ich würde es anders machen, wenn ich könnte. 

Es macht mich einfach auch geistig fertig.

Warnung: viel Input

Es geht darum,

Wir sind beide nicht wirklich zusammen aufgewachsen, meine Eltern sind heute noch verheiratet, mein Halbbruder war das Ergebnis einer Affäre, die mein Vater (auch sein Vater) mit einer anderen Frau (seiner Mutter) damals hatte. Irgendwann hatte ich dann Kontakt zu ihm, aber der war unregelmäßig. Wenig später trafen wir uns dann oft, weil wir uns so gut verstanden, aber schnell wurde daraus mehr als nur eine gute „Familienbeziehung“ oder Freundschaft. 

Das Ding ist halt auch, wir sind beide gay, ich war schon mit mehreren Jungs aus, aber die Beziehungen waren sehr kurz, er hatte nur eine Freundin und eine gescheiterte Talking Stage mit einem Jungen. Es fing einfach damit an, dass wir uns körperlich immer näher kamen, aber emotional waren wir uns trotzdem eh schon sehr nahe. Wir wissen beide, wie falsch das Ganze eigentlich ist, kommen aber trotzdem nicht voneinander los. Mittlerweile sind wir so etwas wie ein Paar, aber nicht offiziell. Aber wir tun alles, was man in einer Beziehung tut, und ich wünschte nur, ich könnte wie mit jedem anderen normal zusammen sein mit ihm. 

Ich liebe ihn nicht weil wir verwandt sind oder so, es ist genau das Gegenteil, es fühlt sich überhaupt nicht so an, als wären wir überhaupt verwandt, ich liebe ihn einfach so sehr und wünschte, wir wären nicht verwandt.
Daher ein paar Fragen dazu:

Wie machen wir das weiter? Ich und er sind uns sicher, dass wir eine Beziehung führen wollen und ich kann mir ein Leben ohne ihn einfach nicht vorstellen, wir haben bereits versucht, keinen Kontakt zu haben, in der Hoffnung, dass die Gefühle verschwinden, es funktioniert nicht. Leider haben wir auch eine allgemeine körperliche Anziehung zueinander und ich weiß, wie falsch das ist, aber es geht nicht anders. Aber bisher haben wir uns nur geküsst und solche Sachen, einmal wäre es fast mehr geworden (in Richtung Sex), aber dann haben wir beide aufgehört, weil es einfach zu weit gegangen ist, auch wenn wir es beide eigentlich wollten.

Wie ist das alles Rechtlich gesehen? Ich weiß, dass man zum Beispiel als Halbgeschwister keine gemeinsamen Kinder haben darf, aber das betrifft uns nicht, weil wir beide Jungs sind. Wie wäre es also Rechtlich gesehen mit einer Beziehung etc?

Ich bin auf diese Plattform gestoßen, weil ich bei Google nach etwas zu diesem Problem gesucht habe, aber keine passende Antwort gefunden habe, also habe ich mich hier selbst registriert. Es kostet mich auch viel Überwindung hier. Entschuldigt mich auch, wenn ich nicht alle Funktionen hier sehr gut beherrsche bis jetzt.

Liebe, Familie, Teenager, schwul, Beziehung, regeln, Sex, Recht, Gericht, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jungs, Liebesleben, Halbbruder

Darf mein Vater mir so drohen?

Ich bin 18 und habe mit meinen Eltern sehr oft Streit. Fast jeden Tag bringen sie mich in Situationen, in welchen ich einfach nicht meine Ruhe bewahren kann und mich versuchen muss bei allem zu verteidigen. Sollte ich nicht alle 20 Termine, welche ich meißt wegen jobinterviews habe, sofort aus dem Kopf wissen, bin ich ja "Dumm", "die Technik ist schuld" und so weiter und sofort. Es geht sogar so weit, dass sie meinen Besitz (Computer) gewaltsam an sich nehmen, obwohl dieser an meinem 15 Geburtstag ein Geschenk war und somit laut Schenkungsgesetz mein Eigentum, da ja die Übergabe erfolgt ist.

Außerdem wird mir, zwar nur indirekt aber dennoch, mit körperlicher Gewalt gedroht. Mein Temperament habe ich von meinem Vater geerbt, was es nur noch schlimmer macht, da ich etwas leichter als normal die Fassung verliere und dann in der Wuttrunkenheit auch mal eine Tür knalle.

Natürlich versuche ich immer genau das zu vermeiden, leider ist das aber kaum möglich. Wenn ich mich dem Gespräch entziehen will, werde ich von hinten dumm angemacht, dass ich ja immer von allem wegrennen würde, oder ich werde lautstark angeschriehen, dass ich gefälligst da bleibe, sonst.....

Ich gehe noch zur Schule und dieses Jahr war bisher nicht mein bestes, was sie auch dazu verleitet, mir immer wieder zu sagen das ich mich als Arbeitslos melden soll wenn ich ja "keinen bock auf schule hätte". Das macht mich auch immer sehr sauer, weil es einfach nicht stimmt.

