Sollte es eine Verkehrs-Grundbildung für jeden geben?
Ich beobachte oft Folgendes:
An Kreuzungen oder Kreisverkehr fahren Autos, ohne auch mit der Wimper zu zucken, aus. Obwohl sie beim Abbiegen Anhalten sollten.
Als Fußgänger ist man oft verunsichert und besteht nicht auf sein Recht.
Auch scheinen Kleinverkehrsteilnehmern (Rollerfahrer) usw. bestimmte Regeln nicht bewusst
Es gibt soviele Situationen an denen auch Bußgelder anfallen können, ohne dass man eine gewisse Kenntnis bestimmter Regeln haben muss.
So frage ich mich: Sollte eine Verkehrs-Grundbildung, so wie sie heute als Grundlagen-Theorieunterricht in Fahrschulen geleistet wird, verpflichtend in Schulen (o.a.) werden?