Radwegebenutzungspflicht?
Ich fahre viel und gerne mit dem Rad. Ich bemühe mich um faires Verhalten und hege keinen Groll gegen Autofahrer.
In der süddeutschen Großstadt in der ich lebe, sind die Radwege ganz gut ausgebaut, manche jedoch alt, eng, verwinkelt oder (z.B. durch Wurzeln großer Alleebäume) stark beschädigt.
Aus diesem Grund nutze ich - wenn keine Radwegebenutzungspflicht (StVO §2 Abs. 4) besteht - auch mal die Straße.
Oft werde ich von Autofahren wüst dafür beschimpft, beleidigt, geschnitten, bedrängt, bedroht, auf den Radweg verwiesen, gefährdet.
Das belastet mich, ärgert mich - wie soll ich mit der Situation umgehen?