Meine Mutter hat mich auch schon physisch angegriffen, oder es jedenfalls versucht, jedoch konnte ich sie von mir fern halten.

Da ich mir sowas nicht länger gefallen lassen will, will ich eigentlich auch rechtliche Schritte einleiten, um meinen Eltern auch zu zeigen das sie mit mir nicht machen können was sie wollen. Aber wer kann denn bitte seine Eltern anzeigen. Ich hab einfach keine Ahnung was jetzt mein nächster Schritt sein soll und ich brauche dringend hilfe von außen. Denn reden habe ich schon oft genug versucht und am ende wurde es fast immer nur noch schlimmer.

Finanzen, Schule, Ausbildung, Eltern, Familienprobleme, Streit, Pflicht, volljähriges Kind

Streit mit Eltern, bin ich schuld?

Guten Tag

Ich ein Problem mit meiner Familie und ich möchte eure Meinung dazu wissen, ich werde alles auf einer sehr Neutralen Ebene Erklären.

Also Kontext, ich bin 21 und wohne bei meinen Eltern jedoch kam es vor 4 tagen zu einem großem Streit.

Meine Mutter war sehr traurig und ich habe versucht auf den Grund zu gehen wieso, also habe ich ganz normal gefragt was los ist. Meine Mutter hat daraufhin geantwortet zitat"Wir haben es immer Schwieriger als andere Familien, wieso müssen wir soviel mehr arbeiten und so wenig verdienen" ich habe ihr dann versucht zu erklären das jede Familie ihre schwierigen Zeiten hat und das viele Familien eine Show abziehen wenn man sie besucht, also halt dieses Fake perfect family schauspielern, darauf hin habe ich halt gesagt das viele Familien bei Besuch so"fake" reagieren inklusive wir weil es so wirklich ist. Immer wenn es Streit zuhause gab und wir dann besuch hatten, hatte meine Mutter dieses fake Lächeln, dieses wir sind eine Perfekte glückliche Familie wie aus der Werbung verhalten. Als ich das gesagt habe ist sie wirklich ausgerastet und hat mich angeschrien und mich beschuldigt sie eine eine Art "Familien Schauspielerin " genannt zu haben, obwohl ich halt nur ein beispiel machen wollte das jede familie ihre Probleme hat. Als ich es zum 5en Mal hintereinander erklären wollte hat sie immernoch nicht zugehört und mich weiter angeschrien. Ich habe darauf hin dumm gehandelt und habe zurück geschrien darauf hin ging ich in mein Zimmer und meine Freundin ging zu meiner Mutter um zu fragen was los sei. Meine Mutter hat ihr das falsch erklärt undzwar hat sie mich wie einen schuldigen da stehen lassen und gesagt das ich nur meine Aggressionen rauslassen möchte und sie hat sich selbst wie das unschuldige Opfer dastehen lassen. Ich habe das alles aus meinem Zimmer gehört und war außer mich voller Wut, ich ging zu ihr und habe sie mehrmals eine lügnerin genannt weil das was sie über mich gesagt hat nicht der Wahrheit beruht hat. Das alles ist vor 4 Tagen passiert und seit dem ignoriert meine Vater mich und meine Mutter ist Eiskalt zu mir. Ich habe mich gestern für meine Fehler an dem Streit entschuldigt und meine Mutter hat gesagt zitat"Ich bin gescheitert an deiner Erziehung" und sie hat dann wirklich buchstäblich gesagt"egal was ich sage oder ob ich sogar falsch liege, ich meine deine mutter du musst mir recht geben" Diesen Satz habe ich von meiner Kindheit bis jetzt immer gehört.

Ich habe Fehler gemacht ich weiß, ich hätte nicht zurück schreien sollen und sie auch nicht eine Lügnerin nennen sollen, aber ich finde das ich hier nicht die 100% schuld trage.

P.s Es tut mir sehr leid das ich mich bei euch ausheule, aber mich macht das alles nur noch kaputt.

Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Streit

Warum hat dieser Araber mich umarmt?

Mir ist heute folgendes passiert:

Ich saß an einer S-Bahnstation auf einer Bank. Hinter mir waren zwei Türken, die immer mehr in ein Streitgespräch gerieten. Da es auf arabisch war, konnte ich nicht verstehen um was es ging.

Als ich mich einmal nach ihnen umdrehte, sagte der eine "Sorry, Entschuldigung...".

Offenbar war es ihm unangenehm, dass die beiden in meiner Gegenwart so laut wurden.

Das Ganze steigerte sich dann noch und irgendwann wurden die Beiden handgreiflich, d.h. sie kämpften regelrecht miteinander und der Eine griff dem Anderen an seine Bauchtasche, offenbar um ihm seinen Geldbeutel weg zu nehmen.

Ich ging um die Bank herum und stellte mich neben die Beiden. Ich sagte "Hört auf zu Kämpfen. Was ist denn passiert? Worum geht es? Brauchst du Geld?"

Der, der vorhin "Sorry, Entschuldigung..." gesagt hatte (der Angreifer) erklärte mir den Sachverhalt, während der Andere sich entfernte. Er sagte er sei seit ein paar Jahren in Deutschland und studiere hier, er habe genug Geld (zum Beweis öffnete er seine Bauchtasche, in der etliche Scheine zu sehen waren). Er sagte, der Andere sei sein Bruder. Er sei zu Besuch und er wolle ihm die Stadt zeigen, aber dieser würde sehr langsam gehen und das ärgere ihn. Sein Bruder hätte gesagt er wolle selbst entscheiden in welchem Tempo er geht.

Ich darauf hin: "...und dass ist der Grund, warum du so aggressiv bist?"... es war ihm plötzlich sichtlich peinlich. Er umarmte mich und sagte er wolle jetzt seinen Bruder umarmen gehen.

Was meint ihr, warum er sich mir gegenüber so verhalten hat?

Kann es sein, dass man in der arabischen Kultur nicht in der Anwesenheit von Frauen streiten soll? Wollte er mich besänftigen bzw. etwas bei mir wieder gut machen?

Ich meine ich bin nicht seine Mutter oder Schwester. Ich hatte eher damit gerechnet, dass ich auch aggressiv angemacht werde. Aber diese Umkehr und Einsicht hatte ich nicht erwartet.

Mich hat diese Situation sehr berührt. Ich dachte: wie einfach ist es Menschen mit Herz dazu zu bewegen die Wahrheit einzusehen und wieder auf den richtigen Weg zu kommen.

Offenbar war dieser Mann sich sehr wohl bewusst, dass sein Verhalten nicht in Ordnung war und es bedurfte nur dieses kleinen Anstoßes von mir, damit er sich wieder darauf besinnen konnte, dass die Verbundenheit zu seinem Bruder viel wichtiger ist als das Tempo in dem sie durch die Stadt gehen.

Wie schätzt ihr seine Reaktion ein?

Kampf, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Konflikt, Streit, einsicht, Übergriffigkeit

Zu Vater ziehen?

Hey! Also ich habe ein Problem. Seit ich klein bin, ist es so, dass ich bei meiner Mutter und meinem Stiefvater wohne.

Aber früher Jedes wochenende bei meinem Vater war. Als mein kleiner Bruder geboren wurde, durfte ich aber nur noch jedes 2. Wochenende zu meinem Vater.

Und ein bisschen später, hatte ich ein paar Probleme mit meinen Noten, da darf ich an 2 geregelten Wochentagen zu ihm (nur tagsüber) .

Jetzt wird die Sache jedoch ein bisschen komplizierter.

Ich bin ein papa Kind, (das hat seine Gründe)und würde eigentlich gerne zu meinem Vater ziehen, das würde er auch regeln.

Das Problem dabei jedoch ist das ich nicht möchte das meine Mutter enttäuscht/angepisst von mir ist.(Was aber trotzdem oft der fall ist) Das kann man jedoch nicht ausschließen

Außerdem habe ich bei meiner Mütter 2 Geschwister (beide noch klein) und 2 Katzen, und die könnte ich auch besuchen wann ich wollte (laut mein vater)

Aber irgendwie möchte ich immer das meine Mutter stolz auf mich ist oder so und ich weiß nicht was ich tun soll(und wieso das so ist)

Eine Sache vorab: ich hab eine komplizierte Beziehung zu meiner Mutter, meine Mutter ist viel strenger und schreit mich auch oft an, wo mit ich nicht gut um gehen kann. Dadurch habe ich oft Probleme mit meinem Selbstvertrauen, oder halt allgemein Angst Fehler zu machen und bin schüchtern etc.

Nur die Sache ist sie ist auch auffeinmal nett, ich verstehe nicht was da abgeht !!??

Jedes Mal wo ich denke, ich habe mich fest entschlossen zu meinen Vater zu ziehen ist sie auffeinmal sehr nett, als ob sie es Wüßte

Dabei habe ich dieses Thema nie bei ihr erwähnt.

Alle meine Freunde sagen auch, dass ich zu meinen Vater ziehen sollte, und das ich mich da wohler fühle..

Die Lösung hört sich simpel an, ist aber für mich schwerer.

Die Sache würde auch 1-2 Monate dauern bis ich dahin ziehen darf, und in der Zeit muss ich dann ja auch noch bei meiner Mutter bleiben, die wird natürlich enttäuscht sein.

Ich weiß das es mir bei meinem Vater besser gehen würde.. aber ich weiß nicht was ich tun soll..

Zu einem ist auch der Unterschied bei meinem Mutter und Vater, meine Mutter bekommt Kindergeld, Unterhalt etc. Aber kauft mir nicht meine Schulbücher, oder Klamotten(nur zu Weihnachten/zum Geburtstag). Das kauft mir mein Vater, der weder Kindergeld noch unterhalt bekommt, also allgemein kauft mir mein Vater fast alles, und meine Mutter nicht.

Hat jemand Tipps was ich tun kann/

Wie ich nicht mehr so viel Angst habe etc?

Ja, zieh zu deinem vater 86%
Nein, bleib bei deiner mutter 14%
Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Unterhalt, Vater, Eltern, Familienprobleme, Kindergeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme